News-Kommentare Forum



Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 22:00 Ob die junge Generation da wirklich die Wende einleitet wage ich dennoch zu bezweifeln - zumindest in Hinblick auf die Entwicklung neuer Kameras.
Meine starke Vermutung: Die japanischen Kamerahersteller packen das nicht und reagieren zu spät auf die Trends. Die sind sozusagen die Nordmendes, Sabas, Telefunkens, Rolleis und Agfas von heute. Auch die Bedieninterfaces aller japanischen Kamerahersteller (Menüdesign etc.) sind völlig angestaubt, und die mobile Apps aller japanischen Hersteller sind Grenzschrott.

Wenn jemand den Markt wiederbeleben und aufmischen kann, dann die chinesischen Foto-Startups aus Shenzhen. Würde mich nicht wundern, wenn schon in diesem Jahr die ersten Kameras von Viltrox, TTArtisan und DJI kämen, inklusive Retro-Kompaktkameras.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Ich denke diesbezüglich unterschätzt du die Japaner massiv. Die werden den Chinesen gar nichts kampflos überlassen. Und sie haben was Kameras und Optiken betrifft zig mal mehr Erfahrung und Know How als China. Der Rest sind eigentlich nur Details. Das werden sie locker aufholen, wenn sie das wollen.
Aber womöglich wissen die Japaner schon länger das der Kompakt Kamera Markt sich eh nie mehr rentabel genug erholen wird. Und bringen nichts mehr innovatives und lassen es lieber bald mal ganz bleiben.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 23:06 Ich denke diesbezüglich unterschätzt du die Japaner massiv. Die werden den Chinesen gar nichts kampflos überlassen.
Ich habe eher die Vermutung, dass die Kamerasparten der japanischen Hersteller kaum profitabel sind und von ihren Firmen genauso am Rande mitgeschleppt werden wie die Fotoabteilungen im Mediamarkt.

Canon ist heute ein Büromaschinenhersteller, der sein Geld mit Druckern macht. Nikon macht sein Geld mit Medizin-Equipment. Bei Sony sind die Kameras eher Demohardware für deren Sensor-Sparte. Fuji ist heute ein Kosmetikkonzern. Panasonic war sowieso immer ein Mischkonzern, und deren Kamerasparte ist klein und wahrscheinlich defizitär (und vermutlich nur noch am Leben, weil Panasonic OEM für praktisch alle kleineren Kamerahersteller ist, Fuji wahrscheinlich eingeschlossen). Und Pentax ist nur noch eine Miniabteilung des Büromaschinenherstellers Ricoh.

China hingegen macht heute knapp ein Viertel des weltweiten Kameramarkts aus und ist damit ein grösserer Markt als z.B. die EU. Die chinesischen Foto-Hersteller werden sich nicht lange gefallen lassen, dass dieses Geschäft praktisch nur von japanischen Firmen gemacht wird - genauso wenig, wie die chinesischen Automarken sich die Dominanz der Europäer und Amerikaner haben gefallen lassen.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Du schreibst;
„ Fuji ist heute ein Kosmetikkonzern“
Ich lach mich krumm.:)
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5228

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 04:28 @Cantsin
Du schreibst;
„ Fuji ist heute ein Kosmetikkonzern“
Ich lach mich krumm.:)
Gruss Boris
Beim Kamerakauf drauf achten, Fuji macht schön,

https://www.parfuemerienachrichten.de/n ... es-lichts/

;-))



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Hab mal geschaut, gebrauchte Objektive für die Intrepid 4x5 gibt es ab 200/300€. Das Netz ist voll davon. Hier sowas:
https://www.ebay.de/itm/316172349609
Ein Film mit 40 Bildern gibt es ab 40€..Die Kamera kostet 400. Mit Zubehör ca500.
So teuer ist analog gar nicht. Solange man nicht übertreibt.

Ich mag das entschleunigte daran.
Ausserdem lernt man was dabei.
Gruss Boris



Da_Michl
Beiträge: 134

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Da_Michl »

cantsin hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 21:21
Jan hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 21:15 Die Zahlen von Media Saturn kenne ich, Canon, ist dort wie Panasonic im Prinzip bei Kompaktkameras Tot, also kleinste Stückzahlen pro Monat von 400 Märkten und das seit vielen Jahren.
...

Sowieso sind die Foto-Abteilungen in den Elektromärkten derart geschrumpft, dass sich da kein Kameraenthusiast mehr hinverirrt.
Ich denke nicht, dass man das so folgern kann. Das erste ist eine Beobachtung, die viele teilen werden, das zweite lässt sich daraus so nicht automatisch ableiten.

Bin da insgesamt nahe bei Jan... Mag sein, dass Kompakte irgendwann nochmal kommen. Momenten sind die hinter iPhones usw aber massiv abgeschlagen.



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

Da_Michl hat geschrieben: Di 04 Feb, 2025 14:58 Ich denke nicht, dass man das so folgern kann. Das erste ist eine Beobachtung, die viele teilen werden, das zweite lässt sich daraus so nicht automatisch ableiten.
Ich denke, dass das sehr von Wohnorten abhängt. In eher ländlichen und kleinstädtischen Gebieten dürften die Elektronikmärkte noch eine größere Rolle für Kamerakäufer spielen. Ansonsten haben sich die Elektromärkte bei Kamerakäufern doch genau verabschiedet wie zuvor z.B. bei Plattenkäufern. In einer Großstadt geht doch auch praktisch niemand in einen Mediamarkt, um sich z.B. eine Pink Floyd-Vinyl-LP zu kaufen.

Und die Kamerahersteller müssten jetzt auch ein Vinyl-Käufer-Segment ansprechen, was bisher nur Leica, Fuji und Nikon (mit der Zf) verstanden haben. Deren ensprechenden Kameras man aber garantiert nicht im Mediamarkt findet.



Jan
Beiträge: 10079

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Jan »

cantsin hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 21:21
Jan hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 21:15 Die Zahlen von Media Saturn kenne ich, Canon, ist dort wie Panasonic im Prinzip bei Kompaktkameras Tot, also kleinste Stückzahlen pro Monat von 400 Märkten und das seit vielen Jahren.
Media Saturn ist aber vielleicht die falsche Messlatte bzw. verzerrt das Bild. Wenn ich mich in der Zielgruppe der Digicam-Enthusiasten umsehe (da ich selbst in der digicamlove.nl-Community aktiv bin), dann kaufen die einfach nicht bei Mediamarkt.

Sowieso sind die Foto-Abteilungen in den Elektromärkten derart geschrumpft, dass sich da kein Kameraenthusiast mehr hinverirrt.

Kurz vor Corona waren die meisten Vitrinen noch voll und die meisten Kunden haben nur gequatscht, meist über die guten alten Zeiten, gekauft hat kaum jemand, egal ob Fachgeschäft, oder Media-Saturn. Bei vielen renormierten Fachgeschäften sind viele dieser Kameras aus dem Laden geflogen, kaum Nachfrage. Bei Media-Saturn war es damals auch so, dass reine Internetkäufer sich dort ziemlich oft schlau gemacht haben und dann für 40€ weniger im Netz gekauft haben. Wo Media Saturn dann die Fotoabteilungen fast dicht gemacht haben, gingen die selben Kunden in die Fachgeschäfte. Die haben es dann etwas klüger gemacht, indem man für Beratung bezahlt und bei Kauf dafür nichts mehr bezahlen musste, haben in München mehrere Fachgeschäfte so gemacht.

Selbst Foto Erhardt als großer BigPlayer steckt in den Bereich Kompaktkamera viele Systemkameras mit rein, oder zeigt bei den Kompaktkameras alle Farben und alle Varianten mit irgendwelchen Zubehör, damit es nicht leer aussieht. Bei anderen großen Foto-Seiten steht dauernd nicht verfügbar, obwohl der Großteil davon seit vielen Monaten gar nicht mehr produziert wird. Keiner verkauft von Kompaktkameras brauchchbare Stückzahlen, auch nicht Amazon. Der einzige typische Kunde für solche Kameras ist etwas älter, hat vorher mit sowas fotografiert und will unbedingt wieder sowas, mag kein Handy für Foto/Video. Oft hat man solche Kunden aber auch nicht. Alle Kameras wurde grundlegend seit sieben oder zehn Jahren nicht wirklich weiterentwickelt, immer noch die vergleichbaren, oft selben Sensoren und auch die selben Objektive sind in den Kameras verbaut.

https://www.foto-erhardt.de/kameras/kompaktkameras.html



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Hrm - ich muss aber sagen, (Kompakt)kameras bzw. dedizierte Kameras haben einen großen Vorteil gegenüber den meisten Phones:

Die fangen nicht an zu laggen wegen Softwareupdates. Derzeit hab ich ein Samsung S20 FE und die Kamera ist so gut wie unbrauchbar, weil das öffnen zu lange dauert, der Auslöser laggt. Ich habe all die Einstellungen vorgenommen, die im Internet vorgeschlagen werden, um die Kamera wieder schneller zu machen und es hat kaum geholfen.
Und das ist ein Problem, dass ich bisher mit allen Smartphones hatte - irgendwann werden die lahmarschig, egal ob Apple oder Android. Und ich kaufe eigentlich High-End-Smartphones (zumindest mit High-End Prozessor) - ich kann mir kaum vorstellen, wie es sein muss, ein Android zu haben, das 200€ oder 100€ kostet - die müssen ja schon bei Auslieferung unbrauchbar sein.

Aber selbst meine 15 Jahre alte Canon 550d ist noch immer so schnell wie zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe. Ich muss mir bei Kameras grundsätzlich keine Sorgen machen, dass die Bedienung einer nach ein bis zwei Jahren einfach unbrauchbar wird und kann selbst entscheiden, ob ich Firmware Updates reinhaue oder nicht.
Kameras funktionieren einfach und ich muss mir nicht sorgen machen, dass die Kamera-App gar nicht läuft, weil ich vorher noch ein paar andere Apps offen hatten, die zu einer Drosselung des Prozessors oder so geführt haben oder ein neues Update die Akkulaufzeit halbiert. Selbst die 30-Euro-Fotoknipse meiner Tochter (mit eingebauten Thermodrucker!) funktioniert zuverlässiger, als die Main-Kamera-App auf meinem Handy.

Wenn Canon also ne Hosentaschenkamera rausbringt, die vielleicht ne ZV-1 mit 10 Bit Video wäre (und Bluetooth/Wifi um die Bilder dann zum Handy zu bringen, damit man sie gleich teilen kann) - unter 1000€? Würde ich als immer-dabei Kamera für mich kaufen.

Ich mein, ich hab auch eine extra Retro-Spiele-Handheld-Konsole, die ich dabei hab um unterwegs mal zu spielen, anstatt auf dem Handy zu datteln. Einfach wegen der besseren Bedienung und der Schonung des Handy-Akkus und um weniger Bloat auf dem Handy zu haben. Und ein dedizierten eBook-Reader zum lesen. Eine Kompaktkamera würde in meinem Immer-Dabei-Pack gar nicht mehr auffallen ;).



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Oh, grad gesehen: https://www.notebookcheck.com/Geruecht- ... 514.0.html

Laut Gerüchten:
- Micro 4/3 Sensor
- 16-50mm KB-Äquvivalent
- Die Kamera kann angeblich 4K-HDR-Videos in h.265, HEVC und C-Log3 sowie Fotos als RAW-Dateien aufzeichnen.

4k-HDR heißt ja meist 10-Bit ... wenn das auch ohne Crop ist ...

Ich bin vorsichtig optimistisch. Wenn dann noch Microfon-Anschluss und Kopfhöreranschluss dabei sein ...
Ein würdiger Nachfolger für eine LX100.



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend daran finde ich das der Riese Canon hat den MFT Sensor womöglich selber entwickelt/modifiziert. Nur um den Sensor dann in eine sicher spannende, neue Kompakt Knipse einzubauen.
Das zeigt klar auf wohin die Reise vom MFT System geht, nämlich zu wirklich kompakten Kameras.

Ein Trend der aktuell viel Sinn ergibt, den Panasonic mittlerweile völlig verschlafen hat.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14595

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von rush »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Mi 05 Feb, 2025 07:53
Ein würdiger Nachfolger für eine LX100.
Sofern Canon nicht den EVF wegrationalisiert könnte das eventuell was werden.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

Die Powershot G1X von 2012 hatte schon einen Sensor, der größenmäßig zwischen MFT und APS-C saß:

Bild

https://www.dpreview.com/reviews/canong1x

Vielleicht gräbt da Canon einfach nur seinen alten Sensor aus und kombiniert ihn mit neuerer Kamerahardware...



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

...Wobei mir wieder einfällt, dass gerüchteweise der Dual Gain-Output-MFT-Sensor der Panasonic GH6/7 von Canon stammt und mit dem Dual Gain Output-APS C-Sensor der Canon C70 verwandt ist. Dann könnte Canon diesen Sensor auch in der neuen Powershot verwenden. Wer weiss...



rkunstmann
Beiträge: 702

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von rkunstmann »

cantsin hat geschrieben: Do 06 Feb, 2025 11:04 ...Wobei mir wieder einfällt, dass gerüchteweise der Dual Gain-Output-MFT-Sensor der Panasonic GH6/7 von Canon stammt und mit dem Dual Gain Output-APS C-Sensor der Canon C70 verwandt ist. Dann könnte Canon diesen Sensor auch in der neuen Powershot verwenden. Wer weiss...
Daran musste ich auch denken. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der gleiche Sensor auch in der DJI Mavic 4 steckt. Die Specs klingen doch sehr vertraut.



cantsin
Beiträge: 15828

Bringt TTArtisan eine Kamera auf den Markt?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Mo 03 Feb, 2025 22:16 Wenn jemand den Markt wiederbeleben und aufmischen kann, dann die chinesischen Foto-Startups aus Shenzhen. Würde mich nicht wundern, wenn schon in diesem Jahr die ersten Kameras von Viltrox, TTArtisan und DJI kämen, inklusive Retro-Kompaktkameras.
TTArtisan macht gerade eine kryptische Ankündigung eines "noch nie dagewesenen Produkts":
https://www.sonyalpharumors.com/cryptic ... d-product/

Mal sehen, ob's ne Kamera wird. Von TTArtisans Gründer gab es im letzten Jahr schon die öffentliche Aussage, dass die Firma die Entwicklung einer Kamera zumindest erwägt:



Darth Schneider
Beiträge: 22992

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe immer noch das Glas stark im Auge.
https://www.digitec.ch/de/s1/product/tt ... v-39032007
Das wird unterschätzt
Gruss Boris



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Zu dem Preis gibt es jetzt auch ... Gerüchte: https://www.notebookcheck.com/Geruechte ... 257.0.html

899$ -> also vermutlich auch 899€ in Deutschland.

Das ist eine Ansage - für 100€ mehr bekommt eine Fujifilm XM-5 mit Kitobjektiv oder eine Sony ZV-E10 II mit Kitobjektiv (grad bei Media Markt im Angebot gesehen). Das ist vom Preis her also die Konkurrenz. Kleinerer Sensor (1,4" 3:2 Sensor), vermutlich besserer Autofokus als die Fuji, hoffentlich kleiner und handlicher, mehr Weitwinkel (im Vergleich zum Kit-Objektiv), dafür weniger Tele - besser für Vlogging? Das kommt dann noch ganz stark auf die Audioanschlüsse an.
Die 1-Zoll-Kisten von Sony sollten aber weggefegt werden.



CotORR
Beiträge: 71

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von CotORR »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 12:48 Zu dem Preis gibt es jetzt auch ... Gerüchte: https://www.notebookcheck.com/Geruechte ... 257.0.html

899$ -> also vermutlich auch 899€ in Deutschland.

Das ist eine Ansage - für 100€ mehr bekommt eine Fujifilm XM-5 mit Kitobjektiv oder eine Sony ZV-E10 II mit Kitobjektiv (grad bei Media Markt im Angebot gesehen). Das ist vom Preis her also die Konkurrenz. Kleinerer Sensor (1,4" 3:2 Sensor), vermutlich besserer Autofokus als die Fuji, hoffentlich kleiner und handlicher, mehr Weitwinkel (im Vergleich zum Kit-Objektiv), dafür weniger Tele - besser für Vlogging? Das kommt dann noch ganz stark auf die Audioanschlüsse an.
Die 1-Zoll-Kisten von Sony sollten aber weggefegt werden.
Die ZV-E10 II ist aber die APSC-Variante.
Das 1-Zoll Modell ist die ZV-1, die liegt bei ca. 650€.



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

CotORR hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 13:09
Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 18 Feb, 2025 12:48 Zu dem Preis gibt es jetzt auch ... Gerüchte: https://www.notebookcheck.com/Geruechte ... 257.0.html

899$ -> also vermutlich auch 899€ in Deutschland.

Das ist eine Ansage - für 100€ mehr bekommt eine Fujifilm XM-5 mit Kitobjektiv oder eine Sony ZV-E10 II mit Kitobjektiv (grad bei Media Markt im Angebot gesehen). Das ist vom Preis her also die Konkurrenz. Kleinerer Sensor (1,4" 3:2 Sensor), vermutlich besserer Autofokus als die Fuji, hoffentlich kleiner und handlicher, mehr Weitwinkel (im Vergleich zum Kit-Objektiv), dafür weniger Tele - besser für Vlogging? Das kommt dann noch ganz stark auf die Audioanschlüsse an.
Die 1-Zoll-Kisten von Sony sollten aber weggefegt werden.
Die ZV-E10 II ist aber die APSC-Variante.
Das 1-Zoll Modell ist die ZV-1, die liegt bei ca. 650€.
Stimmt, ich hatte noch die RX 100 V und höher im Kopf, die bei 900€+ liegen. Die Sony ZV-1 II liegt auch bei 800€ und alle Sony Kompakten können leider kein 10-Bit-Video, sonst hätte ich schon längst eine gekauft.



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

Die Kamera ist 'raus, aber vorerst nur in Asien:
https://www.dpreview.com/news/328738204 ... ing-camera

- 22MP Typ 1.4 (18.4 x 12.3mm) Dual Pixel AF CMOS Sensor
- 16-50mm äquiv. F2,8-4,5 Zoomobjektiv mit 3EV ND-Filter
- 4K-Aufnahmen in voller Breite bis zu 30p aus 5,7K-Aufnahmen
- 4K/60p bei 1,4-fachen Crop (1:1-Pixel-Aufnahme)
Standbildaufnahmen mit bis zu 30 B/s im E-Shutter-Modus
- Lüfter für längere Videoaufnahmen
- Videostreaming per USB oder WiFi
- Multifunktions-Hotshoe für Blitz und Audiozubehör
- Ausklappbarer Touchscreen
- Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen

Die Kamera hat außerdem 10bit-Codecs und C-Log3.

Bild



rush
Beiträge: 14595

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von rush »

Das könnte doch womöglich genau die Vlogging Kamera werden auf die offenbar so viele warten...

Canon scheint den Trend mitzugehen und ein auf den ersten Blick ordentliches Gesamtpaket zu schnüren.

Ich würde dann künftig ganz gern noch eine eher auf "Foto-First" Anwendungen orientierte Kamera dieser Größe/Art sehen - mal gucken ob sich dazu ein Hersteller herablässt...
keep ya head up



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Hier eine japanische Review:



(Automatisch übersetzte Untertitel sind top)

Top:
- Kopfhörer und MIkroanschluss auf der rechten Seite! So dass sie nicht im Weg des Klappbildschirms sind. Endlich. So viele Kameras mit Anschlüssen die im Weg sind, wenn man sie verwendet ...
- Optischer Bildstabilisator? Ja bitte! UNd selbst der elektronische macht nicht diese verwarpten Artefakte an den Rändern wie bei manch anderen.
- Guter Brennweitenbereich für Vlogger und szeneisches Arbeiten
- 10 Bit Clog3 (unbekannt ob 4:2:2 oder 4:2:0)
- Lüfter für langanhaltende Aufnahme
- Bis 4k30p in voller Sensorauslösung und runterskaliert
- Top Canon-Autofokus
- Eingebaute ND Filter

Neutral:
- Ohne Crop nur maximal 4k30p - 4k60p nur mit Crop. Da ich selbst eigentlich nur 24p Filme für mich kein Dealbreaker.

Negativ:
- Die Offenblende ist etwas niedrig - ist leider der Kompromiss wegen der Größe
- Kein Weathersealing

Also was ich so bisher sehe, schlägt sie die Sony 1 Zöller gnadenlos. Die kompakten APS-C Kameras wie die Fuji XM-5 oder Sony ZV-E10 II scheinen auf den ersten Blick gleichwertig und haben quasi nur noch den Vorteil der Wechselobjektive.



cantsin
Beiträge: 15828

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von cantsin »

Laut DPreview ist der Sensor eine beschnittene Version des APS-C-Sensors der R7. Der hat ausgeprägten rolling shutter mit 29ms Auslesezeit. Umgerechnet auf die kleinere Sensorgröße der V1 dürfte der rolling shutter immer noch 24ms betragen.

Außerdem müsste man noch sehen, wie das Log-Profil implementiert ist. Leider ist es ja nur C-Log3, nicht C-Log2. Bei der R7 ist das Log in den Schatten durch die Kameraelektronik entsättigt und daher kaum biegbar. Die Frage ist, ob das auch hier der Fall ist.



berlin123
Beiträge: 1200

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von berlin123 »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 12:19
Also was ich so bisher sehe, schlägt sie die Sony 1 Zöller gnadenlos.
Ja wenn die Bildqualität deutlich besser ist. Für mich die einzige wirkliche Schwäche der Z-V1 mit dem 8 Bit Video. Ist auch schon 5 Jahre alt.

Allerdings ist die Caron schwerer, 435g vs 295g. Die ZV1 ist von Gewicht und Größe her mmn wirklich genau an der Grenze für eine Kamera, die man bereit ist in der Jackentasche mitzunehmen.

Wenn die Canon dieses Kriterium nicht erfüllt ist sie weniger Konkurrenz für eine ZV1, sondern mehr für Wechselobjektiv Kameras wie die ZV E10

Das Video ist übrigens von Canon gesponsert und er hat die Kamera angeblich schon satte 11 Monate zur Verfügung (Übersetzungsfehler?), also sicher kein echtes "Review".



Gabriel_Natas
Beiträge: 609

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Gabriel_Natas »

berlin123 hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 13:13
Gabriel_Natas hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 12:19
Also was ich so bisher sehe, schlägt sie die Sony 1 Zöller gnadenlos.
Ja wenn die Bildqualität deutlich besser ist. Für mich die einzige wirkliche Schwäche der Z-V1 mit dem 8 Bit Video. Ist auch schon 5 Jahre alt.
Ja, ne ZV-1 mit 10 Bit wäre ein Sofortkauf für mich gewesen, damals.
Allerdings ist die Caron schwerer, 435g vs 295g. Die ZV1 ist von Gewicht und Größe her mmn wirklich genau an der Grenze für eine Kamera, die man bereit ist in der Jackentasche mitzunehmen.
Naja, wenn es bei mir nicht in die Hosentasche passt, ist es mir egal. Dann kommt es eh in den Rucksack bei mir. Aber das kann natürlich für jemand anderes ausschlaggebend sein. Ich glaube, die Sensorgröße kriegt man nicht wesentlich kleiner.
Wenn die Canon dieses Kriterium nicht erfüllt ist sie weniger Konkurrenz für eine ZV1, sondern mehr für Wechselobjektiv Kameras wie die ZV E10

Das Video ist übrigens von Canon gesponsert und er hat die Kamera angeblich schon satte 11 Monate zur Verfügung (Übersetzungsfehler?), also sicher kein echtes "Review".
Naja, alle Videos, die am Tag nach dem Embargo-Lift veröffentlicht werden, sind „gesponsorte Propagandavideos“. Wir müssen schon auf Slashcam warten, um eine objektive Review zu erhalten ;).



Jan
Beiträge: 10079

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Jan »

Wenn sie hier kommen sollte, rechnet man mit um die 1000€ als Einstiegspreis. Den extra 1,4er Crop (24-73mm) bei 4K60P muss man schlucken. Warum man bei so einer teuren Kamera es immer noch nicht schafft, einen besseren LCD als 1,04 Millionen in der Auflösung zu präsentieren, wo Handys seit Jahren vier oder mehr Millionen Pixel Auflösung zur Verfügung haben, weiß niemand. Seit gefühlt zehn Jahren hat sich die LCD-Auflösung bei den Kameras kaum verbessert. Einen Sucher hat die Kamera ja nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4433

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von Bruno Peter »

berlin123 hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 13:13
Ja wenn die Bildqualität deutlich besser ist. Für mich die einzige wirkliche Schwäche der Z-V1 mit dem 8 Bit Video.
Hatte noch nie Probleme mit der angeblichen 8bit "Schwäche".
Eher schon problematisch ist des Videostabilisator, für gehen aufzunehmende Szenen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



berlin123
Beiträge: 1200

Re: Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen

Beitrag von berlin123 »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 21:58
berlin123 hat geschrieben: Do 20 Feb, 2025 13:13
Ja wenn die Bildqualität deutlich besser ist. Für mich die einzige wirkliche Schwäche der Z-V1 mit dem 8 Bit Video.
Hatte noch nie Probleme mit der angeblichen 8bit "Schwäche".
Eher schon problematisch ist des Videostabilisator, für gehen aufzunehmende Szenen.
"Schwäche" bezog sich nicht nur auf die 8-Bit. 8-Bit ist allerdings keine "angebliche" Schwäche. Das beschränkt definitiv die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Wozu die ganzen HLG und S-Log Profile wenn man sie nicht richtig nutzen kann?

Das andere ist die Bildqualität. Da gab es immer schon sichtbare Abstriche, für mich zum Beispiel gegenüber meiner damaligen A7iii. Natürlich ist das zu erwarten bei dem kleineren Sensor.

Allerdings hat sich bei der Bildqualität mit kleinen Sensoren in den letzten Jahren viel getan. Da hinkt die Z-V1 inzwischen hinterher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
von markusG - Do 20:09
» Suche LED Licht mit Bowens Mount
von Darth Schneider - Do 19:46
» Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
von philr - Do 19:39
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von pillepalle - Do 19:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von iasi - Do 18:20
» Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
von GaToR-BN - Do 17:32
» ARRI HMI Lampen
von shycollective - Do 12:23
» RED Komodo 6K Kamera wird 6.000 Dollar kosten - Auslieferung startet demnächst
von pillepalle - Do 11:29
» Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
von ruessel - Do 11:11
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von iasi - Do 9:23
» Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
von Alex - Do 8:52
» Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
von Bluboy - Do 5:42
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von Bluboy - Do 2:39
» Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
von Hayos - Do 0:27
» SmallHD 502 + Sidefinder kostenlos dazu
von ChrisDiCesare - Mi 16:48
» Neues Sony VENICE Extension System Mini - um 70% geschrumpfter Kamerakopfblock
von slashCAM - Mi 16:00
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von acrossthewire - Mi 13:16
» Nikon & slashCam präsentieren exklusiven Z50II Create-a-Cut Wettbewerb
von rob - Mi 12:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 11:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 10:30
» Sirui wird Mitglied der L-Mount Alliance und stellt erstes Objektiv vor
von GaToR-BN - Mi 9:49
» Kühlung für Canon EOS R5 Mark II & R5 nun auch von SmallRig
von ChristianG - Mi 8:47
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mi 3:59
» Video8, Hi8, Digital8
von MichelVietz - Mi 1:00
» Laowa Zero-D Shift Cine
von macaw - Di 19:15
» Zoom H5studio Handy Recorder mit 32-Bit-Float und Gain-Reglern
von Darth Schneider - Di 17:33
» ReCamMaster - KI-Tool für nachträgliche Kamerabewegungen im Video
von pillepalle - Di 15:35
» Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:21
» FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Darth Schneider - Di 12:18
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Di 11:20
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von macaw - Di 9:53
» Neue Mac Studio Modelle mit M3 Ultra und M4 Max
von prime - Di 8:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 22:44
» Sony A7 IV jetzt offiziell: 33MP Vollformat-Sensor mit 50/60p 10 Bit 4:2:2, S-Log 3
von Bildlauf - Mo 21:23
» Welche Festbrennweite für ZV-1E
von SteveHH1965 - Mo 15:03