Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 23186

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

Viel getan hat sich bei Z Cam in letzter Zeit ja nicht.

Bei den BMD-Pockets sind die äußeren Werte nicht so überzeugend, wie die inneren.
Bei Z Cam ist es leider umgekehrt.

Bei den Aufnahmeformaten muss man an allen Ecken und Enden mit Einschränkungen rechnen.
Zeitgemäß sind sie mittlerweile nicht mehr.
Schade.

Zumal:
Für die Z CAM E2-S6G wird derselbe Preis aufgerufen, wie für eine Red Komodo.



panalone
Beiträge: 655

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von panalone »

@lasi
Warum soll sich denn da so viel tun? Man kann beide Kameras immer noch gut verwenden.

Die Z Cam E2 S6G ist zu nischig da gibt es wenig Interessenten. Gebraucht bekommst du die für 2500€.
Z Cam hat die F6 Pro rausgebracht und wie es aussieht steht in den nächsten Tagen ein Firmwareupdate für die anderen aus.



iasi
Beiträge: 23186

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

panalone hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 08:06 @lasi
Warum soll sich denn da so viel tun? Man kann beide Kameras immer noch gut verwenden.

Die Z Cam E2 S6G ist zu nischig da gibt es wenig Interessenten. Gebraucht bekommst du die für 2500€.
Z Cam hat die F6 Pro rausgebracht und wie es aussieht steht in den nächsten Tagen ein Firmwareupdate für die anderen aus.
Verwenden kann man jede Kamera. Die Frage ist aber, ob man eine Cine-Cam nutzen soll, die das Gefilmte in einem Format verewigt, das nicht mehr zu den Bestmöglichen zählt.
Man konnte schon immer Filme im S8-Format drehen. Jedoch war meist sogar 16mm nicht ausreichend.

Wenn Z Cam doch wenigsten den Schritt gehen würde, ein 12bit-Codec-Format bei voller Auflösung und Framerate zu implementieren.

Bei der F6 Pro dachte ich mir sofort:
Da wäre ich mit der F6 und einem Ninja V+ besser bedient.

Z Cam braucht eine neue Modellgeneration, bei der intern endlich das geboten wird, was man heute erwarten kann.



Clemens Schiesko
Beiträge: 628

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 06:35[...] Bei den Aufnahmeformaten muss man an allen Ecken und Enden mit Einschränkungen rechnen.
Zeitgemäß sind sie mittlerweile nicht mehr.
Schade. [...]
Bloß gut treffe ich meine Kamerawahl nicht ausschließlich aufgrund von Aufnahmecodecs. Trotz der teureren Canon R5 C, die hier rumliegt, habe ich mich für ein derzeitiges Spielfilmprojekt für die F6 entschieden, einfach weil sie einige, entscheidende Produktionsvorteile mit sich bringt. Möchte ich 12 bit, schließe ich den BM View Assist an und habe dann sogar mehr Auflösungen und Framerates zur Verfügung und liege preislich immer noch unter der Canon.
panalone hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 08:06[...] Z Cam hat die F6 Pro rausgebracht und wie es aussieht steht in den nächsten Tagen ein Firmwareupdate für die anderen aus.
;-)
viewtopic.php?p=1192055#p1192055
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4334

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 08:50
Z Cam braucht eine neue Modellgeneration, bei der intern endlich das geboten wird, was man heute erwarten kann.
Kommt im Oktober auf irgend ner Elektro Messe.
Wurde auf der FB Gruppe von Kinson Loo angekündigt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 23186

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 13:17
iasi hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 08:50
Z Cam braucht eine neue Modellgeneration, bei der intern endlich das geboten wird, was man heute erwarten kann.
Kommt im Oktober auf irgend ner Elektro Messe.
Wurde auf der FB Gruppe von Kinson Loo angekündigt.
Ah - da muss ich dann mal wieder reinschauen. Danke.



-paleface-
Beiträge: 4334

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von -paleface- »

IBC das wars!

Die ist sogar bald schon, 15-18 September.

BMD zeigt "vermutlich" dann auch die neue L-Mount Cam.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 14445

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 14:05 BMD zeigt "vermutlich" dann auch die neue L-Mount Cam.
Uff, vermutlich gibts dann bei SlashCam viel zu diskutieren^^



Clemens Schiesko
Beiträge: 628

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

Firmware release 1.0.2 - Z CAM E2 series
Release notes :
  • new web client user interface
  • added selectable pre-roll: 3s / 5s / 7s / 10s
  • added multicast support on RTSP rtsp://ip/multicast_stream
  • added customizable frame line display
  • added OSD toggle on/off during HDMI playback (by F1 button)
  • other bug fixes
Z CAM E2
https://drive.google.com/file/d/1vWOXdC ... qhFQ/view
Z CAM E2-M4
https://drive.google.com/file/d/163RwTY ... OWma/view
Z CAM E2-S6
https://drive.google.com/file/d/1PLX6Cb ... uoui/view
Z CAM E2-S6G
https://drive.google.com/file/d/1WOY3cO ... qbJX/view
Z CAM E2-F6
https://drive.google.com/file/d/1BR1HDg ... nXZH/view
Z CAM E2-F8
https://drive.google.com/file/d/1HBy714 ... F995/view

Customizable Frame Line display:
  • Create your own frame line PNG image file (transparent background of course);
  • For instance in open gate mode 6064 x 4040 image size is required;
  • Frame line width can be set to 20 pixels for instance;
  • Save the PNG file to the same folder with the LUTs on the memory card;
  • Select "Custom" in the Frame Line menu, then import to apply.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4334

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von -paleface- »

added customizable frame line display

Wenn ich eigene pngs nutzen kann. Könnte ich auch nen Kreis als Vorlage nehmen?
Und wieviele png vorlagen kann ich da reinladen? 1? Oder 100?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Clemens Schiesko
Beiträge: 628

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 14:48 [...] Wenn ich eigene pngs nutzen kann. Könnte ich auch nen Kreis als Vorlage nehmen? [...]
Ich vermute schon bzw. hoffe ich es. Bei den Canons mit Magic Lantern ging es ja auch.
Sobald ich dazu gekommen bin, die neue Firmware zu testen, gebe ich Bescheid.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 628

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

Viltrox new E mount for Z CAM:

- Active lock mount design
- Supports auto focus
- Supports aperture control
- Supports Image Stabilization (lens dependent)
viltrox e-mount.jpg
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 14445

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

Supports auto focus - für Video aber unbrauchbar.



Clemens Schiesko
Beiträge: 628

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Clemens Schiesko »

roki100 hat geschrieben: ↑Do 07 Dez, 2023 21:04 Supports auto focus - für Video aber unbrauchbar.
Nicht ganz. Ich ziehe die Schärfe an der Z Cam mit meinen elektronischen EF Objektive ausschließlich per externen Libec Focus Controller. Das geht nun auch mit E-Mount Objektiven. In meinem Fall für Video also mehr als nur brauchbar - zudem ich manuellen Fokus einem Autofokus vorziehe.
www.schiesko.de | Sorbische Musikvideos

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



roki100
Beiträge: 14445

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

ich hätte kontinuierlicher Autofokus schreiben müssen...

Aber ich verstehe schon, Z-Cam erwähnt das, um mitzuteilen, dass alle erlektronische protokolle unterstützt werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hilfe, Open Office Dokument korrupt...
von TheGadgetFilms - So 15:08
» Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
von iasi - So 15:03
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 14:54
» Lumix S5 II X Streaking in dunklen Bereichen.
von Chev - So 14:51
» FS7 - HDMI lässt sich nicht aktivieren?
von TomStg - So 14:27
» Der Veldensteiner Forst
von klusterdegenerierung - So 14:07
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 14:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:48
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von rudi - So 10:51
» DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
von Cinemator - So 9:45
» Ich finde die Filme einfach nicht!
von MK - So 3:16
» Was hörst Du gerade?
von Cinemator - Sa 23:15
» KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)
von Tee - Sa 21:48
» FUJIFILM GFX25 - 6K Mittelformat Kamera speziell für Filmer?
von iasi - Sa 19:59
» Eine vernünftige Kamera
von Jost - Sa 13:35
» RTX 3080 Ti vs RTX 4070 for video editing
von SHIELD Agency - Sa 13:27
» Neon Idol - Concept-Trailer
von darth_brush - Sa 13:26
» SHURE SM7B selber bauen!
von ruessel - Sa 12:03
» Mastering Codec Mac für H265-Footage
von Frank Glencairn - Sa 10:33
» Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
von sardinien - Sa 7:47
» Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
von scrooge - Sa 0:30
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Bruno Peter - Fr 21:15
» Ein Camcorder wie es früher einmal gab...
von Paraglider - Fr 19:13
» MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
von cantsin - Fr 13:23
» Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
von slashCAM - Fr 13:21
» SDXL-Turbo - Neuer KI-Algorithmus beschleunigt Stable Diffusion extrem
von medienonkel - Fr 12:38
» 6K Material in 4K Multicam-edit: Cropped (?)
von phili2p - Fr 12:15
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von stip - Fr 11:54
» Neue Zcam E2-M5G
von markusG - Fr 10:54
» After Effects goes 3D
von -paleface- - Fr 10:15
» RF-S Kitobjektiv Erfahrungen?
von GeorgeM - Fr 5:03
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von roki100 - Do 21:44
» Neue Low-Cost Anamorphoten aus China: Remus 1.5x Anamorphic (Fullframe) für unter 1000,- Euro
von Darth Schneider - Do 20:11
» Meta Emu KI-Bildgenerator - online kostenlos, jedoch aktuell nur in den USA
von slashCAM - Do 15:15
» Tokina stellt Vintage Varianten seiner „Ted Lasso“ - Optiken vor: Cinema Vista-P
von slashCAM - Do 12:18
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>