Es ist halt vom Bildwinkel an einer a6400 eher weit entfernt davon noch ein klassisches "Weitwinkel" zu sein...
Ein besseren Tip als das Kit 16-50 gibt es in diesem Fall nicht, siehe oben.rush hat geschrieben: ↑Di 10 Nov, 2020 19:3528mm sind zwar an der A6400 noch immer nicht richtig viel WW - aber es geht in die richtige Richtung - wahrscheinlich solltet Ihr aber eher im Bereich 18-24mm schauen wenn Indoor-Weitwinkel am Crop gesucht ist.
Die neueren Sigmas sind im übrigen auch recht empfehlenswert.
Mit dem hauseigenen „Speedbooster“ der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>