slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von slashCAM »



Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?



-paleface-
Beiträge: 4332

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Kann die Drohne denn nun Dlog M sowie sich D-Cinelike?

Würden mich auf jedenfall mal Beispiel Files von beiden Formaten aus dem selben Winkel interessieren.

Ich vermute man kann aus D-Cinelike mit der richtigen Kurve auch D-Log M basteln.

Sollte das gehen könnte man das als LUT für alle Mini 3 pros nutzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt würde ich nie ne LUT zum "de-Logen" benutzen.
Das geht doch mit ner Kurve viel eleganter, und kontrollierter.
De omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4332

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

War jetzt auch allgemein gehalten.
Klar im Idealfall hat man nen Powergrade irgendwo rumliegen.

Dennoch wäre es erst mal interessant zu wissen ob es überhaupt geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 26683

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 25 Sep, 2023 22:47 Kann die Drohne denn nun Dlog M sowie sich D-Cinelike?

Würden mich auf jedenfall mal Beispiel Files von beiden Formaten aus dem selben Winkel interessieren.

Ich vermute man kann aus D-Cinelike mit der richtigen Kurve auch D-Log M basteln.

Sollte das gehen könnte man das als LUT für alle Mini 3 pros nutzen.
Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)
"...please check it on the map!"



Asahi
Beiträge: 14

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Asahi »

Mich würde mal vor allem die Bildqualität im Vergleich zur Mini 2 bzw. Mini 3 Pro interessieren.
Die ganzen Zusatzfunktionen finde ich ja eher uninteressant, obgleich sie für manch anderen natürlich attraktiv sein mögen.
Der Bildunterschied zwischen der Mini 2 und 3 war ja quasi absolut banal.



-paleface-
Beiträge: 4332

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)


In den Specs steht nix von D-Cinelike.

Nebenbei hab ich ne Mini 3 pro. Daher wäre für mich jetzt interessant Beispiel Videos von D-Cinelike + Dlog M der 4 zu haben.
Damit man weiß ob es sich lohnt zu upgraden oder ob es es lediglich der selber Sensor nur mit einer anderen Gamma Kurve ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 26683

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 10:22
Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)


In den Specs steht nix von D-Cinelike.

Nebenbei hab ich ne Mini 3 pro. Daher wäre für mich jetzt interessant Beispiel Videos von D-Cinelike + Dlog M der 4 zu haben.
Damit man weiß ob es sich lohnt zu upgraden oder ob es es lediglich der selber Sensor nur mit einer anderen Gamma Kurve ist.
Ja eben, wozu das abgespeckte Dcinelike wenn man DLog bekommt, macht doch garkeinen Sinn.
"...please check it on the map!"



-paleface-
Beiträge: 4332

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Ne GH6 hat

V-Log
Cine - D
Cine - V

Plus zig andere Profile.
Also so ganz abwegig ist das nicht.

Was wenn ich schon 2x Mini 3 hätte und ich will das die Mini 4 vom Profil den anderen beiden matcht?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 26683

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 15:17 Ne GH6 hat

V-Log
Cine - D
Cine - V

Plus zig andere Profile.
Also so ganz abwegig ist das nicht.

Was wenn ich schon 2x Mini 3 hätte und ich will das die Mini 4 vom Profil den anderen beiden matcht?
Schön für die GH6.
"...please check it on the map!"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4332

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Manchmal verhältst du dich wie ein bockiges Kind!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 26683

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 23:22 Manchmal verhältst du dich wie ein bockiges Kind!
Und Du wie ein Ignorant mit Scheuklappen. Als wenn eine DJI Konsumerdrohnen jemals mehr als ein Log Profil hatte, zum piepen!
"...please check it on the map!"



Xergon
Beiträge: 249

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Xergon »

@slashcam
Ich fände ja einen Lowlight Vergleich der aktuellen Drohnengeneration spannend.

Im Gegensatz zu den Vollformatkameras ist Auflösung und Rauschen bei Lowlight noch ein echtes Problem.

Wobei der Nightmode bei DJI in dieser Hinsicht evtl. ein wenig Abhilfe bringt.

Wie sind eure Erfahrungen in der Praxis?



Alex
Beiträge: 880

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Alex »

DJI is offering the ability to remove the C0 label from your Mini 4 Pro in the EU and non-member states to remove its height lock of 120m. This is only for these countries; elsewhere, you can override it…as long as you are allowed to!
Should you do it though and what are the big changes in 2024 for flying drones in the EU? I cover these things in my new video, featuring new footage from the Mini 4 Pro, Air 3, Mavic 3 Pro, Mini 3 Pro, Action 4 and Pocket 3! There’s also a nice throwback to the legendary Phantom 4 Pro.
Even if you are not in these countries, it's a good watch! 😃



TheGadgetFilms
Beiträge: 1236

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Xergon hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 08:29 @slashcam

Wobei der Nightmode bei DJI in dieser Hinsicht evtl. ein wenig Abhilfe bringt.

Wie sind eure Erfahrungen in der Praxis?
Hier sind ein paar Aufnahmen im Dunkeln, Timecode schon an der Stelle:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FilMic entlässt alle Mitarbeiter
von roki100 - Mo 14:51
» Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
von slashomat - Mo 14:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 14:34
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von MK - Mo 14:23
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - Mo 13:47
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Jott - Mo 13:25
» Oh Canon, wie Kulant du bist...
von MK - Mo 13:24
» Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
von cantsin - Mo 13:15
» Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
von berlin123 - Mo 13:15
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mo 12:51
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von andieymi - Mo 12:47
» "Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
von Darth Schneider - Mo 12:08
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von MK - Mo 11:36
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Frank Glencairn - Mo 11:11
» ZDF ab 01.06.22 mit neuem Angebot „Klare Sprache“
von TheGadgetFilms - Mo 11:04
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von Frank Glencairn - Mo 9:17
» Weitwinkel identifizieren
von Gloria - Mo 8:50
» Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter?
von pillepalle - Mo 8:46
» Multimeter defekt?
von klusterdegenerierung - Mo 8:12
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - So 23:18
» Canon C500
von Andromeda - So 19:08
» AJAs Color Box erhält RED Zertifizierung
von Frank Glencairn - So 17:52
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 17:13
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von Darth Schneider - So 14:49
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von markusG - So 14:08
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von Bluboy - So 12:48
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von 7River - So 12:13
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>