Tja... Was soll ich genauer sagen? Ich lade den Film hoch. Im Projekt hat er 24 min. und läuft flüssig. Auf Youtube kommen nur 14:33 an (stoppt da), obwohl in der Vorschau 24min angezeigt werden.R S K hat geschrieben: ↑Mo 06 Jul, 2020 17:32Genau. Irgendwas muss an der Stelle ja sein. „Geht nicht!” ist auch keine Fehlerbeschreibung. Da muss noch deutlich mehr an Infos kommen bevor man irgendwas sinnvolles/konstruktives zu sagen kann.
Aber wenn irgendwas VOR dem hochladen nach 14:33 zu sehen ist, aber erst AUF YOUTUBE verschwindet, dann muss es ja logischerweise was auf YouTubes Seite sein.
- RK
Nein, ganz simpel. Nur eine Einstellungsfilter mit Letterbox drüber.Jott hat geschrieben: ↑Mo 06 Jul, 2020 17:40"Exportiere ich den Film als Datei passiert das gleiche!"
Was eher nach Freispruch für YouTube klingt.
Also: was gibts an der Stelle in der Timeline? Time Ramp mit Optical Flow plus Stabilizer plus irgend ein Fremdfilter oder was in der Richtung, plus verschiedene Framerates? Irgend eine kleine Herausforderung halt. Oder etwas Korruptes. Lassen sich die Clips rund um die Problemstelle überhaupt rendern? Erzähl ...
Noch ein gängiger Weg bei solchen Phänomenen: mal Renderfiles löschen, damit sie sich neu aufbauen.
Wieviel RAM hat dein Mac?
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen weiterlesen>>