Beitrag
von Bildlauf » Fr 26 Mai, 2023 15:34
Ich hatte ja angedacht mir die S5IIX zu holen als zweite Hauptkamera, aber ich merke nachwievor ich bin bei einer Sache nicht recht zufrieden mit der S5II Serie, nämlich dem Stabi bei unbewegten Bild, also nur draufhalten und bestimmten Kamerabewegungen. (Zuckeln in den Ecken bis 50 mm und insgesamt irgendwie kein schöner Shake rein ästhetisch).
Sonst ist ja alles bestens, bis auf das Stabi Thema.
Bei Bewegung und Action ist ja alles bestens mit dem Stabi.
Daher habe ich mir eine Sony A7IV mit Sigma 24-70 2.8 als Bundle zu einem unschlagbaren supa-dupa Preis gesichert (und Cashback). Abholen werde ich das Bundle kommende Woche, lasse es nochmal paar Tage wirken, ich bin aber zu 95 % sicher, daß es diese sein wird.
hatte noch die Canon R6II auf dem Zettel, aber bedingt durch Micro HDMI, ist diese dann auch rausgeflogen. APSc kommt nicht in Frage, ich gehe jetzt ja keinen halben Weg zurück zu MFT.
Ich erhoffe mir zwei Dinge von der Sony:
- Besserer Stabi bei nur draufhalten, schönerer Camerashake. Was ich so im netz gesehen habe, sieht das sehr gut aus, sehr organisch.
- Und ich möchte mir einfach noch einen zweiten "Look" zulegen, dann kann man das durchwechseln (natürlich nicht innerhalb eines Projektes). Also mehr bildliche Vielfalt, für Musikvideos insbesondere interessant, wenn ich mal S5II und mal Sony 7IV einsetze
Ein Fragezeichen ist nur, wie das Rauschverhalten ist im vergleich zur Panasonic MarkII(X). Das Netz sagt unterschiedliches. Bei manchen tests ist das der Alfa7IV besser, bei anderen der S5II.
Hat da jemand Vergleichserfahrungen, so rein aus einer subjektiven Wahrnehmung heraus?
Zuletzt geändert von
Bildlauf am Fr 26 Mai, 2023 15:46, insgesamt 1-mal geändert.