Ich habe das ein oder andere Macbook "gerettet", wo man noch RAM, HDD/SDD und Akku tauschen kann (geschraubt statt festgelötet), so dass sie ein zweites Leben erhalten haben. (*edit: eins ist jetzt zB meine "Partymaschine", für Karaoke und DJing, Visuals usw.)MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 17 Mär, 2025 13:19 Die nächste Stufe wären Notebooks, mehr als Ram und SSD wechselt man da auch nicht und selbst da babe manche einfach keine Lust drauf.
Für die Hersteller mag das irrelevant sein (oder gar geschäftsschädigend), aber ich aus Benutzersicht hab was von der einfachen Aufrüst-/Reparierbarkeit. Wie die Hersteller das finden kann mir egal sein, Apple macht doch eh Milliarden Umsätze, ganz egal wie modular das ganze ist.
Für "Bastler" hätten sie ja den Mac Pro öffnen können - haben sie aber nicht. Und ist für sie vermutlich irrelevant. Dafür sieht man in bestimmten Bereichen eben keine MACs mehr. Ich behaupte mal dass es am Ende des Tages wurscht ist, da es hauptsächlich auf die Anwendungssoftware ankommt.