Das war manfred52, und an seine Zeitlupen-Aufnahmen habe ich gedacht, als ich die Sony HXR-NX80 erwähnte.domain hat geschrieben: ↑Mo 12 Nov, 2018 15:54https://pro.sony/de_AT/products/handhel ... s/hxr-nx80
"Auch höhere Bildwechselfrequenzen mit bis zu 1000 Bildern/s sind mit der Zeitlupen- und Zeitraffer-Cache-Aufnahme möglich."
Neulich hat doch ein Edelamateur u.a. Aufnahmen von Bienen vor dem Einflugsloch mit 1000 bzw. mit auf 2000 Bildern/sec. gespreizten Aufnahmen in sehr guter Qualität gezeigt. ...
Während die Aufnahme gespeichert wird, kann man die Speicherung jederzeit beenden.
Dann kann man wohl während des Abspeicherns mitschauen, was man aufgenommen hat?
Stimmt. Wenn der entscheidene Augenblick schon sehr früh gespeichert wurde, kann man sich den Rest der Speicherung sparen und die Kamera ist schneller wieder einsatzbereit.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>