Michael

Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Michael »

Hi

Ich würde gerne eine Art Schreibmaschineneffekt für den Text in einen Film einbinden.
Soll ungefähr so ausschaun:
- Text soll sich wie beim normalen Tippen nach und nach aufbauen.
- Bei einem Absatzwechsel soll der Text eine Zeile nach oben rutschen
- und evt. dazu noch als Hintergrundton das typische Schreibmaschinen geklackere

Wie kann ich das realisieren? Was für ein Plugin oder Programm brauche ich? Benutzte für den Schnitt Premiere6, aber nur damit wird es wohl nicht realisierbar sein.

Thx in advance



Stefan

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Stefan »

Geht.

Ohne AP: Schreibmaschine besorgen. Kamera auf Stativ aufbauen und auf Schreibmaschine ausrichten. Text tippen. Zwischen jedem Buchstaben kurz mit IR Fernbedienung aufnehmen.
Wegen Umweltgeräuschen in schalldichtem Raum oder nachts drehen.

Mit AP: Brauchst 2 extra Videospuren. Text im Titeler machen und eine SW Maske mit Bewegen drüberruckeln lassen. Am Satzende Titelspur per Bewegen eine Zeile höher rutschen lassen. Alles unklar? Dann "AP Classroom in a Book" o.ä. Tutorials durcharbeiten. Ton holst Du s.o.

Stefan



Michael

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Michael »

Wenn du mir jetzt noch sagen könntest was AP ist?
Hab echt keinen Plan was du damit meinst *g*, könnte es mir evt. weiterhelfen.




Phil

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Phil »

Ich denke AP heißt Adobe Premiere.
Gruß,

Phil


windbeutel-phil -BEI- gmx.de



Michael

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Michael »

hehe, jetzt wo du es sagst.



Julian Kirschner

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Julian Kirschner »

Ich habe in Photoshop oder Illustrator einfach meherere Grafiken mit dem Text angelegt; erste Grfik nur der erste Buchstabe, zweite Grafik der erste und zweite Buchstabe usw.
Dann eindfach in Premiere nacheinander angeordnet. Den Ton habe ich aus dem Internet geladen, z.B. bei findsounds.com.
Allerdings war mein Text nicht allzu lang! :-)

Gruß Julian

cjkirschner -BEI- dhhn.de



Michael

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe in Photoshop oder Illustrator einfach meherere Grafiken mit dem Text angelegt;
: erste Grfik nur der erste Buchstabe, zweite Grafik der erste und zweite Buchstabe
: usw.
: Dann eindfach in Premiere nacheinander angeordnet. Den Ton habe ich aus dem Internet
: geladen, z.B. bei findsounds.com.
: Allerdings war mein Text nicht allzu lang! :-)
:
: Gruß Julian


Hi Julian

hab deinen Weg jetzt mal probiert. Ich erziele zwar den gewünschten Effekt, jedoch ist dieser Weg für mich eigentlich viel zu aufwendig, da relativ viel Text in eine entsprechende Form gebraucht werden muss und auch eine nachträgliche bearbeitung nur mit großem Aufwand zu realisieren ist.

Es muss doch ein Programm geben mit dem ich diesen Effekt mit weniger Aufwand erreichen kann.?
Könnte ich mir After Effects diesen Effekt erziehlen?



RHO

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von RHO »

In PowerPoint gibt es das als Standardeffect, sogar mit dem Schreibmaschinengeräusch.
Du könntest also das ganze in PowerPoint kreieren und dann beim Abspielen mit einen Bildschirm-Captureprogramm (gibt es massig und gratis im Netz) als AVI aufnehmen. Danach kannst Du diesesn AVI in Premiere (oder was du sonst Schönes hast) bearbeiten und neu rendern. Scheint mir eine relativ schnell realisierbare Lösung zu sein, die Qualität könnte angehen.
Gruss, RHO



Steffen

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Steffen »

es gibt nen AfterFX Filter, imagelounge oder so, der scheint das drin zu haben. Kostet aber ne Stange Geld, ist von <A HREF="http://www.puffindesings.com">www.puffindesings.com> (o.ä.)



Peter

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Peter »

Es gibt ein Tool Namens "Swish" mit dem man das wohl machen kann und dann als AVI speichern kann. Das soll wohl sehr einfach gehen. Habe es aber nur gehört.



Godehard

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Godehard »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt ein Tool Namens "Swish" mit dem man das wohl machen kann und dann als
: AVI speichern kann. Das soll wohl sehr einfach gehen. Habe es aber nur gehört.


Ja, mit Swish geht das. Swish macht meiner Meinung nach aber nur SWF (Flash) Filme. Den kann man dann, in Flash importieren und als AVI exporieren. Bischen um die Ecke, aber müßte klappen.

Godehard

godehard -BEI- e2-design.de



Stefan

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von Stefan »

Verlier eins nicht aus den Augen:

Du willst ein Video machen, kein Buch schreiben. Genauso geht es Deinen Zuschauern, Wenn die einen Text lesen wollten, nähmen sie ein Buch zur Hand.

Gegen den Effekt "Futzi fängt an Liebesbrief zu tippen" ist nichts einzuwenden, bloss dann fang' an die Geschichte bzw. den Text mit Bildern zu erzählen.

Stefan



irwine

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von irwine »

holla

kann mir vielleicht einer das mit swish noch einmal etwas genauer erklären? also wie man genau diesen effekt erstellt...



jeantier
Beiträge: 208

Re: Schreibmaschineneffekt?

Beitrag von jeantier »

Ne ganze Menge Vorschläge und Stefans Einwand spricht mir aus der Seele.

Was man wissen müsste ist, was steht Dir zur Verfügung, Genrell ist SWISH eine kinderliechte Variante und Hipp Hipp Hurra es gibt eine 15Tage Testversion.

Swish wurde einst für Flash konzipiert um Schriften animiert in Flash Dokumente einzubinden.

Durch seine Möglichkeit die Animationen auch als AVI zu exportieren erfreute es sich großer Beliebtheit, denn es war ein idealer, auf Luminanz Basis einsetzbarer Titelgenerator für wirklich wenig Geld.

Alle professionellen Titelgeneratoren haben die Funktion Typewriter, also der Wort für Wort Aufbau bei einer Titelage.

Da diese Programme ein Muß für die großen Broadcast (Sender) Postproduktionen sind, sind sie entsprechend teuer, ergo der Erfolgsweg von SWISH und logisch das gleich eine AFX Version darauf fertige Titeleffekte, die eine enorme Ähnlichkeit mit SWISH haben in AFX zu benutzen sind. War also kein Wunder, das ADOB und MACROM fusionierten.

Soviel zur Geschichte.

Ich theoretisiere hier jetzt mal.

Also Du hast Swisch...

Stellst Deine Bühnengröße ein, achtest darauf das der Hintergrund 100% Schwarz ist (heisst Superblack alles auf 0) gehst auf das Textsymbol

Tippst Deinen gewünschten Text ein. Nimmst 100% Weiss als Farbe.
(oder äquivalent schwarz auf weiss)

Rechte Maustaste, Irgendwo sind die Effekte, da Typewriter.

Vorschau aktivieren und die siehst in welcher geschwindigkeit Dein Text
geschrieben wird, das kannst Du mit Settings ändern, also anpassen.

Schließlich export AVI...

Für normale OnScreen Sachen
negativ Multiplizieren oder Screen
effektvoller Additiv auf Dein Video legen

Oder in ein Compositor einbinden und mit jeweiligen Effekten versehen

oder als Texture Map und BumpMap in einem 3D Program als Material verwenden

fertig

lg
dasjeanTIER



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08