Magix Video Deluxe Forum



Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bobson
Beiträge: 8

Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » Sa 18 Mär, 2023 11:27

Hallo zusammen,

ich arbeite regelmäßig für private Jahresrücklicke bzw. Urlaubsvideos mit dem alten Video Deluxe 17 Premium.
Im Grunde bin ich auch sehr zufrieden, da die letzten Jahre die Magix Versionen nicht wirklich begeistern konnten (wie man liest).
Man kennt die Funktionen & Abstürze nur ganz selten (bei großen Projekten nach einer Undo-Funktion), dann aber wird automatisch die erstellte Sicherungskopie geöffnet, man hat keine Verluste.

Nun gibt es die neue 2023 Version und eventuell würde sich ja mal ein Upgrade lohnen. Daher meine Fragen an euch:
1) Kann man die aktuelle 2023 Version empfehlen (als Plus oder Premium) im Vergleich zu meiner 17er Premium?
2) Da ich Apple Geräte besitze, liegen i.d.R. die Fotos als HEIC Format vor. Diese kann ich umwandeln, aber kann man HEIC Formate nun importieren?
3) Mein System ist alt, aber Video Deluxe 17 läuft gut. Programm & Projektdateien sind auf einer SSD gespeichert.
Mein System: Prozessor Intel i5-4590 / 16GB RAM / Nvidia Geforce 750Ti 2GB. Würde die 2023 Version ähnlich gut laufen wie meine alte?

Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen. Jedesmal beim öffnen der geladenen Datei scheint der Microsoft Store starten zu wollen, aber dann schließt sich das Fenster und nix mehr passiert mehr. Keine Ahnung.

Ich danke an dieser Stelle fürs Mitlesen und ggf. für eure Antworten.




Jasper
Beiträge: 507

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jasper » So 19 Mär, 2023 09:51

Eventl. entspricht dein Betriebssystem, nicht den verlangten Anforderungen.
Sie benötigen eine 64-Bit-Version folgender Betriebssysteme: Windows 11 | Windows 10
https://www.magix.com/de/sem/video-delu ... /#c1477846
Gruß Jasper




gunman
Beiträge: 1365

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von gunman » So 19 Mär, 2023 10:45

Hallo,
Ich habe auch eine zeitlang mit Videodeluxe 17 premium und auch Video Pro X gearbeitet, bis zu dem Zeitpunkt wo sich Abstürze und sonstige Ungereimtheiten (z.B. wurden die Photos im Bin nicht mehr als kleine Bildchen angezeigt, was ein normales Arbeiten fast unmöglich machte). Support etc. keine Hilfe.
Ich bin dann auf Edius umgestiegen und von da an lief das System äusserst stabil. Noch keinen Absturz
bis heute.
Mein System:Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz 3.50 GHz - 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor-Windows 10 Pro- Nividia Geforce GTX 660
Habe vor kurzem aus Neugier auch versucht eine Testversion sowohl von Videodeluxe als auch von Pro X herunterzuladen und zu installieren, hat auch geklappt, aber nichts lief flüssig.
Wenn Du bei deinem System schon Probleme beim Installieren hast, würde ich die Finger davon lassen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker




Bobson
Beiträge: 8

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » So 19 Mär, 2023 11:52

Erstmal dankeschön für die Rückmeldungen.

An Windows kann es nicht liegen, nutze Win10 in 64Bit.

Und ein ganz neues Programm muss ich mir nicht unbedingt antun, wie gesagt, ich arbeite nur für meine eigenen Rückblicke daran und dazu fehlt mir dann einfach die Zeit & Motivation.

Interessant wäre halt mal eine Meinung dazu, ob es Magix mit der neuen Version geschafft hat, die Verschlimmbesserungen der letzten Jahre auszubügeln und auf die Community gehört hat. Ich denke, es gibt genug Leute wie mich, die mit dem damaligen Programm insg. zufrieden waren aber die letzten Jahre Abstand von den neuen Versionen genommen haben.
Oder sind nun alle abgewandert? Die rabattierten Preise seitens Magix lassen ja derartiges erahnen...




Jott
Beiträge: 21022

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jott » So 19 Mär, 2023 14:39

„Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen.“

Das spricht doch dann dafür, alles zu lassen wie es ist.
Zuletzt geändert von Jott am So 19 Mär, 2023 14:44, insgesamt 1-mal geändert.




Bobson
Beiträge: 8

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Bobson » So 19 Mär, 2023 14:44

Jott hat geschrieben:
So 19 Mär, 2023 14:39
„Ich habe bereits versucht, die Testversion zu installieren, leider lässt sich die runtergeladene Datei nicht aufspielen.“

Das spricht doch dann dafür, alles zu lassen wie es ist.
Im Grunde ja, wobei ich bei diesem Fehler eine andere Ursache vermute. Ich bin halt mal neugierig und vielleicht ist ja auch mal ein neuer Rechner geplant.




Jott
Beiträge: 21022

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jott » So 19 Mär, 2023 14:48

Wenn HEIC nicht geht, stell halt das iPhone auf „normal“ um, dann musst du nichts konvertieren.




Jasper
Beiträge: 507

Re: Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???

Beitrag von Jasper » So 19 Mär, 2023 15:04

Hast du mal versucht VDL über das Administrator-Konto zu installieren?

Ich habe Magix Pro X und kann *.heic von meinem Samsung importieren (Win10-Erweiterung ist installiert).
Ob das aber auch mit den Dateien vom Iphone funktioniert, kann ich aber nicht sagen.
Gruß Jasper




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
von SamSuffy - Fr 20:14
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von cantsin - Fr 20:08
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Darth Schneider - Fr 19:58
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von Axel - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 19:22
» Braucht man QuickSync
von dienstag_01 - Fr 18:57
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Fr 18:47
» Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht
von blueplanet - Fr 18:46
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Fr 18:35
» ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
von berlin123 - Fr 17:55
» Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
von Marse - Fr 16:51
» Inspirierende KI-Bild-Variationen per Mausklick mit Stable Diffusion Reimagine / unCLIP
von Darth Schneider - Fr 15:46
» Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
von ida_26 - Fr 14:53
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Fr 13:18
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Fr 10:10
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von klusterdegenerierung - Fr 6:55
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Fr 5:49
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Blackbox - Fr 2:52
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Wes Anderson - Asteroid City
von Frank Glencairn - Do 8:58
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
» Dynamo Dream
von macaw - Mi 20:22
» Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:24
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von slashCAM - Mi 14:24
» IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
von slashCAM - Mi 11:27
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Mi 9:06
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mi 5:52
» irgendwie gefällt mir der Laden....
von Jörg - Di 16:16
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Di 15:24
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Di 15:22
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>