slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?

Beitrag von slashCAM »


Am 4. Oktober 2023 will Google alle technischen Details zum Pixel 8 und Pixel 8 Pro bekannt geben, doch nun sind durch ein "zuverlässiges Leak" bereits die meisten Featur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?



teichomad
Beiträge: 391

Re: Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der

Beitrag von teichomad »

Amtliches Pixelbrei-YouTube-Video



eXp
Beiträge: 228

Re: Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der

Beitrag von eXp »

Ein großer qualitativer Fortschritt wäre schon mal, einfach diese hässliche penetrante Überschärfung aus den Videos rauszudrehen, oder dem Nutzer wenigstens die Möglichkeit zu geben dies zu tun.
Die Videos meines Pixel 6 Pro sind unbrauchbar wegen übertriebenen Schärfe, wenn ich dagegen mit der Filmic Pro App filme und keine Schärfung vornehmen lasse, sieht das Ergebnis um Welten besser aus.



iasi
Beiträge: 23162

Re: Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der

Beitrag von iasi »

... eine 48 Megapixel Tele-Kamera, die in Verbindung mit dem »Super-Res-Zoom« einen beeindruckenden 30-fach-Zoom ermöglichen soll.

Das klingt schon mal gut, denn auch die Tele-Kamera bekommt einen (hoffentlich nicht zu kleinen) Sensor mit hoher Auflösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mastering Codec Mac für H265-Footage
von andieymi - Di 17:13
» "Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
von Darth Schneider - Di 17:12
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von iasi - Di 17:11
» Canon C500
von Andromeda - Di 16:36
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 16:30
» Blazar Remus 1.5x - super affordable FF Anamorphic lineup
von stip - Di 16:23
» Was schaust Du gerade?
von TheGadgetFilms - Di 16:21
» Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter
von vaio - Di 16:04
» Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
von roki100 - Di 15:37
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - Di 15:36
» Schreibtischlicht zum Proofen
von miscetc - Di 15:23
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von dienstag_01 - Di 14:57
» Digitale Filmpatrone für analoge Spiegelreflexkameras - IÂ’m Back Film
von Alex - Di 14:52
» Oh Canon, wie Kulant du bist...
von MK - Di 14:16
» Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API
von j.t.jefferson - Di 12:54
» Godzilla Minus One
von Axel - Di 11:56
» Sennheiser Funkmikro-Kit EW 100 G2 mit ME 4 Ansteckmikrofon
von DLW - Di 11:08
» Multimeter defekt?
von klusterdegenerierung - Mo 22:06
» Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
von iasi - Mo 20:38
» Bug bei S5ii real-time LUTs?
von Darth Schneider - Mo 19:50
» Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
von Axel - Mo 17:47
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:19
» Das Kompakteste Gimbal für Sony A7iii
von slashomat - Mo 16:43
» Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
von Jott - Mo 15:27
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von MK - Mo 14:23
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von andieymi - Mo 12:47
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von MK - Mo 11:36
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Frank Glencairn - Mo 11:11
» ZDF ab 01.06.22 mit neuem Angebot „Klare Sprache“
von TheGadgetFilms - Mo 11:04
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von Frank Glencairn - Mo 9:17
» Weitwinkel identifizieren
von Gloria - Mo 8:50
» Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter?
von pillepalle - Mo 8:46
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - So 23:18
» AJAs Color Box erhält RED Zertifizierung
von Frank Glencairn - So 17:52
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von Darth Schneider - So 14:49
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>