slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von slashCAM »


Apple stellt Final Cut Pro 11 vor – die neue Version des Schnittprogramms für Mac nutzt die M-Serie Chips von Apple voll aus und wartet mit neuen, intelligenten Funktione...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing



WWJD
Beiträge: 458

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von WWJD »

Boahhhh
Habe den neuen Mac Mini M4 Pro bestellt und jetzt noch dieses grandiose Update: Einfach Klasse Apple😝



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »



Totao
Beiträge: 265

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Totao »

Übrigens wurde das Update auf FCP 11 bei mir im App Store nicht unter "Updates" angezeigt, nur auf der Produkt Seite von FCP.



funkytown
Beiträge: 1191

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von funkytown »

Ich kann keine KI Tools für die Audiobearbeitung finden?! Seltsam. In Resolve ist bspw. dür das Reduzieren/Eliminieren von Hintergrundgeräuschen wirklich ein brauchbares Feature. Die KI eliminiert sogar den Raumhall. Gerade für Interviews bin ich für das Feature wirklich dankbar.



hexeric
Beiträge: 282

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von hexeric »

funkytown hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:12 Ich kann keine KI Tools für die Audiobearbeitung finden?! Seltsam. In Resolve ist bspw. dür das Reduzieren/Eliminieren von Hintergrundgeräuschen wirklich ein brauchbares Feature. Die KI eliminiert sogar den Raumhall. Gerade für Interviews bin ich für das Feature wirklich dankbar.
FCP hatte als erstes 'voice isolation' (reduziert auch hall und musik/ambience/rauschen und schon lange 'remove background noise' für hartnäckigeres. letzteres verändert den klang/die qualität stärker, weil älter. ja, resolve hat mehr, aber da kommt noch einiges. logic wurde auch aktualisiert und 11.0 heisst: mindestens 5 weitere major updates (nicht 11.X.X mitgezählt) bis 12. da steht einiges auf der wunschliste und apple hat die letzten jahre sehr viel userwünsche umgesetzt.
Zuletzt geändert von hexeric am Do 14 Nov, 2024 08:26, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

funkytown hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:12 Ich kann keine KI Tools für die Audiobearbeitung finden?! Seltsam. In Resolve ist bspw. dür das Reduzieren/Eliminieren von Hintergrundgeräuschen wirklich ein brauchbares Feature. Die KI eliminiert sogar den Raumhall. Gerade für Interviews bin ich für das Feature wirklich dankbar.
Voice Isolation im Audio Tab



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Das FCP Team sagte übrigens dass BRAW jetzt möglich ist, die Implementierung hängt wohl von Blackmagic ab



Axel
Beiträge: 16724

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Axel »

Totao hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 07:45 Übrigens wurde das Update auf FCP 11 bei mir im App Store nicht unter "Updates" angezeigt, nur auf der Produkt Seite von FCP.
Das dauert immer einen Tag. Dafür meldete sich das iPad-Update. Wer - wie ich - das iPad nur für Urlaubsvideos verwendet und dann nur iPhone-Footage benutzt, der fährt mit FCP besser. Obwohl der Unterschied zu Resolve nicht in‘s Gewicht fällt.
Das haptische Feedback beim Cutten über den Pencil hab ich nicht verstanden. Zumal Cutten (iMovie-Sprech: Teilen) ja (soweit ich sehe) immer noch keine Geste hat, sondern ein Icon braucht.

EDIT: Wenn die magnetische Maske so gut ist, wie es die Ripple-Jungs zeigen (verwirrender Hintergrund, Bewegungsunschärfe, Motivverdeckung, ungekämmte Haare), dann Hut ab, Apple!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



funkytown
Beiträge: 1191

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von funkytown »

berlin123 hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:23
funkytown hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:12 Ich kann keine KI Tools für die Audiobearbeitung finden?! Seltsam. In Resolve ist bspw. dür das Reduzieren/Eliminieren von Hintergrundgeräuschen wirklich ein brauchbares Feature. Die KI eliminiert sogar den Raumhall. Gerade für Interviews bin ich für das Feature wirklich dankbar.
Voice Isolation im Audio Tab
Liefert bisher im Gegensatz zu Resolve keine brauchbaren Ergebnisse.



Funless
Beiträge: 5661

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:54 EDIT: Wenn die magnetische Maske so gut ist, wie es die Ripple-Jungs zeigen (verwirrender Hintergrund, Bewegungsunschärfe, Motivverdeckung, ungekämmte Haare), dann Hut ab, Apple!
Das Feature wird in diesem Video IMHO sehr anschaulich gezeigt ...



... und ich persönlich finde die magnetische Maske wirklich gut umgesetzt. Heute Nachmittag werde ich das Update auf FCP 11 über den App-Store anstoßen und spätestestens am WE dann ausgiebig ausprobieren. Käme mir für meine Projekte jedenfalls sehr gelegen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Axel hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:54
EDIT: Wenn die magnetische Maske so gut ist, wie es die Ripple-Jungs zeigen (verwirrender Hintergrund, Bewegungsunschärfe, Motivverdeckung, ungekämmte Haare), dann Hut ab, Apple!
Bei einem meiner ersten Versuche ist die Magnetic Mask faktisch unbrauchbar. Flugzeug auf dem Rollfeld, kaum Bewegung. Graues Rollfeld vs weiss-blaues Flugzeug. Das Tool lässt sich nicht beibringen das Rollfeld nicht zu maskieren, egal wie viele Minus-Marker man setzt. Eventuell liegt das an der geringen Auflösung dieses Clips, bei anderen geht es sehr viel besser.
Screenshot 2024-11-14 at 11.29.15.jpg
In Resolve macht derselbe Clip allerdings keine Probleme
Screenshot 2024-11-14 at 11.48.08.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 21868

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Jott »

funkytown hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 10:08
berlin123 hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:23

Voice Isolation im Audio Tab
Liefert bisher im Gegensatz zu Resolve keine brauchbaren Ergebnisse.
Hm? Das ist das Beste, was ich bisher hören durfte. Was machst du falsch? Ist doch nur ein Knopf und ein Realtine-Regler.



hexeric
Beiträge: 282

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von hexeric »

berlin123 hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 08:32 Das FCP Team sagte übrigens dass BRAW jetzt möglich ist, die Implementierung hängt wohl von Blackmagic ab
ja, BRAW soll nativ nun kommen. aber nur auf sequoia, dort wurde quicktime geöffnet, wie in alten zeiten. codecs nachinstallieren. das hätte eigentlich schon für sonoma kommen sollen, leider gibt es die besten features nur auf sequoia, das mehr RAM braucht durch die ganze AI, außer man schaltet diese in den system prefs AUS)



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Motion wurde auf 5.9 upgedated, aber ohne Magnetic Mask:

Motion 5.9 includes the following enhancements and bug fixes:
• Install third-party Media Extensions to support playback and compositing of more video formats. (Requires macOS Sequoia or later.)
• Includes stability and performance improvements.
Version 5.9 • 2,73 GB



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Also Magnetic Mask hat auf einem Clip bei mir nicht funktioniert. Ansonsten ist es aber ein Schritt nach vorne. Ein bisschen schneller als Resolves' Magic Mask, ein bisschen genauer, hält das Objekt evtll auch etwas besser.

Final Cut erkennt jetzt beim Ziehen eines Effekts aus dem Effekt Browser in den Viewer ob man sich über einer Person befindet und bietet dann schon während des Ziehens an, die Person zu Maskieren. Schneller geht es nicht,

13 Sekunden Clip ohne Nacharbeiten: in einem Frame wurde ein fremder Kopf mit maskiert, beim High-5 eine fremde Hand. Ansonsten perfekt.
Screenshot 2024-11-14 at 18.07.48.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16724

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Axel »

berlin123 hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 18:30
Final Cut erkennt jetzt beim Ziehen eines Effekts aus dem Effekt Browser in den Viewer ob man sich über einer Person befindet …
Das wäre die Erklärung für das Flugzeug. Magnetic Mask ist auf Menschen trainiert. Ist ja schon länger, dass in Fotos Menschen spontan freigestellt werden, wenn man draufpatscht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Axel hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 08:01
berlin123 hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 18:30
Final Cut erkennt jetzt beim Ziehen eines Effekts aus dem Effekt Browser in den Viewer ob man sich über einer Person befindet …
Das wäre die Erklärung für das Flugzeug. Magnetic Mask ist auf Menschen trainiert. Ist ja schon länger, dass in Fotos Menschen spontan freigestellt werden, wenn man draufpatscht.
Es funktioniert auch mit Objekten. Auch ein Flugzeug in einem anderen Clip wird erkannt und mit 2 oder 3 Klicks sauber maskiert. Der Problemclip muss wohl eine Ausnahme sein. Er stammt aus einer Nikon Super Zoom Kamera von 2010. Zwar 1080p, aber vielleicht ist die Datenrate zu gering oder der Codec macht Probleme.



R S K
Beiträge: 2329

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 08:01Magnetic Mask ist auf Menschen trainiert.
Völliger Unsinn. Es maskiert alles erdenkliche.



R S K
Beiträge: 2329

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von R S K »

berlin123 hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2024 13:12Der Problemclip muss wohl eine Ausnahme sein. Er stammt aus einer Nikon Super Zoom Kamera von 2010. Zwar 1080p, aber vielleicht ist die Datenrate zu gering oder der Codec macht Probleme.
Einfach ein Kontrollpunkt setzen und eine Einzelbildanalyse nach link oder recht ein paar mal machen bis es passt.



Blancblue
Beiträge: 834

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Blancblue »

Totao hat geschrieben: Do 14 Nov, 2024 07:45 Übrigens wurde das Update auf FCP 11 bei mir im App Store nicht unter "Updates" angezeigt, nur auf der Produkt Seite von FCP.
Mhm, mir wird das Update auch nicht angezeigt, hab nen M1 Air und das sollte kompatibel sein. Wie hast du über die Produktseite updaten können?



R S K
Beiträge: 2329

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von R S K »

Blancblue hat geschrieben: Mi 20 Nov, 2024 12:38Mhm, mir wird das Update auch nicht angezeigt…
Lass mich raten… du hast kein macOS 14.6 oder höher installiert.

Die Systemvoraussetzungen stehen dran. Einfach mal direkt im App Store schauen?



Axel
Beiträge: 16724

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von Axel »

Wie ich schrieb: entweder ~ 24 Stunden warten oder auf der Apple Homepage “Kaufen”, das wird dann zu “Aktualisieren”. Früher konnte man das Erscheinen im Appstore (unter „Meine Käufe“) durch die „Softwareupdate“-Suche triggern, aber mit Sonoma scheint das verschwunden zu sein. In Sonoma kann man neuerdings auch nicht mehr Apps, die nicht aus dem Appstore sind, „Trotzdem öffnen“. Das geht jetzt nur noch über das Terminal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



berlin123
Beiträge: 1121

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von berlin123 »

Übrigens wer auch Logic Pro upgedated hat, kommt in den Genuss des legendären Hall Effektgeräts Quantec aus den 80ern und 90ern. Die Kiste kostete damals 25.000 Mark, wird heute gebraucht immer noch für ein paar tausend Euro gehandelt. Apple hat den Original Algorithmus gekauft und in Logic eingebaut.

https://www.amazona.de/zeitmaschine-qua ... verb-1982/
https://cdm.link/logic-pro-quantec/

Schade dass der Quantec nicht in Final Cut integriert ist wie zum Beispiel der Space Designer (noch nicht?), wäre eine tolle Ergänzung. Er hat einen "Freeze" Button, mit dem man das aktuelle Signal auf einer Tonspur beliebig lang einfrieren lassen kann, ohne Automatisierungstricks dafür zu benötigen. Einfach nur den Button drücken. Und je länger man das macht, desto mehr wird zum Freeze Signal hinzugefügt. Man kann auch mehrere Freezes layern indem man den Button mehrfach drückt.

Das macht natürlich nur Spass, wenn der Hall Algorithmus gut ist und nicht blechern oder schrill klingt. Und das ist wirklich die Stärke vom Quantec. Es klingt herrlich smooth und unaufdringlich. Es wundert mich nicht, dass Studios damals zigtausende dafür bezahlt haben.



vaio
Beiträge: 1217

Re: Apple Final Cut Pro 11 jetzt verfügbar mit neuen KI-Tools und Spatial Video Editing

Beitrag von vaio »

Früher konnte man das Erscheinen im Appstore (unter „Meine Käufe“) durch die „Softwareupdate“-Suche triggern, aber mit Sonoma scheint das verschwunden zu sein.
Doch geht. Unter Updates im App Store in der gleichnamigen App. Diese läßt sich auch über das Apfelmenü starten.
Käufe verwalten geht dann u.a. über dein Avatar unten links (eventuell vorher anmelden), alternativ auch über die Systemeinstellungen (Avatar oben links, Medien und Käufe dann Abonnements).


In Sonoma kann man neuerdings auch nicht mehr Apps, die nicht aus dem Appstore sind, „Trotzdem öffnen“. Das geht jetzt nur noch über das Terminal.
Geht auch ohne das Terminal. Unter Systemeinstellungen, Datenschutz und Sicherheit dann Apps erlauben von App Store & Bekannte Entwicklerteams.
Ich nutze selbst zwei aus dem Internet geladene Apps, die sich problemlos mit dem üblichen klick öffnen lassen.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unraid als Alternative zu RAID
von Frank Glencairn - Mo 8:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 4:25
» Lautes Störgeräusch/Statik mit MKH416 + DMW-XLR1 - Fehlerquelle?
von pillepalle - Mo 3:14
» DVD-Video auf den Computer kopieren
von dienstag_01 - Mo 0:38
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mo 0:01
» Codec: Filmausgabe in Sondergrößen
von cantsin - So 22:10
» Trump ernennt „Hollywood-Botschafter“ – Mel Gibson, Sylvester Stallone, Jon Vo
von roki100 - So 21:14
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - So 18:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:01
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 15:21
» Heiter bis Wolkig
von manfred52 - So 14:31
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von Bluboy - So 12:45
» Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
von Da_Michl - So 11:42
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - So 11:33
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - So 10:22
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von pillepalle - So 10:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ruessel - So 10:01
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - So 2:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 0:40
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von Hayos - Sa 23:07
» Timeline Organisation
von berlin123 - Sa 17:33
» Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
von slashCAM - Sa 11:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10
» RIP: David Lynch ist tot
von asymmetric - Fr 17:35
» Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
von slashCAM - Fr 16:15
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von medienonkel - Fr 14:41
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48