Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
IMDb hat geschrieben: Aspect Ratio:
1.43 : 1 (some scenes: 70mm IMAX)
1.90 : 1 (some scenes: Digital IMAX)
2.39 : 1
Camera:
Arriflex 235, Panavision Primo Lenses
Arriflex 435, Panavision Primo Lenses
IMAX MSM 9802, Hasselblad Lenses (some scenes)
Panavision Panaflex Millennium XL2, Panavision Primo Lenses
Laboratory:
Company 3 (digital intermediate)
Negative Format:
35 mm
65 mm
Cinematographic Process:
Digital Intermediate (4K) (master format)
Dolby Vision
IMAX (source format)
Super 35 (source format)
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
Für´s Kino wirds bei mir aber auch nicht reichen. ;)Is just a Trashcan, yeah!
Mit dem hauseigenen Speedbooster der bei Canon auf den Namen BAJONETTADAPTER EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben und dies inkl. Dual Pixel Autofokus, Metadaten-Übertragung und einer Blende mehr Licht. Wie gut der Canon Speedbooster an der C70 funktioniert haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip ) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>