PDMOVIE kostet aktuell 419$ (wird alles mitgelifert was Du brauchst, inkl. Rod, den man an Kamera Blitzschuh anbringen kann usw.). Das Paket wird mit UPS verschickt und UPS erhebt Zollgebühren oder Importgebühren (+ 33,35€).Bildlauf hat geschrieben: ↑Mo 25 Sep, 2023 17:59 @roki100
Freut mich, daß Du so viel Freude hast mit den neuen Gerätschaften zur Fokuskontrolle!
Kannst Du in kurzen Sätzen sagen, was der gesamt Spaß so kostet (wenn Du magst) und was für ein Setup hast Du nun genau, was da jetzt so einwandfrei funktioniert mit manuellen Objektiven?
(Foto?)
Wenn es darum geht, zu begründen, warum der dritte Macken hat oder Werkzeuge verwendet, die Du oder ich nie benutzen würden, könnte man hier fette Bücher darüber schreiben, aber es ist klüger, das als sinnlosen Einsatz oder Zeitverschwendung zu betrachten.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 16:34 Aber sinnvoll begründet hast du das (zumindest für mich) trotzdem nicht.;-D
Du machst dich schon wieder lächerlich. LiDAR AF pumpt nicht, das ist bei Kontrast-AF der Fall, aber nicht mit LiDAR. Was LiDAR genau ist und wo und warum es verwendet wird, dazu kann ich dir diesen Artikel empfehlen: https://www.macwelt.de/article/979568/l ... laert.htmlDarth Schneider hat geschrieben: ↑So 15 Okt, 2023 21:36 Ich habe mich informiert und es, das pumpen, aber leider klar gesehen, danke..
Und wiederholen tue ich mich nur weil du mir nicht glauben willst.
Nachtrag:roki100 hat geschrieben: ↑Mi 22 Nov, 2023 19:36 Ich finde schon die erste Version sehr schnell und nutze trotzdem die mittlere Geschweindigkeit weil das smoother ist bzw. sieht besser aus.
Also die neue Version ist interessant für AF in SloMo ab 120fps. Und so wie es aussieht, mit Rear und Front AF....hmm.
Schick und es funktioniert einfach super. Alles in einem finde ich PDMOVIE gerade für Profis nützlich, nicht nur wegen AF, sondern auch als manuell-FF, es lassen sich auch mehrere Motoren anbringen, für Zoom, Focus, Iris oder VariND und mit einer App bequem steuern - so sieht das aus: (Nur für iOS und es gibt auch ne Datenbank mit vorkonfigurierte Cine-Linsen usw.)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 22 Nov, 2023 19:59 Is schon recht schick - bin echt fast versucht mir so ein Ding zu holen.
Sehr gut! Das habe ich auch gemacht bzw. gefragt, ob sie das irgendwie in die tolle App integrieren können. Denn Lidar "sieht" ja bekanntlich etwas.
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>