anleitungen sind nicht so deins. hilfe option auch nicht... Und RMT = RechteMausTaste. jedenfalls gehe ich davon aus.HansImUnglück hat geschrieben: ↑So 30 Jul, 2017 10:32@Jogen
Ich habe absolut keine Effekte auf keinem Clip :(
Bei anderen Clips und Projekten klappt´s leider auch nicht.
@Jörg
Tut mir leid, ich verstehe leider Deine Hinweise nicht. Was ist RMT? Ich hab´s gegoogelt - ohne Erfolg. Der Rest entzieht sich leider auch meinem Verständnis - bin leider ein Newbee :(
Ich erschiesse mich. Bitte um Vergebung :) Bin anscheinend noch nicht richtig wach, anders kann ich mir meine Dummheit nicht erklären.
Vielen Dank für Deine Geduld!Jörg hat geschrieben: ↑So 30 Jul, 2017 10:54Deinen clips ist die Verknüpfung auf den Speicherort verloren gegangen, warum auch immer...
Sie sind im Projektfenster mit Fragezeichen markiert.
Klicke mit der rechten maustaste auf den ersten clip.
Wähle die Option _>Medien verknüpfen
Es poppt ein Dialog auf.
Rechts unten ist ein Feld suchen.
da wird drauf geklickt.
Es öffnet sich dein Explorer. gehe zum Speicherort der medien, wähle den fraglichen clip, das wars...
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>