Was Du suchst, gibt es (leider) nicht.Auf Achse hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 19:14
Als ultrakompakte Kamera suche ich eine Foto + Videokamera im Hosentaschenformat. [...[
Eckdaten
Optisches Zoom, je mehr desto besser
4K ist wohl eh schon Standard
Manuelle Belichtung. Wenn schon nicht fps und Blende separat einzustellen, dann zumindest die Belichtung fixierbar.
externe Mikrofonbuchse, Miniklinke genügt.
Budget etwa 500EUR.
Stimmt natürlich. Dann fiele mir neben der RX100 und deren Vloggingschwester Z-V1 nur noch die Canon G7X Mark III ein.
Die Zeiten, in der man eine Mittelklasse-Spiegelloskamera für 500-600 EUR bekam (wie weiland die Sony A6000), sind leider vorbei...Auf Achse hat geschrieben: ↑So 08 Dez, 2024 21:41 Danke für eure bisherigen Vorschläge!
Sieht aus als ob ich mein Budget massiv nach oben korrigieren muss. Aber soll so sein wenn ich dafür das gewünschte Gerät bekomme. Da ich schon länger ziemlich draussen bin aus der Filmerei hab ich mich total verschätzt mit den Preisen.
da sind schon noch ein paar mehr...;-))Da kann sich tatsächlich noch einer an mich erinnern!
Ein Smartphone zu kaufen mit entsprechender Foto und Videoleistung war auch eine Überlegung. Diese Kamera wird sowohl von mir wie meiner Frau verwendet werden. Sowohl unterwegs gemeinsam wie auch daheim jeder für sich. Das geht mit einem Handy eher schlecht, deshalb in jedem Fall ein ganz separates Foto und Film "Gerät".
HDR(HLG) Aufnahmen nur in 8bit...gunman hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2024 20:42 Also ich hab auch eine Sony Rx Vii und bin damit sehr sehr zufrieden ! Das ist eine echte immer dabei Hosentaschekamera
die meiner Ansicht nach für diese Preis-Leistung keine Wünsche offen lässt.
Grosse Zoomweite, 24 mm Weitwinkel (umgerechnet auf Kleinbild) Mikrofonanschluss, Top Autofokus etc. etc.
Kann ich nur empfehlen !
HDR und Log sollte man bei der Kamera gleich vergessen. Bei einer reinen 8bit Rec709-Kamera kommt es dann aufs Bild direkt aus der Kamera an, das ohne weitere Zutaten gut/ansprechend sein muss. Ich würde da zu Fuji greifen, oder auch zu Canon, aber gerade Sonys ältere Kameras finde ich in dieser Hinsicht (d.h. auch beim OOC-JPEG) schlecht.Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 11:40HDR(HLG) Aufnahmen nur in 8bit...gunman hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2024 20:42 Also ich hab auch eine Sony Rx Vii und bin damit sehr sehr zufrieden ! Das ist eine echte immer dabei Hosentaschekamera
die meiner Ansicht nach für diese Preis-Leistung keine Wünsche offen lässt.
Grosse Zoomweite, 24 mm Weitwinkel (umgerechnet auf Kleinbild) Mikrofonanschluss, Top Autofokus etc. etc.
Kann ich nur empfehlen !
Videostabilisierung mangelhaft.
Hätte ich auch geraten, aber der TO hat diese Option abgelehnt.Besser Gimbalkamera DJI Osmo Pocket 3 mit 10bit Aufnahme.
Also, dass die Videostabilisierung "mangelhaft" ist, tut mir leid, aber hast Du die Kamera selbst schon ausprobiert, oder wo hast Du diese Infos her ?Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mi 11 Dez, 2024 11:40HDR(HLG) Aufnahmen nur in 8bit...gunman hat geschrieben: ↑Di 10 Dez, 2024 20:42 Also ich hab auch eine Sony Rx Vii und bin damit sehr sehr zufrieden ! Das ist eine echte immer dabei Hosentaschekamera
die meiner Ansicht nach für diese Preis-Leistung keine Wünsche offen lässt.
Grosse Zoomweite, 24 mm Weitwinkel (umgerechnet auf Kleinbild) Mikrofonanschluss, Top Autofokus etc. etc.
Kann ich nur empfehlen !
Videostabilisierung mangelhaft.
Besser Gimbalkamera DJI Osmo Pocket 3 mit 10bit Aufnahme.
Neueres iPhone mit Steuer-App für die Parameter (hat man vielleicht sowieso) plus Osmo Pocket 3. Stell dir vor, jemand räumt kurz vor dem Dreh dein Lager oder deine Karre aus. Du hast nur noch diese beiden Dinge am Leib. Kannst du damit drehen?
Wenn niemand vor Ort ist dann vielleicht nicht. Ist bei mir aber so gut wie nie der Fall. Und wenn er ein kleines Filmteam bucht, erwartet er in der Regel schon mehr als jemanden der mit einem Smartphone und einer Osmo Pocket anrückt. Aber wenn's geht und gefällt, warum nicht.
Jott hat geschrieben: ↑Mo 23 Dez, 2024 08:54
Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 09 Dez, 2024 20:50
Ein Smartphone zu kaufen mit entsprechender Foto und Videoleistung war auch eine Überlegung. Diese Kamera wird sowohl von mir wie meiner Frau verwendet werden. Sowohl unterwegs gemeinsam wie auch daheim jeder für sich. Das geht mit einem Handy eher schlecht, deshalb in jedem Fall ein ganz separates Foto und Film "Gerät".
Auf Achse
Neueres iPhone mit Steuer-App für die Parameter (hat man vielleicht sowieso) plus Osmo Pocket 3. Stell dir vor, jemand räumt kurz vor dem Dreh dein Lager oder deine Karre aus…
Eine Frage des Standings. Bei mir wird das akzeptiert. Einem Agenturtypen, der Schiss hatte, weil kein Steadicam-Christbaum da war, habe ich die Osmo in die Hand gedrückt zum Spielen. Große Augen. Dann war Ruhe.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 23 Dez, 2024 10:00Wenn niemand vor Ort ist dann vielleicht nicht. Ist bei mir aber so gut wie nie der Fall. Und wenn er ein kleines Filmteam bucht, erwartet er in der Regel schon mehr als jemanden der mit einem Smartphone und einer Osmo Pocket anrückt. Aber wenn's geht und gefällt, warum nicht.
VG
Ja, ja... solange er nicht auf die Idee kommt, nächstes Mal selber mit der Osmo Pocket durch die Halle zu laufen.
Kann er gerne machen. Er kriegt‘s aber nicht hin.pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 23 Dez, 2024 14:57Ja, ja... solange er nicht auf die Idee kommt, nächstes Mal selber mit der Osmo Pocket durch die Halle zu laufen.
VG