Du kriegst einen anständigen Smartphone-Gimbal (wie z.B. den Zhiyun Smooth Q3) für knapp 80 EUR als Neuware. Ich wäre mir nicht einmal sicher, ob der Ronin-S ein Telefon überhaupt stabilisieren kann, da er für Spiegelloskameras und DSLRs in der Gewichtsklasse von der GH5 bis zur D850 ausgelegt ist:aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 08 Jan, 2022 23:46Ich weiss aber wenn Ich auf eine "richtige" Cam wie der Pocket 6K Pro umsteige brauche Ich nicht noch einen Gimbal kaufen.Für's Telefon ist der Ronin S eher überdimensioniert
Hinter der "Magic Mask" versteckt sich ein neuronales Netz, welches nahezu vollautomatisch Masken erstellen kann. Diese Masken erlauben es Menschen sowie Objekte im Bild zur weiteren Bearbeitung vom Hintergrund freizustellen... weiterlesen>>
Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16-35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben. weiterlesen>>