Blancblue
Beiträge: 837

FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Blancblue »

Moin,

ich schneide mit einem MacBook Air M1 / 16 GB und aktuellem FCPX gerade ein Projekt mit Clips in verschiedenen Dateiformaten - 4K60 HEVC 10 Bit mit von Canon EOS R5, dazu diverses Formate von iphone 16. Für mehr Performance beim Schnitt habe ich Prores Proxys 50% erstellt, diese liegen wie die Originalclips auch auf einer externen Thunderbolt SSD, die laut Speedcheck gut 900mb/s schafft. Die Mediathek selbst als auch der Cache liegt auf der internen SSD. Die Canon Dateien haben eine LUT / CanonLog 3.

Nachdem die Proxy-Erstellung extrem lange gedauert hat (ok, es waren auch gut 2000 Clips und 3 TB an Daten), gings an den Schnitt und siehe da - der Sat1 Ball tauchte ständig auf, sobald ich Clips in die Timeline ziehe und das unabhängig ob vom iphone oder der Canon.

Seltsamerweise passiert das alles nicht, wenn ich auf "Optimiert/Original" und "Höhere Leistung" in den Ansichtseinstellungen switche. Hier flutscht alles wunderbar.

Chat GPT sagt: "der M1 ist Der M1-Chip ist unglaublich gut darin, H.264/HEVC direkt in Hardware zu decodieren – gerade mit macOS Ventura oder neuer:

✅ Hardware-beschleunigte Wiedergabe von iPhone- und Kamera-Material
✅ Kein Umweg über Proxy-Referenzierung
✅ Kein „Verwalten“ von extra Dateien → schnellere Reaktion in Timeline
✅ „Höhere Leistung“ reduziert Preview-Qualität → weniger GPU-Stress


-> Heisst, Proxys machen bei den Sillicon (M)Chips keinen Sinn mehr? Oder habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?



Jott
Beiträge: 22153

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Jott »

Ja, macht bei modernem Macs meistens keinen Sinn mehr.

Langsamer laufen mit Proxies kann trotzdem nicht sein. Da muss was falsch laufen, aber mangels Glaskugel muss das egal sein.

Vielleicht nur ein Platzproblem. Man nimmt heute - wenn überhaupt - kleine H.264-Proxies (50%) statt ProRes. Kannst du auswählen.



rush
Beiträge: 14760

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von rush »

HEVC kann die M Generation der Apple Chips in der Tat nativ verarbeiten und stellt das NLE vor kein großes Problem, übrigens egal ob FCP oder auch Resolve.

Ich editiere teils direkt über das per WLAN angebundene NAS, was im großen und ganzen ziemlich solide funktioniert aufgrund der geringen Filesize von HEVC, zumindest wenn es um eher klassischen Schnitt ohne viel Schnickschnack geht.

Warum allerdings die Proxy generierten Dateien Probleme machen erschließt sich mir nicht so ganz, bin aber auch nicht mit FCP unterwegs. Prinzipiell sollten diese optimierten Dateien ebenfalls flutschen wenn die SSD entsprechend flott ist.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16879

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 15:49 Warum allerdings die Proxy generierten Dateien Probleme machen erschließt sich mir nicht so ganz, bin aber auch nicht mit FCP unterwegs. Prinzipiell sollten diese optimierten Dateien ebenfalls flutschen wenn die SSD entsprechend flott ist.
Doch. Ich hatte zwar kein MBA M1, aber einen Mini M1. Beiden gemeinsam: kein Hardware ProRes-Decoder. In der Tat ist ProRes enttäuschend zäh darauf. HEVC dagegen kein Problem. Auf Studio Max M1 (mit HW-Decoder): gewohnt schnell. Allerdings nicht schneller als BMs 1/2 Auflösung HEVC 4:2:0 10-bit Proxies, die auch noch kleiner sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22153

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Jott »

Ohne Glaskugel keine Antwort möglich. Proxies laufen natürlich nicht langsamer. Falsche Kreuzchen gemacht? Einfach nur vollgelaufene Medien? Who knows.

H.264-Proxies erstellt? Viel sinnvoller.

Was im Manual steht, muss man hier ja nicht hinschreiben.

P.S.

Wozu in einer 4K-Timeline schneiden? Das siehst du am Air doch sowieso nicht. 4K-Ausgabe erst am Ende.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Blancblue »

Jott hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 16:05 Ohne Glaskugel keine Antwort möglich. Proxies laufen natürlich nicht langsamer. Falsche Kreuzchen gemacht? Einfach nur vollgelaufene Medien? Who knows.

H.264-Proxies erstellt? Viel sinnvoller.

Was im Manual steht, muss man hier ja nicht hinschreiben.

P.S.

Wozu in einer 4K-Timeline schneiden? Das siehst du am Air doch sowieso nicht. 4K-Ausgabe erst am Ende.
Hatte ProsRes Proxies erstellt, weil ich das so noch von meinem alten MacPro in Erinnerung hatte.

Kannst Du das nochmal mit der 4K Timeline erklären? Bzw den Workflow?



Jott
Beiträge: 22153

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Jott »

Einfach in HD-Timeline schneiden. Wird alles automatisch skaliert.

Am Ende Inhalt mit Copy and Paste in eine neu erstellte 4K-Timeline werfen. Da dann die Originalmedien zur Ausgabe verwendet werden, ist die Aktion natürlich verlustfrei.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 23 Apr, 2025 16:26, insgesamt 1-mal geändert.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Blancblue »

Ok, und das Runterskalieren kostet weniger Performance als das Abspielen der nativen Dateien oder wie?



Jott
Beiträge: 22153

Re: FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien

Beitrag von Jott »

Natürlich. Probier‘s aus oder wie.

Jeder Profi mit Durchblick arbeitet so. Schon weil so gut wie niemand ein 4K-Master braucht oder will.

Aber mach wie du willst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Di 13:14
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von cantsin - Di 13:10
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von slashCAM - Di 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:42
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von tom - Di 11:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von rob - Di 10:18
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von TomStg - Di 7:35
» Dynamic Range iPhone?
von blueplanet - Di 7:17
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:23
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von Tscheckoff - Mo 10:12
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» RIP - Frank Glencairn :-(
von philr - So 17:03
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Fr 20:57
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Fr 5:27
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28