Die erzählen zwar über einen Islam der von verschiedene Sekten nach Muhammad Tod quasi verdreht oder politisch missbraucht wurde (auch in der Doku ist einer dabei, der einiges erfindet und Unsinn erzählt: Hichem DJAÏT), das ist schließlich zum Teil auch der Sinn der HADITHE Niederschreibung gewesen. Da haben sich einige Araber etwas beliebig ausgedacht und das dem Muhammad zugeschrieben, womit dann behauptet wurde (ähnlich): siehe dies&jenes hat Muhammad getan, haltet euch dran.
Das war ja bei den christlichen Evangelien genauso.
Ja.... Mit dem Unterschied, dass einige Araber damals den Koran nicht nur studierten, sondern von manche (zurecht) angeordnet, den Koran im Kopf zu speichern (in manchen Länder und sogenannte islamische schulen ist das heute noch so/das ist quasi zu Tradition geworden). Das war eigentlich der Grund, warum einige Araber Zweitquellen erfanden und diese dem Muhammad zugeschrieben haben (sie haben die Zweitquellen als Sunna dem Islam zugeschrieben bzw. als Tradition Muhammads an die sich Muslime zu halten haben) denn, den Koran konnten sie nicht fälschen. Koran Manuskripte die heute noch irgendwo gefunden werden, sind komischerweise 1zu1 Authentisch mit dem heutigen, jedoch in Altarabisch oder in andere semitische Sprache (s.u.)... und macht einiges nur noch klarer, oder bestätigt manche Wörter Definitionen&Bedeutungen, die mit der Zeit an Bedeutung verloren haben/oder verdreht wurden (wie das Wort Huris oder Hijab usw.). Die Funde belegen wiederum, dass die Behauptung (auch in der Doku wird darüber erzählt), der Koran sei Jahrhunderte später nach Muhammad Tod niedergeschrieben, nicht korrekt ist. https://www.welt.de/kultur/article14432 ... aucht.html
Islam und Muslim ist eben nicht das selbe. Und "Muslim" bedeutet nicht automatisch "von Sünden und Fehlern" befreit. Genau so auch Christ-sein und all die die Eroberten, Versklavten, Mordeten usw. und als Ausweg Konvertierung angeboten haben, ansonsten Kopf ab.nachtaktiv hat geschrieben: ↑Sa 28 Nov, 2020 02:07ja, is richtig, das mit der sklaverei. allerdings gabs da einen ausweg. konvertieren.
(23.40...)
Paradies/ein Leben danach, ist doch Glaubenssache. Einige Menschen glauben eben daran, dass das Diesseitige Leben nicht Bedeutungslos/Sinnlos ist und einfach so endet. Sondern, dass das Ende, ein neuer beginn ist (manche glauben, ein beginn ohne ende/also Ewig, die andere glauben, es ist ein Kreislauf usw.). Vielleicht gibt es ja Paralleluniversum oder Multiversum, wo wir alle als Seelen nach diesseitigem Leben dahin wandern oder einfach aufstehen/wach werden, wie aus einem aufgewachten Traum....? Vll. gibt es da auch "Garten", wie in unserem Universum, eine Art Erde...? Woher sollen wir das wissen? Wir können nur glauben oder nicht-glauben. Jedem das seine. Der eine war angeblich bereits Tod (Nachtod Erfahrung) und ist sich fest davon überzeugt, dass es kein Ende (im Sinne von NICHTS) gibt... Es gibt auch Sachen wie, bei voller Bewusstsein hin und her schweben, Dinge sehen (sogar von oben sich selbst), alles in der Umgebung, sieht, hört, obwohl man einfach da wie toter liegt (schlieft) - ich meine damit nicht Nachtod Erfahrung... sowas gibt es auch ohne ein Autounfall, oder ähnliches, man legt sich hin und schlieft ein und dann wacht man auf und der Körper ist starr...man kann nichts machen...und plötzlich passieren Dinge, man sieht z.B. unbeschreibliche Farben...eben, ein anderes Dasein für den betroffenen...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 28 Nov, 2020 05:15@roki
Wenn dann aber das Paradies, im Koran nur aus Früchten in einem hübschen Garten besteht..ganz ohne nackte Frauen ( oder nackte Männer für die Frauen )
Wer will dann warum genau dahin ?
Es verlangt auch nicht von dir, dass Du dich damit zwanghaft befasst. Wenn man sich dafür interessiert und z.B. den Koran studiert, so wird man erfahren, dass der Autor des Koran zwar über alle Dinge der Welt schreibt, über die Erschaffung der Menschen, Pflanzen, Insekten usw. usf. doch dann liest man z.B. es sei, für die Menschen die Nachdenken. Es ist "Die Lesung" (arabisch: Qur'an) und einige die das getan haben, wurde aus, nur lesen, richtiges studieren. Der Koran Übersetzer Muhammad Asad (ehemals ein Jude, der im Sinne eurer Verständnis "konvertierte") hat gelesen und gelesen und irgendwann, Jahrzehnte lang den Koran übersetzt und als er meinte, er sei fertig damit, fand er immer noch Unkorrektheiten, die er immer wieder korrigierte (auch nachdem seine Übersetzung fertig und als Buch erhältlich war)... Er betitelte seine Qur'an Übersetzung (nicht bedeutungslos): für Menschen die Nachdenken.Also ich finde Religionen seltsam, und immer befremdlicher.
Dafür kann der Islam soviel, wie dein Nachbarn neben an. ;)Einerseits versuchen die Geistlichen aus uns gute Menschen zu machen, und armen Menschen zu helfen, andererseits gab wegen keinen anderen Institutionen so viele Kriege und Leid.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>