Beitrag
von fth » Fr 18 Dez, 2020 23:13
Ich bin ein großer Fan der Standardbrennweite, weil sie sowohl im Foto- als auch im Videoeinsatz unschlagbar variabel ist; im Falle der Sony 6300 also 35 Millimeter. Wenn schon ein (lichtschwaches) Zoom vorhanden ist, ist eine lichtstarke Festbrennweite sehr sinnvoll. Meine Empfehlung ist das Samyang T.1,2/35 mm UCM CS, ein manuelles Standardobjektiv speziell für Sensoren in APS-C-Größe. Kostet neu etwa 330 Euro. Ich habe das Objektiv an meiner Fujifilm X-T3 ausprobiert, wobei es mit diesem Anschluss etwas lichtschwächer ist: T1,3/35 mm. Die Offenblende dieses etwa 420 Gramm schweren Objektivs mit sehr anständiger Kunststofffassung ist durchaus voll zu nutzen, für beste Auflösung sollte es auf 2,8 bis 4 abgeblendet werden. Qualitativ noch besser ist das Meike T2,2/35 mm, ein echtes Cine-Objektiv. Vorteile im Gegensatz zum Samyang: supersolide Metallfassung, optisch noch mal sichtbar besser, langer Fokussierweg und kaum Objektivatmung (Focus Breathing). Nachteile: Groß (77-mm-Filtergewinde) und schwer (um die 650 g). Der Preis ist erstaunlich niedrig. Regulär: etwa 370 Euro. Auf seiner Website biete Meike global derzeit das Objektiv (und weitere) in einer Sonderaktion für knapp 300 Euro an. Kommt aus China. Ich habe kürzlich das T2,2/35 mm für Fuji X noch für 330 Euro bestellt und bin damit sehr zufrieden. Noch günstiger sind alte, manuell zu fokussierende 35-mm-Weitwinkel für Spiegelreflexkameras zusammen mit einem günstigen Adapter für Sony E . Einfach mal im Internet nach einem 2/35 mm oder einem 2,8/35 mm für den Videoeinsatz suchen.