Beitrag
von Jan » Do 27 Jan, 2022 20:20
So derb würde ich nicht auf den IBIS setzen. Wenn man sich bewegen möchte, kauft man sich einen Gimbal, oder man arbeitet von Stativ aus, also was du machen möchtest. Der IBIS ist meilenweit weg von einem Gimbal oder Stativ. Er stabilsiert halt Freihand besser ein Objektiv, was nicht stabilisiert oder lichtschwach ist. Darum vermisse ich an meiner 6400er auch keinen IBIS, weil ich entweder mit stabilisierten Objektiven, oder noch mehr mit lichtstarken Objektiven ohne Stabilisator arbeite. Sonst in Räumen arbeite ich immer vom Stativ , oder wenn sich bewegt werden soll, mit einem Gimbal. Der 6500er IBIS ist auch nicht sonderlich gut und schafft auch nur grob drei Blenden.
Für die Fuji spricht beispielsweise USB-C und beim Objektiv 18-55mm, dass dort ein Blendenring dran ist und sie von der Blidqualität besser als viele andere Kitlinsen ist. Für Sony spricht ein Spritzwasserschutz (meine 6400, nicht die 6500), der aber auch nicht so gut gelungen ist, aber man mehr Sicherheit zumindest in der Garantiezeit hat. Grob kann man 100 Bilder mehr als bei der Fuji rausholen, Sony ist etwas potenter beim Akku. Die 6500er und die S10 haben 30 Minuten Videolimit am Stück, das gibt es bei meiner 6400 nicht mehr. Bei mir sollte man die Power Temperatur Einstellung auf Off stellen, dann kommt man auch ohne Probleme auf eine Daueraufnahme von einer Stunde. Grundsätzlich ist die 6400er auch bis auf den IBIS in sehr vielen Punkten besser als die 6500, sie ist ja auch drei Jahre jünger. Da gibt es auch viele Details im Videobetrieb zu finden, oder beispielsweise, dass man den LCD bei der 6400 ganz nach oben schwenken kann (Selfiemodus), was bei der 6500 nicht geht. Die 6500er wurde auch lange nicht so gut verkauft wie die kleinere Schwester 6300 oder meine neuere 6400, weil die 6500 einfach zu teuer war.
Der E-Mount von Sony ist klarer Marktführer, daher hat man noch mal ein besseres Objektivangebot ganz ohne Adapter. Im Moment gibt es 236 verschiedene E-Mount Linsen, bei Fuji sind es 113, bei Canon 67 und bei Nikon sind es 64 verschiedene Objektive ohne Adapterlösungen.
Sonst ist da viel Geschmackssache dabei, oder man geht sehr ins Detail, da findet man immer etwas, was entweder leicht in Richtung Fuji oder in Richtung Sony springt. Zudem die S10 auch keine typische Fuji ist von der Bedienung, ihr fehlt ihr reines Shutterrad und Isorad.