Das ist natürlich Geschmacksache. Mir gefällt die Show. Die Vögel finde ich auch faszinierend. Wann erlebt man sie so nah?
Die Atmo ist korrekt normalisiert. Wer den Ton leiser haben möchte, kann das einstellen.
Auch das Video würde ich mir gerne ansehen. Wo kann ich das auf Youtube finden?Irgendwie erinnert mich der Aufzug an die Delfin- und Schwertwal-Shows aus den USA.
Ich war schon mal bei einer Vorstellung von Falknern bei uns in der Stadt. Die kamen alle aus Deutschland und zeigten ihre Greifvögel. Da wurde in aller Ruhe was erklärt und auch gezeigt. Später ging es sogar in den Wald, wo demonstriert wurde, wie ein Habicht Kaninchen und Hasen fängt. Und das im dichten Wald. Wie der durch die Zweige und Äste manövrieren konnte. Wahnsinn.
Übrigens, auch hier bei uns gibt es Greifvögel, die Du filmen kannst. Selbst in der freien Natur.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>