vll. solltest Du das umdenken, denn nicht Du steckst dem Chinesen Geld in den A, sondern der Reiche von hier lässt das Produkt irgendwo anders billiger produzieren, damit er aus deiner Tasche mehr rausziehen kann. Der Reichere darf hier auch nicht billiger als billig produzieren, weil die EU vorgeschriebene Regeln dagegen sind und die Mitarbeiter müssen nach unserem Standard bezahlt werden... Die Idee der Globalisierung ist im Vordergrund nur gut gemeint, im Hintergrund aber (die eigentliche Realität) in sehr viele Fällen ziemlich ungerecht... Noch ein Beispiel: Eine österreichische oder deutsche Firma (bin mir jetzt nicht sicher ob AT oder DE) hat die Firma zum Teil in ein anderes Land versetzt, da werden Kabel produziert (sehr giftiges zeug das ganze). Der Mitarbeiter bekommt da 300 Euro pro Monat. Die eigentliche Verwaltung/Büro und 1% der Mitarbeiter sind hier in der EU. Nur die Maschinen, das riesige Gebäude, und die restlichen 99% der Mitarbeiter, die die dreckige Arbeit machen usw. in dem Lande, wo die EU Regeln nichts zu sagen haben.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 24 Dez, 2020 08:18Aber wirklich, wir können den Chinesen doch nicht alle in dem A stecken, sonst bleibt doch für uns nix mehr.
oh Mann, das ist die Grundlage, die elementare Grundlage des Kapitalismus.Ich habe letztens erfahren/gesehen, was z.B. ein bekannter Baumarkt in Deutschland für ein Produkt bezahlt und wieviel hier das verkauft wird. Es wird sehr billig auf dem Balkan produziert, hier aber um +300% mehr verkauft.
es ist etwas anderes gemeinsam Sachen auszutauschen, als andere zu kolonisieren, zu versklaven...und derer Bodenschätze zu berauben....Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 24 Dez, 2020 11:01Denk mal kurz nur mal an das Öl wohin wird das vor allem verkauft und von wem gekauft ?
Alle sind abhängig von anderen.
So ist das leider. Denn das Gegenteile davon, nämlich Frieden, Vernunft, Gerechtigkeit usw. würden wir gar nicht begreifen.... so sind wir Menschen, eine gefährliche Spezies.... Als gläubiger Mensch denke ich immer an folgende Vers... Als Gott den Menschen erschaffen hat, sagten die Engel: „Lässt Du darauf (auf der Erde) solche, die Unheil stiften und Blut vergießen, wo wir Dir Lob preisen und Dich heiligen?“ Er sagte: „Ich weiß, was ihr nicht wisst!“Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 24 Dez, 2020 11:16Manche Menschen wollen halt einfach Macht um jeden Preis und gehen dabei über Leichen.
Ja, nur blöd das vorne keine Filtergewinde ist... Vari ND lässt sich nur hinten dran schrauben und wenn ich das ND drehe muss ich auch das Olympus Ding mit drehen. .LOLOlympus sieht besser aus.;)
Wo? Denn ich weiß nicht was Du genau meinst.Genau kann ich dir das nicht erklären, ich bin kein Profi, aber laut Aussagen im Netz ist das so.
Ok ich träume ;) ABER, das stimmt nicht was Du schreibst. Sirui Linsen sind sehr sehr gute Linsen, keine Verzerrung im Bild... ist komplett (an Seiten, ecken, mittig usw. ) scharf / keine Vignettierung usw. wie bereits erwähnt, alles picobello. Weil Sirui so sauber verarbeitet ist, sieht es weniger nach Anamorphic aus, obwohl die Linse tatsächlich 1.33x Anamorphic Linse ist. Das andere was manche als Anamorphischer betiteln, sind in Wirklichkeit "Macken" die als Anamorphische Effekte gesehen werden ;) Es gab so ein Video, wo mehrere Anamorphic Linsen (inkl. Sirui 50mm) verglichen wurden und das Ergebnis war sehr sehr gut für Sirui, besser als die teueren 1.3x usw.Also wenn du glaubst du erreichst mit dem Siuri ähnliche Ergebnisse wie mit einer Cooke Linse, dann träume mal schön weiter.
Hat doch damit nicht zu tun. Die andere Linsen sind für PL Mount....Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 20:42Nun ja, warum drehen die dann die Filme mit 30 000 Dollar Linsen und nicht mit 700Dollar Linsen wenn diese ja so gut sind ?
Ja, nur wenn ich Anamorphic will muss ich nicht teuere Linse kaufen oder mieten... es gibt nun eine gute und viel günstigere Alternative: Sirui, Vazen, SLR.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 26 Feb, 2021 20:56Was wir uns leisten können ist nicht zwangsläufig das was wir auch wirklich brauchen.
Gruss Boris
Also mit P6KPro werden Deine Filme definitiv besser. Sucher/EFV, Bildschirm ist heller und du kannst es drehen, interne NDs, Akku hält länger, keine gerrige, keine sichtbare moirés.... ;))Und wenn wir das Gefühl haben das wenn wir irgendwelche Dinge kaufen, die Filme dann besser werden, sollten wir uns fragen ob das wirklich so ist.
Danke, roki, für den Link auf diesen Beitrag. Bin schon auf Chapter two gespannt.
Ja, Leica Linsen sind schon was gutes.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 27 Feb, 2021 10:28
Bilde ich mir das nur ein, oder hat das 25iger Pana Leica wirklich was besonderes ?
Es ging nicht darum dass Du das kaufst, sondern dass das ein bisschen anders aussieht (nämlich breiter) als wie mit normalen Linse. Den unterschied sieht man bei Nahaufnahmen zwar auch, aber nicht so als wenn Du etwas weiter (mindestens 10-20+m) vom Motiv entfernt bist. In dem BMPCC+Video war ich ca. 7m entfernt, sieht aber trotzdem anders aus als mit einer normalen 50mm Linse.Auf der anderen Seite gibt es auf eBay jetzt schon ziemlich viele Siuris auch so für 500€. Ein ganz anderes Kaliber. Das hat schon seinen sehr grossen Reiz...vor allem das 50iger.
Ich habe meine Meinung gewechselt, roki hat mich schliesslich doch noch überzeugt;)))
Für das Geld und ein paar hunderter dazu, hol Dir lieber eine G9! :) Mit dem tollen Sucher, internen Stabi und alles andere, ist das wirklich eine tolle Kamera... Und MFT stirbt nicht aus. Bald werden neue MFT Linsen und auch Kamera kommen. :)Wenn ich ein Jahr warte dann werden die ev noch günstiger sein...;)
Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ... weiterlesen>>
Angeregt durch einen Forenthread zur neuen Sigma fp L wollten wir auch einmal ein paar Gedanken zur L-Mount zusammenführen. Besonders über deren Positionierung im Umfeld der Filmer. weiterlesen>>