pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 22 Mär, 2025 07:37
iasi hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 14:35
Bei einer 6x9 Mittelformat wären wir natürlich bei 5400mm², was dann ein echter Unterrschied wäre.
Wenn der Blinde von der Farbe redet :) Tatsächlich ist die Filmfläche 4700-4800 Quadratmillimeter, je nach Magazintyp. Es werden nämlich nur 56mm in der Breite und dann die unterschiedlichen Längen genutzt. Für 6x9 sind das dann 84-86mm.
Bei digitalem Mittelformat sind die grossen Sensoren 53.4x40mm (statt der 56x42mm die es bei 6x4,5 auf Film waren) und die kleinen Sensoren 44x33mm. Bei Fotokameras gibt's nicht so ein Formatwirrwarr wie bei Film. Da gibt's nur 2 unterschiedliche Sensorgrössen im Mittelformat.
VG
PS: @Darth
Nee... Der kauft eher sowas
https://www.calumetphoto.de/product/pha ... PsQAvD_BwE
Wenn der Kurzsichtige einen Baum mit einem Turm verwechselt. :)
Bei einem Sensor mit 60mmx90mm wären es rechnerisch 5400mm² - da ist kein Negativfilm zu sehen. ;)
Was es gibt, ist doch nicht das Thema gewesen. Es ging mir darum, was interessant wäre.
Ein Kamerasystem mit so großem Sensor wäre nicht nur was die Senselgröße oder Auflösung reizvoll - besonders die optischen Vorteile wären lecker.
Die Tendenz geht immerhin in Richtung größerer Sensoren.
Im CineCam-Bereich fing´s mit S35 an, ging dann über FF und VV bis aktuell zu den 65ern von Arri und BMD.
Die Fujifilm und die kommende Eterna liegen also voll im Trend.