Kann ich so garnicht unterschreiben Boris. Gut gemachte Satire auf multiplen Ebenen mag nicht jedem seines sein, wohl wahr. Allerdings ist das Beispiel schon wirklich gut. 😉Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 14 Dez, 2019 08:29Schon gut gemacht ist es, aber ich finde es trotzdem irgendwie bescheuert....Dann doch lieber die Originale, Alien oder Aliens nochmal anschauen schauen..Beziehungsweise lieber gleich ein neues Original drehen ohne geklaute Monster aus bestehenden Kinofilmen.
Gruss Boris
Mit dem hauseigenen Speedbooster der bei Canon auf den Namen BAJONETTADAPTER EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben und dies inkl. Dual Pixel Autofokus, Metadaten-Übertragung und einer Blende mehr Licht. Wie gut der Canon Speedbooster an der C70 funktioniert haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip ) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>