nöö.dann die Blende und dann den Stabi.
sach ick doch.Warum sollte man zwei Clips, die mit einer Blende versehen sind, zusammen stabilisieren? Das ist totaler quatsch.
Langsamer, Verschachteln (genügend Zusatzframes für die Überblendung) dann die Blende
und dann den Stabi.
und genau das halte ich für falsch.Langsamer, Verschachteln (genügend Zusatzframes für die Überblendung) dann die Blende und dann den Stabi.
???Ja, und wie willst du auf zwei verschachtelte Sequenzen eine Blende legen?
Es ist eindeutig, wer hier Grundlegendes nicht versteht und alles besser wissen will: DUTheGadgetFilms hat geschrieben: ↑So 31 Jan, 2021 12:39Ich glaube du verstehst hier grundlegendes nicht.
In der Verschachtelung meine ich. Aber das führt wohl zu nichts, sorry dass ich helfen wollte, ist in der heutigen "ich weiß alles und bin der beste" Zeit anscheinend nicht möglich.
Quatsch!TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Fr 29 Jan, 2021 12:15Einman Verschachteln zu viel ;)
Langsamer, Verschachteln (genügend Zusatzframes für die Überblendung) dann die Blende und dann den Stabi.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>