slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von slashCAM »


Nachdem vor fast 30 !! Jahren 1995 mit der DCR-VX1000 und dem zugleich eingeführten MiniDV-Format der Videomarkt für Prosumer geöffnet wurde, genossen die entsprechenden...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen



manfred52
Beiträge: 232

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von manfred52 »

"Und so verwundert es auch nicht, dass Sony den Nachfolger der PXW-Z190 nun mit besonders viel Streaming-Funktionalität ausstattet"

Wohl eher ein Nachfolger des Z150. Dessen Produktion vor einiger Zeit eingestellt wurde, während der Z190 auf der Sony-Seite weiterhin angeboten wird.

Gruß Manfred



Gabriel_Natas
Beiträge: 588

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Gabriel_Natas »

Hrm, warum werden solche Henkelmänner nicht häufiger für (Low/No)-Budget szenische Filme verwendet? Die sind für eine kleine Crew/One-Man-Crew doch viel besser zu beherrschen als alle Kameras im Fotokamera-Format.

Man muss sich nicht um (teure) Objektive kümmern, sondern hat alle Brennweitenbereiche abgedeckt, professionelle Tonaufnahmen kann man auch direkt intern speichern, Bedienung ist perfekt auf ein-Mann abgestimmt. Durch den 1-Zoll-Sensor kann man immer noch mit Unschärfe spielen, hat aber mehr "Fehler"spielraum als mit den Fullframe-Sensoren.

Die 1-Zoll-10-Bit Henkelmänner würde ich doch als heutige äquivalente zu den 16mm-Filmkameras sehen. Aber ich sehe nicht, dass sie so genutzt werden, sondern die günstigen Blackmagic Kameras oder die "filmenden" Fotoapparate von Panasonic, Canon, Sony und Co.

Sind 1 Zoll Sensoren nicht "szenisch" genug?



berlin123
Beiträge: 1120

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von berlin123 »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 11:52 Hrm, warum werden solche Henkelmänner nicht häufiger für (Low/No)-Budget szenische Filme verwendet?
Bildqualität ist nicht dasselbe. Man sieht das.

Ich beziehe mich da auf meine Erfahrung mit der 1-Zoll ZV-1 von Sony im Vergleich zu Vollformatkameras wie A7iii und S5ii. Der Sensor der Z200 wird vermutlich etwas besser sein als der der ZV-1. Aber in einem der Videos wurden die qualitativen Unterschiede zu VV ja auch wieder angesprochen.

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 11:52 Durch den 1-Zoll-Sensor kann man immer noch mit Unschärfe spielen, hat aber mehr "Fehler"spielraum als mit den Fullframe-Sensoren.
Mit dem 1 Zoll Sensor ist man schon eingeschränkt was Tiefenunschärfe angeht. Es ist richtig, dass man im Gegensatz zum Smartphone echte Tiefenunschärfe erzeugen kann. Allerdings im Gegensatz zu Vollformat nur unter eingeschränkten Bedingungen: 1-2 Meter ans Subjekt ran, Hintergrund weit weg.



-paleface-
Beiträge: 4633

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von -paleface- »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 11:52 Hrm, warum werden solche Henkelmänner nicht häufiger für (Low/No)-Budget szenische Filme verwendet? Die sind für eine kleine Crew/One-Man-Crew doch viel besser zu beherrschen als alle Kameras im Fotokamera-Format.
Weil man einen On Set Look halt nur mit gewissen Linsen bekommt. Und Henkelmänner sind da halt fix.

Dennoch schön mal wieder einen zu sehen, der auch durchaus was unter der Haube hat.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



godehart
Beiträge: 191

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von godehart »

Der größte Vorteil von Henkelcams ist die Zuverlässige Robustheit. Mit ordentlichen Anschlüssen und ND-Filter, alles drin, alles dran und keine Überhitzung, kein Dreck auf dem Sensor. Leider eben auch alles scharf. Das ist aber auch ein Vorteil wenn es zB. um Sport geht. Man kann schon schöne Aufnahmen damit machen, das kommt aber eher selten vor weil die besseren Kameraleute dann doch eher zu super35 oder Vollformat greifen. Im Sender hab ich dann oft Material von Henkelcams, deren Nutzer eine 10Minuten Einweisung bekommen haben uns sich nicht wirklich fürs Bilder machen interessieren, man bekommt eben was man bezahlen kann. Daher kommt wohl das Klischee, dass HenkelCams generell minderwertig abliefern, was nicht stimmt.



TomStg
Beiträge: 3658

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von TomStg »

Für Reportagen sind moderne 1-Zoll-Henkel-Cams ungeschlagen.



Darth Schneider
Beiträge: 22356

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Sony oder Panasonic sollten endlich mal einen um die 3000€ Henkelmann mit S35 Sensor und mit Wechsel Objektiv Mount auf den Markt bringen.
Für die Leute die mehr szenisch drehen, (oder (manchmal auch eher nicht so hell beleuchtete) Bühnenaufnahmen machen.
Und den Camcorder Formfaktor bevorzugen.
(Also eine Art Ursa Mini Pro/FX6 Light, ohne XLR/SDI, aber natürlich mit Autofokus und ND Filter)

Ich wäre sofort dabei…
Für mich bitte lieber ohne die KI und das Steaming Zeugs…;)
Gruss Boris



godehart
Beiträge: 191

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von godehart »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 16:45 Sony oder Panasonic sollten endlich mal einen um die 3000€ Henkelmann mit S35 Sensor und mit Wechsel Objektiv Mount auf den Markt bringen.
Für die Leute die mehr szenisch drehen, (oder (manchmal auch eher nicht so hell beleuchtete) Bühnenaufnahmen machen.
Und den Camcorder Formfaktor bevorzugen.
(Also eine Art Ursa Mini Pro/FX6 Light, ohne XLR/SDI, aber natürlich mit Autofokus und ND Filter)

Ich wäre sofort dabei…
Für mich bitte lieber ohne die KI und das Steaming Zeugs…;)
Gruss Boris
Da hab ich einen Tip für dich: gebrauchte FS700 - ja die ist alt, nicht so lichtstark, kein guter af aber solide. ND-Filter, Super35 Emount und SDI. Mein Kollege und ich haben inzwischen 3 für Streamings, Talkshows, die einen schickeren Look haben sollen als die Kleinchipper. Ansonsten wird das, was du schreibst eigentlich perfekt von der FX30 abgedeckt (bis auf ND-Filter)



Darth Schneider
Beiträge: 22356

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Danke für den Tip.
Hab ich auch darüber nachgedacht.
Der Kluster hat sich eine alte Sony FS was auch immer gekauft, und kurz darauf wieder verkauft..
Keine Ahnung aus welchem Grund, aber hat mich aber halt irgendwie misstrauisch gemacht.

Und die FX30 finde ich auch toll, aber ich hab ja schon ne S5, die sind sich Fullframe Sensor hin oder her dann doch zu ähnlich…Gut der Autofokus natürlich nicht….;)
Sind halt beide keine Camcorder Style Kameras…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 20 Aug, 2024 17:14, insgesamt 1-mal geändert.



godehart
Beiträge: 191

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von godehart »

Die internen Aufzeichungsoptionen sind halt nicht doll. Und der kleine Monitor ist gemessen an heutigen Standards Mist. Dennoch, das Bild ist gut und der Monitor reicht mir zum Schärfe ziehen (mit peaking) und Open Air mach ich mir dann einen größeren dran. Ich hab eine für 430€ gebraucht bekommen und die hat sich längst selbst bezahlt.



Darth Schneider
Beiträge: 22356

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Schon sehr gute Argumente…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 22356

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Könnte ich durchaus weich werden…;)
https://www.ricardo.ch/de/a/sony-nex-fs ... 237763280/
Gruss Boris



godehart
Beiträge: 191

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von godehart »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2024 17:17 Könnte ich durchaus weich werden…;)
https://www.ricardo.ch/de/a/sony-nex-fs ... 237763280/
Gruss Boris
ich kenne den Händler nicht aber das sieht soweit wie ein gutes Angebot aus. Gut erhalten mit viel Zubehör und 2 Optiken die ich allerdings nicht verwenden würde, da ich gerne offenblendiger arbeite. Wenn du Zeit hast eine Weile den Markt zu beobachten kriegst du vielleicht auch was in Deutschland.



Motivsucher
Beiträge: 12

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Motivsucher »

Ich stehe vor der Entscheidung zwischen der professionelleren Z200 und der NX800 - ohne SDI. Zugegeben, SDI-und Timecode IN/OUT werde ich nie benötigen, aber ein Thema ist bei mir aufgepoppt:

Aktuell soll die FX6 und die FX9 mit BRAW via Firmware ergänzt werden, beide sollen über SDI 12G BRAW ausgeben können.

Sollte auch der Camcorder von BRAW irgendwann profitieren, wird Sony's restriktive Supportpolitik vermutlich NUR den PXW-Z200 damit ausstatten, und nicht den - um 1k€ billigeren NX800.

Wie seht Ihr das, fragt sich grübelnd,
Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Motivsucher
Beiträge: 12

Re: Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen

Beitrag von Motivsucher »

Mein Beitrag bezog sich auf SHAGRAL's Short

Den Kommentarten zu Folge dürfte der Typ davon ausgehen, dass die FX6 und FX9 bereits derzeit BRAW ausgeben könnten und lediglich der BM VideoAssist an diese beiden Kameras anzupassen wäre, was definitiv falsch ist.

Ich habe Doug Jensen auf diese Thematik angesprochen, der eine BRAW-Implementierung seitens Sony schlichtweg als Humbug bezeichnet:

"However, there is no way that Sony is going to add Blackmagic RAW to any of their cameras, and especially not the Z200 or NX800. I don't know where you got that information from, but it is certainly wrong."

Meine Frage wäre demnach hinfällig, denn ich gehe davon aus, dass SHAGRAL sich darüber mit Doug unterhalten werden, evtl. mit nachvollziehbaren Quellangaben.
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trump ernennt „Hollywood-Botschafter“ – Mel Gibson, Sylvester Stallone, Jon Vo
von Darth Schneider - Sa 9:02
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Sa 8:40
» FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
von Pianist - Sa 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Sa 1:10
» Leica SL3-S vorgestellt mit 6K Open Gate, Phasendetektion, SSD-Recording u.a.
von pillepalle - Sa 0:29
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von dienstag_01 - Fr 23:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:47
» RIP: David Lynch ist tot
von asymmetric - Fr 17:35
» Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
von slashCAM - Fr 16:15
» Hollyland Lark M2S - neues drahtloses Mikrofonsystem mit nur 7g pro Sender
von medienonkel - Fr 14:41
» Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
von GaToR-BN - Fr 14:11
» AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
von Frank Glencairn - Fr 13:44
» Heiter bis Wolkig
von 7River - Fr 5:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:00
» Leica SL3-S im Anflug - PDAF und Hinweis auf Panasonic S1H II …?
von MrMeeseeks - Do 20:52
» Adobe & The Future of Filmmaking
von macaw - Do 19:39
» DPA MicroLock
von pillepalle - Do 18:12
» DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
von slashCAM - Do 17:21
» Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?
von 7River - Do 17:02
» OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
von MrMeeseeks - Do 16:30
» Nosferatu
von Axel - Do 11:48
» Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
von Axel - Do 11:03
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Do 10:13
» Ist es ok, tote Schauspieler für die Leinwand auferstehen zu lassen?
von Bildlauf - Mi 19:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 17:33
» Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
von dienstag_01 - Mi 15:25
» DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
von iasi - Mi 14:58
» Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
von slashCAM - Mi 14:15
» LaCie stellt Rugged SSD Pro5 mit Thunderbolt 5 und bis zu 4 TB vor
von RUKfilms - Mi 8:09
» Shutterspeed versus Frame-Rate
von pillepalle - Mi 2:40
» Video/Musikbearbeitung mit KI
von René Keller - Di 18:04
» UWE BOLL: Wie wird man Filmemacher?
von iasi - Di 17:13
» YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
von Jellybean - Di 13:59
» "Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
von Axel - Di 13:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 11:35