Wäre super zu wissen mit welcher App du das ganze machen willst, das man auch weiß ein beschriebener Vorgang ist auch anwendbar.
So weit waren wir schon, ja.
Wenn die Aufnahme stimmt, hat er doch Spielraum. In 10 Bit 4:2:2 sowieso.
Ich meine nur den Screen, nicht das Motiv. Was den Pegel betrifft 40-45 IRE.
Ehrlich gesagt ist genau dieses saftige Grün das, was ich wenn möglich vermeide - hauptsächlich wegen dem aggressiven Spill.
Das ist jetzt natürlich ein Sonderfall, ich hab mehr allgemein gesprochen, wobei ich mich frage warum man da überhaupt Greenscreen macht. Das wär mit z.B. nem runden PIP IMHO eleganter und vor allem - unabhängig vom Hintergrund - besser zu erkennen.
Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen. weiterlesen>>
Die Nikon Z 8 stellt ein echtes Powerhouse für Video dar: Interne 8K RAW 50/60p Aufnahme, N-Log, 4K 120p, lüfterloses Design, Dual Card Slots uvm. Der slashCAM-Nikon Z8 Grading Wettbewerb ist jetzt eure Chance, diese Kamera zu gewinnen - wer das überzeugendste Grading abliefert, beschreibt den verwendeten Workflow in einem Text und bekommt daraufhin die Z 8. Mehr Infos zum Wettbwerb hier >> weiterlesen>>