Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
smashcam
Beiträge: 66

Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

Hallo,

ich bin gerade sehr enttäuscht von der Sony A7IV, da sie nicht das liefert, was sie verspricht. Die Aufnahmezeiten bis zur Überhitzung mit allen entsprechenden Einstellungen sind aus meiner Sicht ein Witz.

Jetzt weiß ich aber nicht wirklich, wie sich andere Kameras verhalten. Also ist es ein allgemeines Problem beinahe aller Kameras in der Preisklasse oder ist es etwas Spezielles von Sony ODER nur von der Sony a7IV??

Wenn es tatsächlich der Fall ist, dass Sony da schlicht Mist mit der Kamera gebaut hat, dann will / muss ich umsteigen.

Wie sind da eure Erfahrungen mit vergleichbaren oder besseren Kameras für ungefähr das gleiche Geld?

Grüße
smashcam



MrMeeseeks
Beiträge: 2181

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von MrMeeseeks »

Es ist und bleibt eine Fotokamera mit einer zusätzlichen Filmfunktion. Die einzige E-Mount Alternative wäre eine FX30, FX3, FX6 usw. die haben einen Lüfter, damit kannst du filmen bis die Karte voll ist.

Alternativ einfach einen externen Monitor mit Aufnahmefunktion nehmen wzb. der Atomos Ninja V, der dürfte auch an der A7 IV funktionieren.

Wenn man umsteigen möchte wäre eine Panasonic S5II/X eine gute Wahl. Hat einen Lüfter, filmt in 6K, flotter Autofokus usw.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 13:54 Es ist und bleibt eine Fotokamera mit einer zusätzlichen Filmfunktion.
Das ist klar, deswegen ist mir die Frage, was ist mit den Hybridkameras anderer Hersteller, haben sie die gleichen Probleme?
Fuji, Canon etc.?



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 13:54
Wenn man umsteigen möchte wäre eine Panasonic S5II/X eine gute Wahl. Hat einen Lüfter, filmt in 6K, flotter Autofokus usw.
4:2:2 10bit?



pillepalle
Beiträge: 9740

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von pillepalle »

@ smashcam

Also mit der Z6III habe ich bisher keine Probleme. Ich filme aber auch nicht stundenlang in 6k/60 RAW. Hatte das am Anfang mal getestet und konnte 3TB (ca. 90Min) im 6k/60Codec wegschreiben, ohne das sie überhitzt ist. Das hatte mir eigentlich gereicht um zu zeigen, daß ich diesbezüglich wenig Probleme haben werde. Meist bin ich mit 6k/25 NRAW unterwegs und habe auch schon lange Konzertmitschnitte gemacht. Die 6K haben die Kamera für mich attraktiver gemacht als die Z8, weil ich eben Probleme mit Überhitzung möglichst vermeiden wollte.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



pillepalle
Beiträge: 9740

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von pillepalle »

smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:02 4:2:2 10bit?
Ja. Ich glaube nur in Open Gate macht sie 420.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

Laut dem Bericht überhitzt die Nikon Z6 III ebenfalls, aber vor allem im RAW, was ich dem 4:2:2 10bit S-I ähnlich stellen würde (ich wei0, es ist nicht der Fall, aber um irgendeinen vergleich zu haben).
https://petapixel.com/2024/07/30/nikon- ... the-edges/

Wenn du @pillepalle aber was anderes berichtest, ist es natürlich die Frage, was da entscheidend ist.

@pillepalle: open gate?



cantsin
Beiträge: 15458

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von cantsin »

smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 13:36 ich bin gerade sehr enttäuscht von der Sony A7IV, da sie nicht das liefert, was sie verspricht. Die Aufnahmezeiten bis zur Überhitzung mit allen entsprechenden Einstellungen sind aus meiner Sicht ein Witz.
Eigentlich hat die A7iv in dieser Hinsicht einen soliden Ruf. Es kommt bei Überhitzung immer auf die Bedingungen an.

Bei normalen Zimmertemperaturen gehen durchschnittliche Hybridkameras lange mit, aber sobald Du bei höherer Wärme/Hitze drehst - einschließlich der Abwärme eines normalen LED-COB-Lichts in einem geschlossenen Raum, oder in sommerlicher oder tropischer Hitze, oder in einem Club - macht Dir die Kamera im Dauerbetrieb irgendwann die Grätsche und lässt sich nicht mehr zuverlässig/planbar als Werkzeug verwenden. Das gilt für jede passiv gekühlte Hybridkamera.

Nimm daher unbedingt eine Kamera mit aktiver Kühlung. Das ist Deine einzige Versicherung vor einer weiteren Enttäuschung.

Bei Sony wäre das die FX-Serie, bei Panasonic die S1H und S5ii/x, bei Canon die C-Serie und die R5C, und Blackmagics Pocket/Pyxis/Cinema 6K sind ebenfalls aktiv gekühlt (d.h. haben einen eingebauten Lüfter).
Zuletzt geändert von cantsin am So 08 Dez, 2024 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 9740

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von pillepalle »

@ smashcam

Du musst es schon darauf anlegen um die Kamera zum Überhitzen zu bringen. Vielleicht in der knallen Sonne (habe bisher immer nur bei normalen Temperaturen gearbeitet), aber die Kamera gehört wirklich nicht zu denen, bei denen man sich diesbezüglich Sorgen machen muss.

Open Gate bedeutet daß man die komplette Sensorfläche nutzt. Das ist vor allem für anamorphe Optiken, oder Multiformate (Hoch und Quer gleichzeitig) interessant. Aber der Rolling Shutter ist dann mit 25ms auch dementsprechend hoch.

Was möchtest du denn wie filmen? Vielleicht kann man daraus ableiten, was für eine Kamera Sinn macht?

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 08 Dez, 2024 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2181

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von MrMeeseeks »

smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:00
MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 13:54 Es ist und bleibt eine Fotokamera mit einer zusätzlichen Filmfunktion.
Das ist klar, deswegen ist mir die Frage, was ist mit den Hybridkameras anderer Hersteller, haben sie die gleichen Probleme?
Fuji, Canon etc.?
Überhitzung ist bei jedem Release einer neuen Kamera das große Thema und es ist meist immer ähnlich. Wer gelegentlich filmt oder einfach nur kurze Clips aufnimmt kommt mit allen alle DSLM gut aus, für alles anderes braucht es einen Lüfter.

Das war schon damals bei der Sony 6400 ein Problem und es wundert mich wieso man das vor dem Kauf einer 2000€ Kamera nicht mal kurz nachschlägt. Ich kann kein Sony a7 IV Review finde in dem das Thema "overheating" nicht erwähnt wird.

Im Grunde sollte man froh dass sein Sony einem erlaubt die Kamera laufen zu lassen bis einem fast die Hände glühen.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

cantsin hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:21 Eigentlich hat die A7iv in dieser Hinsicht einen soliden Ruf. Es kommt bei Überhitzung immer auf die Bedingungen an.
Hier habe ich dazu etwas geschrieben:
viewtopic.php?p=1247869#p1247869
Die Bedingungen wurde so ziemlich alle bei 20 Grad ausprobiert. Das Ergebnis: höchsten 50 Minuten in 4:2:2 10bit S-I, wenn man NUR die Kamera ohne Cage und Zubehör verwendet.
cantsin hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:21 Bei Sony wäre das die FX-Serie, bei Panasonic die S1H und S5ii/x, bei Canon die C-Serie, und Blackmagics Pocket/Pyxis/Cinema 6K sind ebenfalls aktiv gekühlt (d.h. haben einen eingebauten Lüfter).
Danke, werde mich da mal durchwursteln!
Ich bin bei Sony damals vor allem wegen dem Kleinbildsensor gelandet, welches für Videos bei schlechtem Licht natürlich großartig ist. Auch wenn kleinerer Sensor an manchen Kameras das entsprechend kompensieren kann.

@pillepalle:
nix Sonne, wie oben beschrieben, ganz moderate Verhätlnisse.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:23 Was möchtest du denn wie filmen? Vielleicht kann man daraus ableiten, was für eine Kamera Sinn macht?
Verschiedenes, aber unter anderem Konzerte.
MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:24 es wundert mich wieso man das vor dem Kauf einer 2000€ Kamera nicht mal kurz nachschlägt. Ich kann kein Sony a7 IV Review finde in dem das Thema "overheating" nicht erwähnt wird.
Es machte den Anschein, dass man mit der Einstellung auf "Hoch" und ein paar anderen Einstellungen, die Hitze halbwegs in den Griff bekommt, aber es war mir nicht klar, dass dieses "in den Griff bekommen" sich stark in Grenzen hält.



pillepalle
Beiträge: 9740

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von pillepalle »

smashcam hat geschrieben:@pillepalle:
nix Sonne, wie oben beschrieben, ganz moderate Verhätlnisse.
Also unter moderaten Verhältnissen sicher nicht. Außerdem wirst du kaum Konzerte stundenlang in 6k/60 RAW filmen wollen. Schon alleine wegen der Datenmenge. Aber wenn das deine größte Sorge ist, dann nimm doch eine Kamera mit Lüfter, wie cantsin es bereits vorgeschalgen hat.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 08 Dez, 2024 14:47, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 22345

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von Darth Schneider »

Also gerade unter anderem wegen Überhitzung bei langen Aufnahmen werde ich für Aufführungen oder Konzerte eine BlackMagic Kamera immer jeder Dslm vorziehen.

Ist doch echt doof wenn sich die Kamera mitten im Konzert ausschaltet.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 08 Dez, 2024 14:53, insgesamt 1-mal geändert.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

Darth Schneider hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:46 Also gerade unter anderem wegen Überhitzung bei langen Aufnahmen werde ich für Aufführungen oder Konzerte eine BlackMagic Kamera immer jeder Dslm vorziehen.
reicht da CMOS bei schlechten Lichtverhältnissen??
pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:43 Also unter moderaten Verhältnissen sicher nicht. Außerdem wirst du kaum Konzerte stundenlang in 6k/60 RAW filmen wollen. Schon alleine wegen der Datenmenge.
na, 60p brauche ich da nicht und 6K schon gar nicht, 4K 30p reicht völllig aus.
pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:43 Aber wenn das deine größte Sorge ist, dann nimm doch eine Kamera mit Lüfter, wie cantsin es bereits vorgeschalgen hat.
Das wird die Überlegung sein.



Darth Schneider
Beiträge: 22345

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von Darth Schneider »

klar kommt natürlich auf die Kamera an.
Eine Pocket FF oder S35 ist z.B dank dual native iso lichtsärker als eine Ursa Mini Pro G2.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 9740

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von pillepalle »

Bei 4k/30 kackt die Sony schnell ab? Die Kameras haben heutzutage alle einen CMOS Sensor. Die FF Pocket ist besser bei Lowlight. Außerdem sind Bühnen in der Regel nie ganz dunkel. Da hat man eigentlich nie Probleme mit zu wenig Licht. Ich mache die meisten Buhnenaufnahmen bei f4. Will ja nicht alles unscharf haben.

VG
Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:57 Bei 4k/30 kackt die Sony schnell ab?
Hier beschrieben, wobei es sich nicht nur auf den HDMI-Monitor bezieht, das dachte ich am Anfang:
viewtopic.php?p=1247869#p1247869
Darth Schneider hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:55 Eine Pocket FF oder S35 ist z.B dank dual native iso lichtsärker als eine Ursa Mini Pro G2.
ah, stimmt, da war mal was!
Also lohnt sich der Gedanke an die BMPCC. Hatte mal ne alte 4K-Version, das war leider dann nichts mehr, weil sie beinahe keine SD-Karten animmt. Witzigerweise wird sie immernoch verkauft und die Leute wissen es nicht. Es gibt nur sehr sehr wenige Karten, die sie ohne Probleme annimmt. Falls nicht möglich zu finden.



MrMeeseeks
Beiträge: 2181

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von MrMeeseeks »

smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:38
pillepalle hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:23 Was möchtest du denn wie filmen? Vielleicht kann man daraus ableiten, was für eine Kamera Sinn macht?
Verschiedenes, aber unter anderem Konzerte.
MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 14:24 es wundert mich wieso man das vor dem Kauf einer 2000€ Kamera nicht mal kurz nachschlägt. Ich kann kein Sony a7 IV Review finde in dem das Thema "overheating" nicht erwähnt wird.
Es machte den Anschein, dass man mit der Einstellung auf "Hoch" und ein paar anderen Einstellungen, die Hitze halbwegs in den Griff bekommt, aber es war mir nicht klar, dass dieses "in den Griff bekommen" sich stark in Grenzen hält.
Also den Anschein hatte es bei mir nie. Die Zeiten nudeln immer so zwischen 30-60 Minuten, allein die Tatsache dass es keine festen Zeiten gibt wäre für mich ein Zeichen mich woanders umzusehen. Wenn man die Länge eines Konzertes kennt dann sucht man sich eine Kamera aus die genau dies bietet oder kauft ein Produkt welches keinerlei Probleme mit langen Laufzeiten hat.

Wenn du die meisten deiner Objektive behalten möchtest und das Menü magst dann wirst du mit einer Sony FX30 glücklich. Einwandfreies 4K 30P ohne große Datenmengen. Aktuell gibt es auch ein Cashback, am Ende kommt man auf etwa 1800-1900€ für den Body.

Übrigens kann man mit einer a7 IV auch 4K 30p im APS-C Modus filmen, das dürfte die Laufzeit verlängern und den qualitativen Unterschied wirst du nicht merken.



Darth Schneider
Beiträge: 22345

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von Darth Schneider »

@Smashcam
Ich nutze bei der 4K Pocket allermeistens Rec über Samsung T5/T7 ssds..

Aber mit den sehr günstigen Kingston und auch mit SanDisk extrem pro SD Karten geht 4K BRaw 12:1/8:1/5:1/Q5/Q3 zumindest mit 25FpS auch problemlos.
Sogar Q1 geht mit den SD Cards aber nur bis so zwischen 5 und 10 Minuten…;))

Aber am besten nutzt man natürlich die von BlackMagic zertifizierten SD Karten und da stehen mittlerweile gar nicht wenige zur Auswahl.

Und hoffentlich verkauft Black Magic die 4K Pocket immer noch, wäre dumm das nicht zu tun.
Für 1000€ gibt es sonst gar keine bessere reine RAW Filmkamera.
Hab sie seit bald 6 Jahren und würde sie wieder kaufen.
Gruss Boris



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 15:08
Wenn du die meisten deiner Objektive behalten möchtest und das Menü magst dann wirst du mit einer Sony FX30 glücklich. Einwandfreies 4K 30P ohne große Datenmengen. Aktuell gibt es auch ein Cashback, am Ende kommt man auf etwa 1800-1900€ für den Body.

Übrigens kann man mit einer a7 IV auch 4K 30p im APS-C Modus filmen, das dürfte die Laufzeit verlängern und den qualitativen Unterschied wirst du nicht merken.
Ja, die FX30 scheint mir für meine Zwecke besser zu passen als die BMPCC, allein schon wegen dem IBIS und Autofokus.

Das mit dem APS-C-Crop, stimmt, das könnte ich unabhängig davon ausprobieren. Danke für den Tipp!
Darth Schneider hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 17:11 Ich nutze bei der 4K Pocket allermeistens Rec über Samsung T5/T7 ssds..
ah, ich meine die ganz alte 4K, die kleine.



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

wie es aussieht, kommt die FX30 in die engere Auswahl.
Die Canon ist wie immer völlig überteuert, BMPCC hat kein Stabi und die S5IIX ist zwar echt ne gute Sache, aber der Autofokus soll nicht der Hammer sein...
das lässt mich dann doch bisher bei Sony bleiben.

Aber das hat noch keine Eile.



cantsin
Beiträge: 15458

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von cantsin »

smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 22:05 die S5IIX ist zwar echt ne gute Sache, aber der Autofokus soll nicht der Hammer sein...
Aus eigener Erfahrung: Gut vergleichbar mit dem der Sony A7iii (also Sonys AF-Technik anno 2018) bzw. älterer Bodies wie der a6400, definitiv nicht auf dem Niveau aktueller Sony-Kameras inkl. der FX30.

Der Unterschied zeigt sich vor allem bei Schwachlicht - da steigt der AF der Panasonic häufig aus.

Die meisten YouTube-Vlogger-Tests der Kamera gingen nur auf die Vlogging-/Selbstfilmtauglichkeit des AF der S5ii/x ein, und in der Disziplin (d.h. bei Tages- und Studiolicht und mit Gesichts-/Objekttracking) funktioniert er ordentlich.



gammanagel
Beiträge: 287

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Ich hatte mit der Sony A1 bei einer längeren Veranstaltung nach etwa 45 min eine Abschaltung. Ich habe dann einen externen Ventilator gekauft. Der wird hinter den Monitor geklemmt. Funktioniert sehr gut und bei Testaufnahmen keine Abschaltungen mehr.
Viele Grüße



gammanagel
Beiträge: 287

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Ich hatte mit der Sony A1 bei einer längeren Veranstaltung nach etwa 45 min eine Abschaltung. Ich habe dann einen externen Ventilator gekauft. Der wird hinter den Monitor geklemmt. Funktioniert sehr gut und bei Testaufnahmen keine Abschaltungen mehr.
Viele Grüße



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

cantsin hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 22:48 Der Unterschied zeigt sich vor allem bei Schwachlicht - da steigt der AF der Panasonic häufig aus.
Dann ist sie wirklich nichts für mich.
gammanagel hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 23:50 Ich habe dann einen externen Ventilator gekauft.
Das werde ich eh noch für die A7IV kaufen + Akku-Dummy.

Gibts da qualitative Empfehlungen für beides?

#edit:
bin bei Beiden beim Smallrig gelandet,



roki100
Beiträge: 17321

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 22:48
smashcam hat geschrieben: So 08 Dez, 2024 22:05 die S5IIX ist zwar echt ne gute Sache, aber der Autofokus soll nicht der Hammer sein...
Aus eigener Erfahrung: Gut vergleichbar mit dem der Sony A7iii (also Sonys AF-Technik anno 2018) bzw. älterer Bodies wie der a6400, definitiv nicht auf dem Niveau aktueller Sony-Kameras inkl. der FX30.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



smashcam
Beiträge: 66

Re: Hitzeempfindlichkeit anderer Kameras (als die Sony A7IV)?

Beitrag von smashcam »

hmm... interessanter Beitrag, danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von Paralkar - Do 13:38
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von Frank Glencairn - Do 12:26
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von soulbrother - Do 11:42
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 10:40
» Adobe & The Future of Filmmaking
von Jörg - Do 10:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Do 10:13
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von Frank Glencairn - Do 7:51
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 17:33
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von dienstag_01 - Mi 15:25
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mi 14:58
» Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
von slashCAM - Mi 14:15
» LaCie stellt Rugged SSD Pro5 mit Thunderbolt 5 und bis zu 4 TB vor
von RUKfilms - Mi 8:09
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von pillepalle - Mi 2:40
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 18:04
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 17:47
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von mdb - Di 11:30
» Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
von slashCAM - Di 11:27
» HDMI 2.2 - 4K mit 240 fps und bessere Audiosynchronisation
von Totao - Di 11:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Di 8:21
» Mediaplayer mit interner Festplatte
von morkovka - Di 7:01
» LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
von slashCAM - Mo 18:36
» Die besten Movie-Mashups des Kinojahrs 2024
von doelevideo - Mo 18:35
» KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
von iasi - Mo 18:16
» Usb an thunderbolt4 anschließen?
von rush - Mo 17:48
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von MrMeeseeks - Mo 16:10
» Blitzschiene
von Jörg - Mo 13:30
» Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
von Bluboy - So 18:13
» DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
von tom - So 13:32