Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1852

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Alex »

Sind ein paar interessante Ansätze, aber, das wäre mir nicht genug. Mein Einsatzzweck ist: CF-E-A Speicherkarten beim Dreh zu sichern.

Meine Pros & Cons:
+ USB 3.1x1
+ klein
+ wirkt robust
+ es wird kein Kabel benötigt um eine Karte zu kopieren

- Das Gerät hat kein Display (also wieder ein Gerät was (m)ein Handy braucht)
- Knöpfe mit "zweimal klicken", ich hasse das, vor allem wenn man kein Display hat. Bitte dedizierte Knöpfe.
- Akku recht schlapp mit "30-60" Minuten. Jedenfalls ich bräuchte da zusätzlich ne Powerbank o.ä.
- Um 2 Karten zu kopieren bräuchte ich 2 Geräte

Ich denke, das ist für Solo-Shooter/Fotografen interessant, aber die Notwendigkeit besteht mMn nicht so sehr. Zumindest ich komme bei fast allen Solo-Drehs ohne HFR>50 eigentlich nicht in die Verlegenheit, dass mir die Speicherkarten ausgehen, selbst mit Simultan-Aufnahme zu Backupzwecken nicht.
Aber klar, für den einen oder anderen mag das Sinn machen, auch wegen des Ethernet und HDMI-Anschlusses, so dass man es als NAS oder Mediaplayer verwenden kann.


Ich war ja auch auf der Suche nach so einer Lösung um bei Dreharbeiten mit 2-3 Kameras das Footage zwischendurch oder in der Mittagspause automatisch wegzuschreiben: viewtopic.php?p=1173837#p1173837

Ich habe mir einige Modelle die ähnlich aufgebaut sind wie das UnifyDrive UT2 angeschaut wie z.B. NextoDi, Garbox 2.0, myPassport WD, ClouZen - TAINER V2 oder andere Kandidaten. Entweder es fehlen passende Slots für die Speicherkarten, oder Speicher zu klein, oder zu langsame USB-(2.0)-Ports, oder kein Austausch der SSD, oder oder oder:
WhatsApp Bild 2023-04-02 um 12.55.40_71f4916f.jpg

Jedenfalls hab ich kein passendes Produkt gefunden, in das ich bedenkenlos meine Karten reinstecken kann und nach ein paar Minuten zuverlässig weiß, dass diese Karten nun gesichert sind.

Deshalb wollte ich was eigenes basteln und hab mich mit nem Raspberry versucht, aber die Hürden waren für mich zu groß:
WhatsApp Bild 2023-04-21 um 17.57.15_cc9e702f.jpg

Letztlich hab ich dann meinen Laptop so modifiziert, dass ich eine automatisierte, zuverlässige und Stromunabhängige Lösung habe indem ich die interne Platte auf 4TB aufgerüstet, 2 SD/CF-E-A Lesegeräte angeklettet und den Kopiervorgang mit Offshoot (Hedge) automatisiert habe.

Damit kann ich auch 2 Karten parallel kopieren bei einer annehmbaren Datenrate. Zudem kann ich noch eine externe SSD anschließen und den Kopiervorgang von 2 Speicherkarten simultan auf dem Laptop und der externen SSD gleichzeitig auszuführen.
Offshoot habe ich entsprechend konfiguriert, dass ich die Karten nur einlegen und eine Bestätigung klicken muss, der Rest geht automatisch:
WhatsApp Bild 2023-07-24 um 21.30.15_32436690.jpg
WhatsApp Bild 2023-07-24 um 21.30.15_f2ffedcc.jpg
WhatsApp Bild 2023-05-15 um 18.11.17_563f9f31.jpg
Funktioniert für mich: 2 Karten reinstecken, Start klicken, Laptop schließen, nach 10-20 Minuten sind die Karten kopiert und auf Fehler geprüft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alex am Fr 24 Jan, 2025 07:59, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26384

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, seh ich ähnlich - das Teil ist schon nicht schlecht, aber da ist noch gut Luft nach oben.

Ich persönlich bin nicht im Markt für sowas, weil ich da einfach kein Anwendungsszenario habe, aber IMHO ist das momentan das beste in der Richtung, was es zu kaufen gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14597

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von rush »

Für die Größe und was es an Features mitbringt ist das sicher kein schlechtes Gerät... insbesondere für Nutzer die tatsächlich gern "on the run" oder wie ich es sage: fernab des festen Desktops arbeiten. Allerdings ist die Akkulaufzeit natürlich schon arg begrenzt - da sollte man wirklich nur kurze Copy Sessions bei vollem Akku vollführen und das Ding dann zeitnah wieder mit Saft befeuern um Datenverlust vorzubeugen.

Die Bedienung ohne Display und nur via Handy finde ich dagegen nicht ganz so ideal... habe auch noch eine Nextorage Gehäuse mit SATA SSD liegen die ich früher ab und an dabei hatte - da konnte man auch entsprechend SD's oder andere Karten (je nach Variante) backupen - allerdings eher gemütlich und ohne NAS Feature - aber ebenfalls schon mit Akku und und Verify Funktion.

Am Ende des Tages muss sich so eine Kiste im Alltag beweisen und auch zeigen das sie im Idealfall auch 24/7 funzt je nach use case.

Die ersten WLAN fähigen HDD's wie die Passport Wireless von WD waren seinerzeit 'ne ziemliche Katastrophe mit häufigen Verbindungsabbrüchen - also allein der Zugriff per Handyapp gestaltete sich da manchmal schon schwierig.
Das wird hier Wifi-mäßig gewiss besser gelöst sein und durch die 2.5GbE Lan Anbindung wird man das Ding ja alternativ direkt übers Netzwerk ansteuern können - aber es setzt eben wie bei einem klassischen NAS auch eine gute Ordnung im System sowie regelmäßige Backups voraus.

Es wird gewiss eine Userbase für ein solches Produkt geben und womöglich kann es hier und da sogar ein kleines klassisches stationäres NAS ersetzen... unterwegs halt zum Kopieren oder Editieren per USB - und im Office hängt man es dann ins Netzwerk und arbeitet dort entsprechend weiter.

Lösungen wie Alex sie nutzt funktionieren individuell natürlich ebenfalls gut - aber man hat die Daten dann erst einmal nur "gesichert".
Da geht diese im Video verlinkte NAS Variante schon noch etwas weiter durch die 2.5GbE Anbindung. Ob man's benötigt sei dahingestellt - aber hat durchaus Potential.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 21942

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Jott »

Ich krieg's nicht ins Hirn.

Gebrauchter Laptop (muss ja nicht schnell sein), Karte einlesen, Kopie auf externe SSD, parallel ab in die Cloud. Wenn nicht sofort, dann abends im Hotel. Geht ja alles automatisch, wenn man will. Und man sieht was man hat.



rush
Beiträge: 14597

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 07:04 Ich krieg's nicht ins Hirn.
Man muss ja auch nicht jeden Workflow verstehen oder mitgehen - die Laptop Variante oder klassische NextoDi Sicherung tut's ja häufig auch.

Das Ding hier hat aber dennoch auch Punkte die einen etwas anderen Workflow ermöglichen können - man sollte dann aber auch bereit und offen für sowas sein und nicht alles per se ablehnen.

Sicherlich kein Gamechanger - aber das Teil hat schon interessante Features an Board die sinnvoll sein können, auch wenn sie aktuell vielleicht nicht in deinen Kopf respektive Workflow passen.
Wer's nicht braucht - kauft sowas eben nicht.
Ein Cage oder Rig ist auch nicht Jedermanns Sache - findet trotzdem Abnehmer.

Ich würde es mir jetzt persönlich auch nicht anschaffen - was aber eher darin begründet liegt das ein dediziertes NAS vorhanden ist und ich eher selten Material "on location" sichern muss... bzw. dies durch Dual Card Aufnahme ja bereits (je nach Kamera) direkt während der Aufnahme erfolgt.
keep ya head up



Phil999
Beiträge: 95

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Phil999 »

ja, der WD Passport war nicht schlecht. Einschalten, Karte einstecken, den Übertragungsprozess mit vier LED's angezeigt bekommen, Karte in der Kamera wieder formatieren, und weiter aufnehmen - idealerweise. Denn oft stürzte der Passport nach dem Einschalten ab. Ist einfach ein altes Gerät. Ich habe zwar noch versucht, eine SSD einzubauen, aber das hat noch nicht geklappt.

Mittlerweile mache ich es auch wie oben beschrieben, über einen Computer. Allerdings kein Laptop, sondern ein iPad Pro mit USB C Hub und externer SSD. Geht recht schnell (viel schneller als mit dem alten Passport), da die Kamera einen schnellen Kartenslot und USB Port hat. Und von der SSD kann ich dann direkt in Resolve auf dem iPad schneiden. Läuft prima.

Stichwort Verwendungszweck für mobile NAS-Lösungen: fern vom Stromnetz, alle Energie kommt von faltbaren Solarsystemen.



TomStg
Beiträge: 3692

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von TomStg »

Phil999 hat geschrieben: Fr 24 Jan, 2025 17:22 Stichwort Verwendungszweck für mobile NAS-Lösungen: fern vom Stromnetz, alle Energie kommt von faltbaren Solarsystemen.
Vor allem nachts, aber auch bei Regen, Nebel und Schnee.



rush
Beiträge: 14597

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von rush »

Der Akku ist wahrscheinlich am ehesten der Knackpunkt bzw. die Schwachstelle - allein deswegen ein solches Teil anzuschaffen wäre sicherlich Quatsch.

Aber es ist natürlich schön einfach immer stupide auf die Drawbacks solcher Entwicklungen draufzuhauen oder sowas gar als gänzlich unnötig darzustellen.

Im übrigen hat heute wahrscheinlich jeder eine mehr oder weniger potente Powerbank am Start - oder bestromt das Ding halt per V-Mount für die Dauer des Kopiervorgangs.

Daher bin ich gar (positiv) überrascht das Frank das Video hier verlinkt hat und es im Thread dann auch relativ wertungsfrei kommentiert hat. Normalerweise sind ihm solche mobilen Lösungen ja auch eher "suspekt".

Denn wie du (Frank) richtig sagst: Nur weil es womöglich nicht in den eigenen, sprich persönlichen Alltag/Workflow passt - kann es dennoch ein sinnvolles Tool für andere Nutzer sein - sofern die beworbene Funktionalität gegeben ist und es da keine größeren Bugs in der Usability/Software gibt.
keep ya head up



Bildlauf
Beiträge: 1957

Re: Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.

Beitrag von Bildlauf »

Sowas suchte ich in der Tat mal in der Vergangenheit, und ich denke diese Produkte entwickeln sich auch weiter und könnten dann mal sehr interessant werden.
Das Gerät speziell jetzt noch nicht, aber zukünftig vielleicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von DKPost - Fr 13:22
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von Axel - Fr 12:16
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von medienonkel - Fr 10:24
» DZOfilm X-tract 90° 18-28mm T8 Makro-Zoomperiskop angekündigt
von slashCAM - Fr 9:09
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von rush - Fr 8:46
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23