Da habe ich schon alles erlebt, von Rot bis zu unscharfen Stellen im Bild.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 06 Apr, 2020 13:19Vielleicht egal?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 06 Apr, 2020 13:15Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
Könnte mir vorstellen das die billigen von Amazon genauso gut oder schlecht sind.
ich bin mit den festen NDs von Haida zufrieden, auch wenn sie nicht hundertprozentig farbneutral sind.Dann andere Frage....was ist denn die Queen aller ND Filter?
-paleface- hat geschrieben: ↑So 05 Apr, 2020 18:08Die Tiffen filter machen einen Yellow Tint ins Bild. Am Anfang dachte ich mir noch was ein Käse. Aber nachdem ich eine Weile damit gegradet habe hab ich gemerkt das es quasi schon ein eingebarnnter Look ist, der unter Umständen gefallen kann. Hauttöne gefallen zb. sehr.
Welcher IR-Cut Filter wäre denn gut für die Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K?-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Apr, 2020 09:16Auf eine BMD Kamera gehört immer ein IR Cut Filter.
Selbst bei der Ursa Pro die einen IR hat.
Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:33Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Bisher immer die Tiffen Vari NDs.sim hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:40Danke! Welchen ND Filter nutzt du am meisten?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:33Nutze die Hoyas an der Ursa. Bisher tun sie was sie sollen. Kann nicht meckern.
Was wird der kosten?-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:44Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.
Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Der hier zum Beispiel? Tiffen Filter 77MM VARIABLE ND FILTER-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 20 Apr, 2020 21:44Bisher immer die Tiffen Vari NDs.
Denke aber ich werde den NiSi Vari NDs mal ne Chance geben.
Die 4x4 von denen finde ich nämlich nicht schlecht.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>