rush
Beiträge: 14760

Re: Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau

Beitrag von rush »

Ich habe es ohne Ton gesehen - also stumm und fand es jetzt gar nicht so schlecht wie die verschiedenen Kameras am Ende ganz gut zueinander passten...

Habe selbst "nur" die Lite Version von Dehancer weil ich generell ziemlich wenig Lust und Muße für's Grading habe

So schlecht ist das Tool aber eigentlich gar nicht wenn man keine Lust auf lange Node Trees hat sondern sich lieber per Klick und Schiebregler herantastet.

Am Ende sollte doch das Ergebnis zählen - also ob's einem gefällt oder eben nicht und weniger der Weg dorthin.

Das du einen anderen Ansatz verfolgst ist doch auch legitim - aber rein vom Look her fand ich seine montierte Sequenz jetzt nicht so schlecht, da gibt es deutlich unangenehmeren Output der sich Filmlook schimpft.

Wie gessagt - ich habe es komplett tonlos gesehen - bin daher vielleicht weniger von seinen Aussagen zum Grading beeinflusst.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau

Beitrag von Frank Glencairn »

Es ging eigentlich hauptsächlich darum: was diese Leute unter "Filmlook" verstehen ist die maximale Verstärkung von allen technischen/chemischen Problemen die Film mal hatte.

Über Jahrzehnte wurde jede erdenkliche Mühe (und Geld) darauf verwendet, Sachen wie Grain, Halation, Bloom, Gate Weave, etc. möglichst aus Film zu eliminieren - und jetzt wo das seit ner ganzen Weile erreicht ist, fangen die an das alles wieder künstlich rein zu rechnen.

Und ja - ich mach das auch zu einem gewissen Grad (zur sanften desterilistion von zu sauberem Video, wenn du so willst), aber halt nur extrem subtil - aber was der Typ da z.B. an Halation drüber klatscht hat kein Filmmaterial jemals so gemacht.

Was ich damit sagen will ist, was da oft veranstaltet wird hat mit wirklichem Filmlook und mit "cinematisch" sowieso überhaupt nix mehr zu tun. Das sieht oft genug eher aus wie ein überlagerter Reststreifen der in verbrauchter Chemie entwickelt wurde, und der Ramjet Layer mit Sandpapier entfernt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von ChrisDiCesare - So 10:47
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von slashCAM - So 9:48
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von philr - So 9:46
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Xergon - Sa 17:25
» Dynamic Range iPhone?
von Axel - Sa 12:25
» -xxyy
von Dardy - Sa 6:02
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von 3nt3 - Sa 0:25
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von rush - Fr 19:50
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Dardy - Fr 13:18
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von markusG - Do 14:18
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10