mich eher an die damaligen Edelsteine von Canon.Die Fujis erinnern mich immer an alte DDR-Knipsen.
Für den Satz rotiert Ron Cobb im Grabklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 21 Mai, 2019 13:59.. die sieht aus als wäre die für das Alien Remake designed worden.
pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Di 21 Mai, 2019 21:57Falls Ihr diesen Test meint...
https://www.pc-magazin.de/testbericht/o ... 17270.html
Die Bildqualität wurde nicht per se als vergleichsweise schlecht eingestuft. Dennoch beschreibt der Test genau meine Bedenken.
Letztendlich muss man die Rechnung mit den Objektiven machen. Das führte bei mir dazu, dass ich mit DX super klarkomme und ausgerechnet bei Low- bis Darklight-Teleaufnahmen mit besser als mit FX fahre (natürlich ist FX spürbar besser, aber mit welchem Gewichts- und Kostenaufwand?).
Und die Olympus-Linsen genießen einen sehr guten Ruf und sind im Gegensatz zu früher auch nicht mehr teuer. Ein 2,8/40-150mm ist eine absolute Ansage. Straßenpreis 1200 Euro, dazu leicht und kompakt. Dennoch Pro-Verarbeitung. Sowas kostet für Kleinbild selbst bei Sigma 3000 Euro, bei Nikon möchte ich lieber garnicht gucken. Wer es also leicht und bezahlbar mag und nicht im finsteren knipst, ist mit den Olympus vielleicht garnicht schlecht bedient.
Eigentlich sogar wie f5.6, da nur ein Viertel der Sensorfläche und damit des Lichteinfalls.
Ja stimmt, hat Tony damals auch gesagt.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>