Verwenden kann man jede Kamera. Die Frage ist aber, ob man eine Cine-Cam nutzen soll, die das Gefilmte in einem Format verewigt, das nicht mehr zu den Bestmöglichen zählt.panalone hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 08:06 @lasi
Warum soll sich denn da so viel tun? Man kann beide Kameras immer noch gut verwenden.
Die Z Cam E2 S6G ist zu nischig da gibt es wenig Interessenten. Gebraucht bekommst du die für 2500€.
Z Cam hat die F6 Pro rausgebracht und wie es aussieht steht in den nächsten Tagen ein Firmwareupdate für die anderen aus.
Bloß gut treffe ich meine Kamerawahl nicht ausschließlich aufgrund von Aufnahmecodecs. Trotz der teureren Canon R5 C, die hier rumliegt, habe ich mich für ein derzeitiges Spielfilmprojekt für die F6 entschieden, einfach weil sie einige, entscheidende Produktionsvorteile mit sich bringt. Möchte ich 12 bit, schließe ich den BM View Assist an und habe dann sogar mehr Auflösungen und Framerates zur Verfügung und liege preislich immer noch unter der Canon.
;-)
Kommt im Oktober auf irgend ner Elektro Messe.
Ah - da muss ich dann mal wieder reinschauen. Danke.-paleface- hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 13:17Kommt im Oktober auf irgend ner Elektro Messe.
Wurde auf der FB Gruppe von Kinson Loo angekündigt.
Uff, vermutlich gibts dann bei SlashCam viel zu diskutieren^^-paleface- hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2023 14:05 BMD zeigt "vermutlich" dann auch die neue L-Mount Cam.
Ich vermute schon bzw. hoffe ich es. Bei den Canons mit Magic Lantern ging es ja auch.-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Nov, 2023 14:48 [...] Wenn ich eigene pngs nutzen kann. Könnte ich auch nen Kreis als Vorlage nehmen? [...]
Nicht ganz. Ich ziehe die Schärfe an der Z Cam mit meinen elektronischen EF Objektive ausschließlich per externen Libec Focus Controller. Das geht nun auch mit E-Mount Objektiven. In meinem Fall für Video also mehr als nur brauchbar - zudem ich manuellen Fokus einem Autofokus vorziehe.
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>