ice
Beiträge: 217

Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Hallo und Grüße aus NRW,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Point and Shoot = Bridge Kamera bis maximal 500 €. Absolutes Muss ist eine WiFi Konnektivität. Schön wäre die Möglichkeit, in 4K50p filmen zu können, evtl. wäre ich mit 4K50p auch bereit, über ein gebrauchtes Modell nachzudenken. Super-Zoom wäre nice to have, aber kein entscheidendes Argument. 400 mm-Äquivalent sollte aber mindestens drin sein. Habe kein Interesse an DSLR mit Wechselobjektiv(en).

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder auf die Panasonic DC-FZ82 oder deren Nachfolger / baugleiche Modelle gestoßen. Kann das wirklich sein? Deren Basis ist doch sieben Jahre alt, oder?

Wäre für jeden Tipp dankbar.



cantsin
Beiträge: 15454

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von cantsin »

Das ist ein totes Kamerasegment. Ich würde da nichts mehr kaufen.



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

cantsin hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 23:26 Das ist ein totes Kamerasegment. Ich würde da nichts mehr kaufen.
viewtopic.php?p=1232500&hilit=bridge#p1232500

hm...



Darth Schneider
Beiträge: 22329

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Das Problem dabei ist, es gibt fast keine mehr. Und die Lumix FZ 2000 ist mit fast 1000 € und die Sony RX10 mit um 1500€ so dermassen überteuert.

Auch für System Kameras gibt es heute sehr kompakte und günstige Zoom Objektive und die Kameras sind in jeder Hinsicht um Welten moderner und besser.

Und alles was du heute für 500€ an Bridgekameras kriegst, ist den Smartphones sowas von unterlegen….

Sowas könnte spannend für dich sein und ist auch kompakt und besser als jede Bridge Kamera.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-10330074
Und dazu passende Objektive kosten nicht alle Welt.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... v-11819236

Gruss Boris



Bruno Peter
Beiträge: 4428

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Bruno Peter »

ice hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 22:36 Hallo und Grüße aus NRW,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Point and Shoot = Bridge Kamera bis maximal 500 €. Absolutes Muss ist eine WiFi Konnektivität. Schön wäre die Möglichkeit, in 4K50p filmen zu können, evtl. wäre ich mit 4K50p auch bereit, über ein gebrauchtes Modell nachzudenken. Super-Zoom wäre nice to have, aber kein entscheidendes Argument. 400 mm-Äquivalent sollte aber mindestens drin sein. Habe kein Interesse an DSLR mit Wechselobjektiv(en).

Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich immer wieder auf die Panasonic DC-FZ82 oder deren Nachfolger / baugleiche Modelle gestoßen. Kann das wirklich sein? Deren Basis ist doch sieben Jahre alt, oder?

Wäre für jeden Tipp dankbar.
Damit willst Du in 4k-50p filmen?
Geht nicht...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera für bewegte Momente und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Darth Schneider
Beiträge: 22329

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

4K 50FpS geht dann in die Kategorie LUMIX G9 Mark 2/S5….
Gruss Boris



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

also, wie gesagt, was 4K50p angeht, wollte ich erst mal nur wissen, ob es solche Kameras in meiner Preisklasse überhaupt gibt -> Frage beantwortet



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Und alles was du heute für 500€ an Bridgekameras kriegst, ist den Smartphones sowas von unterlegen….
Gruss Boris
jein - ich brauche halt schon für bestimmte Situationen einen Zoom, der über das 2-fache meines iPhones hinausgeht



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Sowas könnte spannend für dich sein und ist auch kompakt und besser als jede Bridge Kamera.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-10330074
Und dazu passende Objektive kosten nicht alle Welt.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... v-11819236

Gruss Boris
aber eben auch deutlich mehr, als ich ausgeben will und für meine Zwecke auch "über-qualifiziert"



ice
Beiträge: 217

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von ice »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Dez, 2024 09:29 Das Problem dabei ist, es gibt fast keine mehr. Und die Lumix FZ 2000 ist mit fast 1000 € und die Sony RX10 mit um 1500€ so dermassen überteuert.
Gruss Boris
die RX10 hatte ich bisher, hat aber leider ihren Geist aufgegeben und war ansonsten für mich ebenfalls "über-qualifiziert" - die Dutzende an manuellen Einstelloptionen habe ich wirklich nie genutzt



Darth Schneider
Beiträge: 22329

Re: Kaufberatung Bridge Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Kauf dir eine gepflegte Occasion.
Ich hatte die RX10 auch, und auch nie alle Funktionen genutzt…

Und heute hat es doch in absolut jeder Kamera zig Funktionen die ich nie nutzen würde.;))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von iasi - Di 16:56
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 16:52
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - Di 16:45
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von 7River - Di 16:42
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 14:26
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Hollyland Lark M2s - Kompakte Audio-Funkstrecke ohne Markenlogo
von dergottwald - Di 12:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35
» Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
von mdb - Di 11:30
» Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
von slashCAM - Di 11:27
» HDMI 2.2 - 4K mit 240 fps und bessere Audiosynchronisation
von Totao - Di 11:04
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Di 8:21
» Mediaplayer mit interner Festplatte
von morkovka - Di 7:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 19:49
» LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
von slashCAM - Mo 18:36
» Die besten Movie-Mashups des Kinojahrs 2024
von doelevideo - Mo 18:35
» KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
von iasi - Mo 18:16
» Usb an thunderbolt4 anschließen?
von rush - Mo 17:48
» Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
von MrMeeseeks - Mo 16:10
» Blitzschiene
von Jörg - Mo 13:30
» Gute Audiosoftware zur Analyse 2024?
von Bluboy - So 18:13
» DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
von tom - So 13:32
» Die bessere Neo? Neue Mini-Drohne DJI Flip kommt am 14. Januar
von Biker76 - So 13:32
» Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, Blender & Co.
von slashCAM - So 9:36
» weiße Streifen - spots - Bildflecken
von soulbrother - So 7:59
» Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
von giraffe - Sa 21:37
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von iasi - Sa 20:48
» Canon R5 C neue Firmware
von DKPost - Sa 19:30
» Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
von bennik88 - Sa 11:34
» DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
von rush - Sa 11:25
» Sony XYN für räumliches Video inkl. Mocopi Pro und Headset
von slashCAM - Sa 10:36
» Blackmagic Teranex AV/Express
von Christian1979 - Sa 10:22
» Schulterstaiv gesucht für Trash TV
von cantsin - Fr 22:45