slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von slashCAM »


Zoom hat den H5studio Handy Recorder angekündigt, der sowohl 32-Bit-Float-Aufnahme als auch einen dedizierten Gain-Regler mitbringt. Er ist mit – laut Zoom – den größten ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern



medienonkel
Beiträge: 902

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von medienonkel »

Toll. Gain Regler.

Mein Mischpult schafft es immer noch den H1e im 32 bit Modus gnadenlos zu übersteuern. Die Summe am Line Out.

Wenn er mit am Kopfhörerausgang hängt passt alles.

Da ist doch eigentlich ein höherer Pegel vorhanden, oder spinn ich langsam?



Blackbox
Beiträge: 717

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Blackbox »

Kommt drauf an.
In der Audiowelt gilt ja seit Langem, dass Alles über Spannungsanpassung läuft, und nicht(!) über Leistungsanpassung. Leistung (also Produkt aus Volt und Ampere) spielt nur ganz am Ende der Kette bei Lautsprechern/Kopfhörern eine Rolle.



Darth Schneider
Beiträge: 23253

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Darth Schneider »

Cool desgnes Teil.
Alleine schon das mitgelieferte Stereo Mik und die Gain Regler bei 32Bit dürften ein sehr guter Kaufgrund sein.
Gruss Boris



ruessel
Beiträge: 10179

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von ruessel »

399,- ist aber auch ein stolzer Preis. So wie ich das sehe, sind max. 2 Kanal über XLR und 2 Kanal über 3,5mm Klinke gleichzeitig "REC" möglich. Also eher ein Stereo Gerät. Cool wäre gewesen, die oberen MIC abzuziehen und es kommen weitere 2 XLR zum Vorschein.
Gruss vom Ruessel



soulbrother
Beiträge: 773

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von soulbrother »

399.- sind vermutlich als "Startpreis" o.k.
Meinen Tascam x6 gab es auch schon mal für unter 300.-



ruessel
Beiträge: 10179

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von ruessel »

Ja, in zwei Jahren ist der Straßenpreis bei 249,- dann ist es ein Tipp, besonders für nichtsehende Menschen, wegen dem Sprachmenü . Erst mal hören ob die Preamps die selben wie bei F6/F8 sind, die sind hervorragend.
Gruss vom Ruessel



macaw
Beiträge: 2202

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 15:52 399,- ist aber auch ein stolzer Preis. So wie ich das sehe, sind max. 2 Kanal über XLR und 2 Kanal über 3,5mm Klinke gleichzeitig "REC" möglich. Also eher ein Stereo Gerät. Cool wäre gewesen, die oberen MIC abzuziehen und es kommen weitere 2 XLR zum Vorschein.
Ja...dafür muss man sich so einen optionalen Aufsatz kaufen, dann gibt es zwei weitere XLR oben...

https://zoomcorp.com/media/original_ima ... canvas.jpg
Besten Gruss,
R. S.



rush
Beiträge: 14630

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von rush »

Jupp das ist prinzipiell wie damals beim alten/originalen H5 wo man auch über den Steckplatz entsprechend Inputs nachrüsten konnte.

Prinzipiell sicher kein schlechter Rekorder - aber für viele Use Cases könnte der kleinere H1 XLR bereits ausreichen, bei Bedarf 2 davon und man hat ebenfalls 4 Kanäle um 300€ - nur halt keine Gain Poti.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 23253

Re: Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern

Beitrag von Darth Schneider »

Auch das interne Stereo Mik, beziehungsweise welches Aufsteck MIK auch immer funktioniert auf Wunsch zusammen mit den 2 XLR Anschlüssen.
Oder nicht ?
Also wäre das doch von Haus aus eigentlich schon ein 4 Spur Recorder.
Ich finde jetzt 400€ nicht teuer.
Wenn man bedenkt was so manche Profi Audio Recorder kosten.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Dardy - Mo 15:43
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von Dardy - Mo 15:42
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von Frank Glencairn - Mo 15:05
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von rush - Mo 15:02
» Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von Jott - Mo 14:40
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:40
» Windmashine
von Rockcrusher - Mo 13:08
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - Mo 12:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mo 12:16
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von soulbrother - Mo 12:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 11:50
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von Jellybean - So 12:41
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von slashCAM - So 10:27
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Darth Schneider - So 10:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Frank Glencairn - So 6:56
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42