Im Videobereich gibt es ebenfalls Detailverbesserungen. Neben dem nun vollen Autofokus-Umfang und verbesserten Sensor-Shift-Bildstabilisator profitieren Videografen darüber hinaus von einem verbesserten digitalen Bildstabilisator. Neu ist der aus der Alpha 9 III bekannte Dynamic Active Mode mit 20 Prozent verbessertem Effekt gegenüber dem weiterhin vorhanden Active Mode. Nur in der Alpha 1 II gibt es zudem einen neuen Framing Stabilizer, den es in der Alpha 9 III nicht gibt. In S-Log3 wurde die Detailreproduktion verbessert und das Material kann besser mit dem von professionellen Filmkameras wie der Venice oder Burano abgeglichen werden. Neu ist zudem die Möglichkeit, bis zu 16 LUTs auf der Kamera speichern und abrufen zu können. Weitere Neuerungen im Videomodus sind Auto Framing, Focus Map, Soft Skin Effect, ein Movie-Selbstauslöser und 1/48 sowie 1/96 Sekunden Belichtungszeitoptionen für 24p-Aufnahmen – alle das kennt man bereits aus der Alpha 9 III. Weiterhin mit dabei sind natürlich eine elektronische Korrektur für Fokusatmen, eine Time-Code-Synchronisation, ein AF-Assist sowie ein HDMI-Raw-Video-Output.
Wow - bei dem Text stehen einem ja die Haare zu Berge - so viel Bullshit von einer Kamera Firma.
Ich hatte das Feature an meiner ZV-E1 mal aus Neugier ausprobiert und mein Tipp: Den Shutterspeed bei 25p nicht auf 1/50 lassen, sondern kürzer einstellen (bspw. 1/200), sonst sieht es bei Bewegungen etwas "seltsam", bzw. "unschön" aus.Tscheckoff hat geschrieben: ↑Mi 20 Nov, 2024 10:36 Wie gesagt werde ich es jetzt dann selbst mal testen was es so taugt (auch bez. wie weich die Bewegungen einstellbar sind und wie die Qualität ist generell Stichwort Moiré / Aliasing / Details usw).
Wenns gut läuft könnte es für Live-Sessions schon interessant sein (egal in welchem Kamera-Modell) ^^.
Das ist allerdings lästig, wenn eine Kamera einem Webinar- bzw. Streaming- fokussierten Feature nicht zwei Stunden oder mehr durchhält.Tscheckoff hat geschrieben: ↑Mi 20 Nov, 2024 10:36
(...)
Gibt ja auch schon andere Cams die es unterstützen (ZV-E1 z.B. auch wenn die nicht so temperatur-stabil ist leider).
(...)