Dann also lieber ein normaler...Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.
Nein, tun sie nicht. Ich hab so einen 34" Dell mit 21:9 - da wirkt gar nichts schief.Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Di 03 Dez, 2019 18:59Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
ja, wenn man zu schräg darauf sieht.Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Di 03 Dez, 2019 18:59...trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
Naturlich geht dasaus Buchstaben hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 10:26Nur kannst du diese eben ned mit der HW Kalibrieren da der Sensor nicht aufliegt.
Genau und das Fleisch kauft man beim Konditor...?!Gehe in den nächsten Elektronikmarkt und sieh es dir an .-)
Du als IT-Experte wirst bestimmt einen Laden finden, wo es TV mit gekrümmten Bildschirm gibt. Oder brauchst Du einen Link von Google Maps aus Deiner Gegend? Wir wollen Dich ja nicht überfordern.aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2019 18:41Genau und das Fleisch kauft man beim Konditor...?!
Steuern und Finanzen sind durchaus für viele Filmemacher relevant. Darum wollten wir auch mal ein paar grundlegende Worte dazu verlieren... weiterlesen>>
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>