Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
freezer
Beiträge: 3468

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von freezer »

markusG hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 16:37 Naja ging Freezer ja um "Reparatur- und Garantiefälle" - das kann man ja nicht per E-Mail lösen^^ Damit fängt es vielleicht an.
Ist bei Blackmagic durchwachsen. Hier in der EU ist das Problem dass der EU-Support in England sitzt und seit dem Brexit ist das alles andere als lustig (laut meinem Händler).
Innerhalb der Garantie scheint der Support ziemlich gut zu laufen - außerhalb der Garantie hängt es davon ab, ob BMD Ersatzteile noch auf Lager hat.
Würde meine UM46k kaputtgehen, kann ich es nur noch selbst probieren mit der Reparatur, bei BMD geht da gar nichts mehr.
Laut meinem Händler ist deren Standpunkt: die Geräte sind so günstig, da ist das außerhalb der Garantie dann eben so.
Bei einer PCC4k kann ich damit auch leben - aber wenn ich mir eine URSA Cine um 15.000 zulege, erwarte ich mir Langzeitservice und Verfügbarkeit der Ersatzteile.

Wie gesagt - Vorratshaltung von Ersatzteilen und guter Support sind teuer (ARRI ist auch deswegen König am Highendmarkt, weil der Support erstklassig ist).
Und wenn beim Nexus-Typen nun weltweit mal schnell ein paar Tausend Vorbestellungen eintrudeln, dann wird das lustig. Er muss ja die Kameras von BMD einkaufen, zerlegen und umbauen. Vielleicht bekommt er auch einen Deal, dass er nicht fertig montierte Kameras zu einem günstigeren Preis bekommt. Jedenfalls muss er da schon mal ordentlich in Vorleistung gehen. Dann braucht man ein Lager, Montagehalle und Maschinen.
Eine Logistik für Einkauf, Bestellwesen, Lagerverwaltung und Kunden. Jemand muss sich um die Buchhaltung kümmern, um die Kundenkontakte. Er braucht Leute für die Herstellung und Montage. Für das Testen, Verpacken und Verschicken. Vielleicht arbeitet er mit einem chinesischen Unternehmen zusammen, die das alles übernehmen. Aber vielleicht ziehen die dann auch nur ab und hauen ihn übers Ohr. Alles schon passiert.
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass er das alles in den USA macht und sich das von den Margen her rentiert. Am Ende ist er ausgebrannt und es bleibt nichts übrig, wie das schon einigen Kickstartern passiert ist.

Vielleicht liege ich auch völlig falsch und er schafft das alles - aber alleine der anvisierte Preis für den Body - von meiner Einschätzung her kann sich das nicht ausgehen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Wäre ich ein Profi dann würde ich womöglich auch eine Nexus vorziehen.
Aber als Amateur würde mir die Pyxis mit was die drin und dran hat und L Mount aber voll genügen.

Aber eben, solange Nexus eine 1Mann Firma bleibt müssen wir gar nicht darüber nachdenken.
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 1944

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von macaw »

Ich weiß nicht. Ein Gerät, das ja vermutlich nicht über 10.000 Ocken kosten wird und durch zwei Firmen ging fände ich etwas befremdlich. Was ist z.B., wenn es einen Defekt gibt von dem sich herausstellt, daß es an der anderen Firma lag?
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Oder wenn nach dem BMD Kamera Menü Software Update die 5 Usbc Anschlüsse der Nexus nicht mehr richtig erkannt werden ?
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Die Idee dahinter ist einesteils cool aber andersherum auch etwas schräg..

Ich kaufe mir 1000 ganz neue Autos nur um sie auseinander zu nehmen um 1000 neue Autos aus den Teilen zusammenzubauen und die neu zu verkaufen…

Besser gleich eine ganz eigene Kamera entwickeln, oder ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 13 Dez, 2024 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



macaw
Beiträge: 1944

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 17:21 @macaw
Oder wenn nach dem BMD Kamera Menü Software Update die 5 Usbc Anschlüsse der Nexus nicht mehr richtig erkannt werden ?
Gruss Boris
Ein guter Punkt, den ich in einem anderen USB Kontext sogar erlebt habe!
Besten Gruss,
R. S.



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Sehe ich auch in meinem Beruf, im Freibad.
Immer wenn mehrere Firmen die gar nix miteinander zu tun haben, am selben Gerät herum schrauben. Und sich auch nicht absprechen da eh jeder alles weiss, steigt die Fehlerquote automatisch um 200%…;)

Und am Schluss ist immer der andere Schuld.
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5051

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 17:34 Ich kaufe mir 1000 ganz neue Autos nur um sie auseinander zu nehmen um 1000 neue Autos aus den Teilen zusammenzubauen und die neu zu verkaufen…
Bei Autos sind da ja ganze Industrien entstanden. Ob jetzt im Tuning- oder Camping-Bereich.

Glaub das kann man nicht vergleichen. Dafür ist der Kamerabereich zu sehr Nische. Wo es am ehesten noch geht ist wohl rehousing von Objektiven, das gibt es seit Jahrzehnten, selbst im Nischenbereich.



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »



Ich muss den Beiden zustimmen.

Es klingt fast zu gut um wahr zu sein.



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ehrlich gesagt nein….
Ich kann erstmal dem jüngeren Typen mít seinem furchtbaren Englisch Akzent kaum zuhören,
Das wäre ja egal aber sonst leider auch nur sehr viel belangloses bla, bla, bla.
Das bei mir gar keinen besonderen Reiz für die Nexus Kamera auslöst.

Abgesehen davon, diese theoretische Vergleicherei Nexus mit der Arri und Co, ist nur lachhaft,

schlechtes Video von CineD.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@MarkusG
Bei den Autos sicher, es wird sehr, sehr viel Geld mit Tuning gemacht.

Aber bei den Cine Kameras gab es eigentlich nur Panavision die so was Ähnliches wie ein Rehousing mal glaube ich zumindest, mit Red gemacht hatten..Nach meinem Wissen, gar nicht erfolgreich.

Das Problem bei Nexus ist, fast niemand braucht Nexus.

Wenn der Grant Petty will kann er jederzeit was ganz eigenes entwickeln lassen, oder den angesagtesten Kamera Designer bezahlen. Oder wenn er besonders frech sein sollte, könnte er das Design von Nexus einfach gratis von YouTube abschauen und in ungefähr nachbauen lassen.
Dasselbe gilt natürlich für Sony, Nikon Canon und alle anderen Kamera Hersteller genau so.

Ach ja, und die beiden Box Kamera Kings, Red und Z Cam sind inzwischen eigentlich so gut wie, oder schon pleite…

Der Kamera Markt braucht also sehr wahrscheinlich gar keinen weiteren Boxkamera Hersteller.

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 23:32 @MarkusG
Bei den Autos sicher, es wird sehr, sehr viel Geld mit Tuning gemacht.

Aber bei den Cine Kameras gab es eigentlich nur Panavision die so was Ähnliches wie ein Rehousing mal glaube ich zumindest, mit Red gemacht hatten..Nach meinem Wissen, gar nicht erfolgreich.

Das Problem bei Nexus ist, fast niemand braucht Nexus.

Wenn der Grant Petty will kann er jederzeit was ganz eigenes entwickeln lassen, oder den angesagtesten Kamera Designer bezahlen. Oder wenn er besonders frech sein sollte, könnte er das Design von Nexus einfach gratis von YouTube abschauen und in ungefähr nachbauen lassen.
Dasselbe gilt natürlich für Sony, Nikon Canon und alle anderen Kamera Hersteller genau so.

Ach ja, und die beiden Box Kamera Kings, Red und Z Cam sind inzwischen eigentlich so gut wie, oder schon pleite…

Der Kamera Markt braucht also sehr wahrscheinlich gar keinen weiteren Boxkamera Hersteller.

Gruss Boris
Die modulare Bauweise der Nexus ist überzeugend.

Die Nexus adressiert all die Schwächen der Pocket 6k Pro:
+ NP-Akku nur als Puffer während der V-Mount elegant integiert ist.
+ Reichlich Anschlüsse an günstigen Positionen
+ variabler Monitor
+ überzeugende interne und auch externe Speicherlösung
+ eND (wobei man sehen muss, ob auch eine Neutralposition geboten wird.)
+ sofern es kommt: Lidar AF
...

Die Nexus ist jedenfalls überzeugender designed als die Pyxis (so sie denn zu diesem Preis und mit diesen Erweiterungen kommt).



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäusepen

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Klar ist die Nexus etwas besser designt als die Pyxis. Aber das nützt gar niemandem was. Weil die Pyxis gibt es jetzt und heute ab 2700 Piepen zu kaufen, die Nexus gar nicht.

Und ich bin ja nicht der einzige der daran zweifelt das die Nexus von der 1 Mann Firma überhaupt kommen wird. Und auch das falls sie doch kommen sollte, die Nexus mit den ganzen Features und aus Carbon eher über 5000 als 3000 kosten wird.

Und auch falls das alles keine Hürde sein wird, wissen wir Kunden erst ein zwei Jahre nach dem auf den Markt erscheinen, ob die Nexus überhaupt zuverlässig laufen wird oder nicht. Und ob der Service beim Hersteller auch wirklich stimmt.

Aber egal, warten wir ab bis nächsten Sommer, dann werden wir sehen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 14 Dez, 2024 06:36, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 25816

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 22:06
Ich muss den Beiden zustimmen.

Es klingt fast zu gut um wahr zu sein.
Ich hab vor allem bei dem Preis so meine Zweifel.

Selbst wenn die Jungs die Innereien der 6K billiger von BM bekommen - für sagen wir mal 1000,- - ist das IMHO immer noch ziemlich knapp kalkuliert. Wenn sie komplette Kameras kaufen, dann sowieso. Allein das Gehäuse, 2 Monitore und der ganze andere Bums, der nötig ist, von der Arbeit ganz zu schweigen (selbst wenn sie das in China bei Tilta machen lassen) - da kommt einiges zusammen.

So vom Gefühl her müßte das Teil mindestens 5000,- kosten.

Was mich wundert ist, daß hier noch keiner über den "völlig veralteten Sensor" gejammert hat, wie bei der Pyxis die ganze Zeit ;-)

Wenigstens das hier hätten wir damit geklärt:



image_2024-12-14_062910367.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäusepen

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 05:54 @iasi
Klar ist die Nexus etwas besser designt als die Pyxis. Aber das nützt gar niemandem was. Weil die Pyxis gibt es jetzt und heute ab 2700 Piepen zu kaufen, die Nexus gar nicht.

Und ich bin ja nicht der einzige der daran zweifelt das die Nexus von der 1 Mann Firma überhaupt kommen wird. Und auch das falls sie doch kommen sollte, die Nexus mit den ganzen Features und aus Carbon eher über 5000 als 3000 kosten wird.

Und auch falls das alles keine Hürde sein wird, wissen wir Kunden erst ein zwei Jahre nach dem auf den Markt erscheinen, ob die Nexus überhaupt zuverlässig laufen wird oder nicht. Und ob der Service beim Hersteller auch wirklich stimmt.

Aber egal, warten wir ab bis nächsten Sommer, dann werden wir sehen.
Gruss Boris
Daher ja auch der Spruch: "Klingt fast zu gut, um wahr zu sein."

So ziemlich jede Firma hatte mit 1 Mann begonnen. Und selbst Mercedes lässt die Mehrzahl der Bauteile von Zulieferern fertigen.
Und was den Service betrifft:
Nach der Garantiezeit ist es doch sowieso bei Geräten dieser Preisklasse eine Reparatur sehr schnell unwirtschaftlich. :)



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Stimmt einerseits schon.
Andersrum wenn die Kamera nur 3000 kosten soll und vorher ja von BM gekauft werden muss geht die Rechnung mit den Zulieferern die gross Dinge zusammenbauen nicht auf. Ausser der Hersteller wiill anstatt Geld zu verdienen bei jeder verkauften Nexus, Geld drauf zahlen.

Das wird so nix werden, der sicher talentierte Typ sollte Nexus besser gleich wieder vergessen, sich bei Blackmagic oder bei Arri bewerben und hocharbeiten.
Oder was ganz anderes entwickeln.

Und Mercedes ? Sinnloser Vergleich, als die angefangen hatten war die Welt ganz anders.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 08:09 @iasi
Stimmt einerseits schon.
Andersrum wenn die Kamera nur 3000 kosten soll und vorher ja von BM gekauft werden muss geht die Rechnung mit den Zulieferer die gross Dinge zusammenbauen nicht auf. Ausser der Hersteller wiill anstatt Geld zu verdienen bei jeder verkauften Nexus, Geld drauf zahlen.

Das wird so nix werden, der sicher talentierte Typ sollte Nexus besser vergessen sich bei Blackmagic oder bei:Arri bewerben und sich hocharbeiten.

Und Mercedes ? Sinnloser Vergleich, als die angefangen hatten war die Welt ganz anders.
Gruss Boris
Wenn BMD als Zulieferer aggiert oder seinen Zulieferern die Freigabe erteilt, auch Nexus zu beliefern, rechnet sich das durchaus.
BMD verkauft die Pocket 6k Pro schließlich billiger als die Nexus kosten soll.
Statt der internen NDs der 6k Pro muss man zudem für einen eND für die Nexus einen Aufpreis bezahlen.

Firmen werden übrigens von denen gegründet, die nicht nur Angestellten und somit ein kleines Rad im System sein wollen. Als Angestellter wird man jedenfalls nicht so einflussreich und auch reich wie z.B. ein Petty.



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also du denkst im Ernst Blackmagic baut dem Typen die Nexus Kamera oder irgendwas noch gratis zusammen, oder was ?
Ja womöglich packt der Grant Petty persönlich die Nexus mit viel Herzblut noch ein und übernimmt den Versand gleich auch noch… ))
I dont think so…

Und das die Pocket 1000€ günstiger ist ja das seltsame. Das reicht doch nie und nimmer für das was an der Nexus alles dran sein soll, auch hinsichtlich wie aufwendig das ist eine Camera zu entwickeln, bauen, testen,verpacken und verschicken.

Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3468

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von freezer »

Offizieller wird es nicht mehr:

Kristian Lam, Blackmagic Design
They are just rehousing the camera. There is no relationship nor will we provide any form of technical support for rehoused cameras.
Any warranty for rehoused cameras is also instantly voided.
Furthermore, all safety compliance certification that applies to the original cameras are not applicable once the product has been modified.
Quelle: BMD Forum

Übersetzt:
Sie nehmen lediglich eine neue Gehäuseanpassung der Kamera vor. Es besteht keine Beziehung zu uns, und wir bieten keinerlei technische Unterstützung für Kameras mit neuem Gehäuse an.
Jegliche Garantie für Kameras mit neuem Gehäuse erlischt ebenfalls sofort.
Darüber hinaus sind alle Sicherheitszertifizierungen, die für die Originalkamera gelten, nach der Modifikation des Produkts nicht mehr anwendbar.
Und aus den Nexus G1 FAQs:
What is Blackmagic Design’s involvement?

We are totally independent, Blackmagic is not involved in the project, however they approved the project, and their helpful support staff have assisted with technical queries.
Übersetzt:
Was ist die Beteiligung von Blackmagic Design?

Wir sind völlig unabhängig, Blackmagic ist nicht in das Projekt involviert. Allerdings haben sie das Projekt genehmigt, und ihr hilfsbereites Support-Team hat uns bei technischen Fragen unterstützt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



wolfgang
Beiträge: 6682

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Naja, wenn man mit der vorhandenen Pocket 6K (Pro) zufrieden ist, und seine Lösungen entwickelt hat - wozu dann umsteigen? Bei einem Neukauf kann das ja anders aussehen.

Aber natürlich ist das Gehäuse schon recht gut durchdacht. Keine Frage.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

Klar ist es durchdacht, wenn dann auch alles wirklich funktioniert.
Aber für einen Neukauf wäre mir das eh zu riskant, von einer Firma die noch gar keine Kameras ( nur Prototypen) gebaut und verkauft hat.

Und die 6K Pocket beziehungsweise was da drin steckt ist ja auch nicht mehr wirklich neu.
Dafür dann 3000 oder viel wahrscheinlicher 5000€ ausgeben ?
Lieber gleich eine URSA Mini Pro, oder eine FX6…;)
Gruss Boris



wolfgang
Beiträge: 6682

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Das ist auch meine Überlegung, die FX6.

Wenn ich überhaupt das Geld ausgeben wollte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 13:28 Klar ist es durchdacht, wenn dann auch alles wirklich funktioniert.
Aber für einen Neukauf wäre mir das eh zu riskant, von einer Firma die noch gar keine Kameras ( nur Prototypen) gebaut und verkauft hat.

Und die 6K Pocket beziehungsweise was da drin steckt ist ja auch nicht mehr wirklich neu.
Dafür dann 3000 oder viel wahrscheinlicher 5000€ ausgeben ?
Lieber gleich eine URSA Mini Pro, oder eine FX6…;)
Gruss Boris
Ursa Mini Pro und FX6 sind auch nicht mehr neu.
Und wenn die 3000€ genannt werden, musst du nun nicht von 5000€ fantasieren.

Kann die FX6 eigentlich intern Raw mit 50fps?

Wieviel kostet die URSA Mini Pro?
War da nicht etwas vom doppelten Preis der Nexus?
Und sie nicht auch ein wenig schwerer als die Nexus?



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich denke die Nexus wird mit allem dran so wie im Video nicht für nur 3200€ auf den Markt kommen. Wahrscheinlicher ist 5000€ und wenn doch für um 3200 würde ich der Kamera nicht über den Weg trauen.;)
Von dem her kann man die Nexus durchaus mit einer URSA Mini Pro vergleichen.

Und ehrlich gesagt ich persönlich würde auch die Pyxis der Nexus vorziehen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 17:19 @iasi
Ich denke die Nexus wird mit allem dran so wie im Video nicht für nur 3200€ auf den Markt kommen. Wahrscheinlicher ist 5000€ und wenn doch für um 3200 würde ich der Kamera nicht über den Weg trauen.;)
Von dem her kann man die Nexus durchaus mit einer URSA Mini Pro vergleichen.

Und ehrlich gesagt ich persönlich würde auch die Pyxis der Nexus vorziehen.
Gruss Boris
Sie nennen auf der Webseite Preise und kündigen die Markteinführungen in den nächsten 6 Monaten an.
D.h. sie haben Verträge mit Zulieferern, denn ansonsten wird dies damit nichts:
"We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q1 2025 with deliveries commencing Q2."

So wie sie angekündigt ist, spricht mehr für die Nexus als für die Pyxis:
Interne eND, Anschlüsse, Monitor, Design-Details und die 50fps.
Für die Pyxis spricht der Vollformatsensor mit 3:2 Open Gate.

Eine Resolve-Lizenz ist bei der Nexus sogar auch dabei.

Es hängt nun natürlich auch davon ab, wie sich alles in der Realität präsentieren wird.
Z.B. wie es beim eND mit der Entnahme bzw. Nullstellung uussehen wird.



freezer
Beiträge: 3468

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 17:58 Sie nennen auf der Webseite Preise und kündigen die Markteinführungen in den nächsten 6 Monaten an.
D.h. sie haben Verträge mit Zulieferern, denn ansonsten wird dies damit nichts:
"We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q1 2025 with deliveries commencing Q2."
Preise und Ankündigungen sind halt noch keine Sicherheiten.
Da sind derzeit - wenn überhaupt - eine Handvoll Leute an dem Projekt dran - und die müssen wirklich alles machen.
Ich halte weder den Abschluss der Entwicklung im ersten Quartal 2025 für realistisch noch die Auslieferung im zweiten Quartal.
Meine Prognose: vor dem vierten Quartal 2025 wird gar nichts ausgeliefert.
Alles zusammen sehr ambitioniert und es gibt viel zu entwickeln.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Mo 16 Dez, 2024 19:42, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6682

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Ich halte dir Diskussion für müssig, ob eine FX6 internes raw kann. Ebenso könnte man fragen, ob die Pocket6K/Nexus intern einen guten H.264 All-I codec können. Wir wissen alle die Antworten.

Ob die sicher beherzte, aber kleine Organisation die Nexus operativ wird umsetzen können, ist für diese Diskussion eine deutlich relevantere Frage. Man erinnere sich daran, wie schwer es am Anfang Blackmagic gefallen ist, die Lieferketten weltweit zu bedienen. Das ist kein leichtes Unterfangen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

Und damals als Blackmagic klein angefangen hat Cine Kameras zu bauen, sah der Kameramarkt völlig anders aus.
Heute gibt es gar nicht wenige bezahlbare sehr gute Cine Kameras, und dazu kommen die dslms die auch sehr, sehr viel bieten.
Sogar mit Smartphones kann man inzwischen Kino machen.

Und ständig kommt neues das noch einwenig besser ist, von verhältnismässig zu früher vielen Herstellern.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 18:51
iasi hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 17:58 Sie nennen auf der Webseite Preise und kündigen die Markteinführungen in den nächsten 6 Monaten an.
D.h. sie haben Verträge mit Zulieferern, denn ansonsten wird dies damit nichts:
"We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q1 2025 with deliveries commencing Q2."
Preise und Ankündigungen sind halt noch keine Sicherheiten.
Da sind derzeit - wenn überhaupt - eine Handvoll Leute an dem Projekt dran - und die müssen wirklich alles machen.
Ich halte weder den Abschluss der Entwicklung im ersten Quartal 2025 für realistisch noch die Auslieferung im zweiten Quartal.
Meine Prognose: vor dem vierten Quartal 2025 wird gar nichts ausgeliefert.
Alles zusammen sehr ambitioniert und es gibt viel zu entwickeln.
Ich hab keinen Einblick in die Firma.
Du könntest durchaus recht haben.
Andererseits ist dies keine Neuentwicklung mit u.a. großem Programieraufwand. Wenn alles von Auftragsfertigern erledigt wird, genügen letztlich auch eine Handvoll Leute. Offensichtlich haben sie einen Prototypen. Da die Innereien seit Jahren von BMD in die Pocket eingebaut werden, dürften sie auch in der Nexus laufen.
Blackmagic musste die Kameras, die Firmware und das Raw-Format selbst entwickeln.
Nichts was in der Nexus steckt, ist eine Neuentwicklung.
Die Stromanschlüsse sind einige Standardbuchsen und ein paar Kabel.
Die Module bieten schon eher Neuerungen. Wobei der eND wohl auch zugekauft wird.

So viel zu entwickeln gibt es nun eigentlich gar nicht mehr.



Frank Glencairn
Beiträge: 25816

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 13:39
Wenn ich denke, dass ich mein Tamron-Zoom, das an meiner BMCC2.5k noch funktioniert, an den Pockets nicht mehr nutzen kann, spielt es gar keine so große Rolle, ob eine Firma überlebt oder nicht.

Zumal es für die Pocket 6k Pro eigentlich auch nur den Batteriegriff und den EVF als Zubehör gibt.

Schon die Zoom und Focus Demand stellen einen vor die Wahl auf externe SSDs oder die Demands zu verzichten.

Die Nexus G1 soll zudem mit all dem kommen, das die Pocket Pro bietet - und mehr.
Screenshot 2024-12-23 at 16-02-35 Nexus G1 - By Filmmakers For Filmmakers.png
Einzig dieses Modul wäre noch nötig, um auch etwas wie die internen NDs der Pocket 6k Pro zu bieten:
Screenshot 2024-12-23 at 16-03-10 Nexus G1 - By Filmmakers For Filmmakers.png
.
.
Dass die V-Mount-Backsteine auch an der kleinsten und leichtesten Kamera hängen sollen, ist schon merkwürdig.
BMDs Cine 12k kommt auch nicht mit V-Mount.
Die V-Mount-Mini-Lösung liefert die hohe Spannung bei geringerem Gewicht und Größe - das ist doch OK. Zumal die Pocket 6k-Innereien bei weitem nicht so sehr am Akku ziehen, wie Cine-Cams.

Seine Vergleiche mit Red, BMD & Co taugen letztlich wenig, denn Nexus entwickelt keine neue Kamera, sondern nutzt die bewährten Innereien der Pocket 6k Pro.
Auch der eND ist doch keine eigene Neuentwicklung.

Red und BMD mussten ein eigenes Raw-Format entwickeln - inkl. Color-Sience - und die Firmeware schreiben.
Nexus lässt einige Gehäuseteile fertigen und legt einige Kabel neu.
Das ist schon ein enormer Unterschied.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 22347

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@issi
Hier, damit hat auch eine Pocket 4 usbc Anschlüsse…
https://de.aliexpress.com/item/1005007951410923.html

Auch die Focus und Zoom Demand Module haben jeweils zwei Usbc Anschlüsse.

Und der Typ da oben im Video hat doch recht.
Nicht mal ich als Hobbyfilmer würde auf ein Kamera System setzen von dem ich nicht mal weiss ob es in das zwei Jahren überhaupt noch gibt, beziehungsweise dann noch weiter entwickelt wird.

Also viel lieber schön brav bei den Herstellern bleiben die viel Erfahrung im entwickeln, bauen und verbessern von Kameras haben. Und das auch in 10 Jahren noch tun werden.
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2183

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 16:05
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 13:39
Wenn ich denke, dass ich mein Tamron-Zoom, das an meiner BMCC2.5k noch funktioniert, an den Pockets nicht mehr nutzen kann, spielt es gar keine so große Rolle, ob eine Firma überlebt oder nicht.

Du bist echt ein Witz. Ständig sülzt du uns zu mit technischen Fortschritten und deren Vorteile für die Industrie a la Autofokus und gleichzeitig weinst du rum wenn deine alten Schrott-Objektive nicht an neuen Kameras funktionieren.



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:17
iasi hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2024 16:05

Wenn ich denke, dass ich mein Tamron-Zoom, das an meiner BMCC2.5k noch funktioniert, an den Pockets nicht mehr nutzen kann, spielt es gar keine so große Rolle, ob eine Firma überlebt oder nicht.

Du bist echt ein Witz. Ständig sülzt du uns zu mit technischen Fortschritten und deren Vorteile für die Industrie a la Autofokus und gleichzeitig weinst du rum wenn deine alten Schrott-Objektive nicht an neuen Kameras funktionieren.
-



iasi
Beiträge: 27159

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 09:05 @issi
Hier, damit hat auch eine Pocket 4 usbc Anschlüsse…
https://de.aliexpress.com/item/1005007951410923.html

Auch die Focus und Zoom Demand Module haben jeweils zwei Usbc Anschlüsse.

Und der Typ da oben im Video hat doch recht.
Nicht mal ich als Hobbyfilmer würde auf ein Kamera System setzen von dem ich nicht mal weiss ob es in das zwei Jahren überhaupt noch gibt, beziehungsweise dann noch weiter entwickelt wird.

Also viel lieber schön brav bei den Herstellern bleiben die viel Erfahrung im entwickeln, bauen und verbessern von Kameras haben. Und das auch in 10 Jahren noch tun werden.
Gruss Boris
Wenn ich die Kamera habe, ändert sich daran auch nichts, wenn der Hersteller in 2 Jahren keine Kameras mehr herstellt.
Die alten Kameras, die ich habe, bekommen auch keine Updates mehr von den Herstellern, obwohl sie noch immer Kameras verkaufen.
Wenn eine alte Kamera den Geist aufgibt, lohnt sich eine Reparatur in dieser Preisklasse eh nicht. Einen schnellen Ersatz bekommt man auch wenn der Hersteller nicht mehr existiert.

All die Hersteller, die ihre Kameras von Grund auf neu entwickelt hatten, waren zu Beginn ohne viel Erfahrung.
Auch Arri musste den Bau von Digi-Cine-Cams erst erlernen.
Die Nexus G1 ist keine Kameras, die von Grund auf neu entwickelt werden musste. Das ist eine umgebaute Pocket 6k.

Übrigens:
Focus und Zoom Demand lassen sich nicht zusammen mit einer SSD an den Pockets nutzen.

Die Frage ist, ob eine auf der Pocket 6k basierende Kamera mit neueren Kameras mithalten kann.
An interessanten Alternativen mangelt es ja nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» RIP: David Lynch ist tot
von Blackbox - Do 23:26
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von dienstag_01 - Do 22:48
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von cantsin - Do 22:43
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von slashCAM - Do 18:12
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - Do 17:16
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 10:40
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Do 10:13
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Do 7:51
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 17:33
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von dienstag_01 - Mi 15:25
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mi 14:58
» Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
von slashCAM - Mi 14:15
» LaCie stellt Rugged SSD Pro5 mit Thunderbolt 5 und bis zu 4 TB vor
von RUKfilms - Mi 8:09
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von pillepalle - Mi 2:40
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 18:04
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von mdb - Di 11:30
» Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
von slashCAM - Di 11:27
» HDMI 2.2 - 4K mit 240 fps und bessere Audiosynchronisation
von Totao - Di 11:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Di 8:21
» Mediaplayer mit interner Festplatte
von morkovka - Di 7:01
» LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
von slashCAM - Mo 18:36