Warum können youtube-Tester eigentlich kein Stativ benutzen?
Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
Wow, das ist ein verdammt guter Preis.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07Dann würde die CC 6k aber auch rausfallen, wenn man dies dazurechnet:Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 19 Sep, 2023 23:59 Vollformatklasse unter 3000,- währe allerdings ein deutlich ehrlicherer Vergleich gewesen.
https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd
Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Bertoli ist eigentlich auf Hochzeitsreise mit seiner Frau in Lissabon, von daher hat er wohl kein Stativ mitgenommen.
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
ISO und Blende ergeben sich aus dem verfügbaren Licht.freezer hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 08:08
Lowlight definiert sich nicht durch die verwendeten ISO/Blende sondern durch das verfügbare Licht.
Irgendwo im Wald oder Zimmer in einer dunklen Ecke ohne Lichtquelle zu filmen ist sicher nicht zielführend.
Nur Amateure versuchen im Dunkeln ohne Licht zu drehen...
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 07:07 Übrigens riecht diese Aktion nach Ausverkauf und könnte bedeuten, dass es bald eine Canon R5C-II geben könnte.
https://www.foto-gregor.de/canon-eos-r5-c-lp-e6nh-akku
Die R5C erschien eh etwas mit heißer Nadel als Antwort auf die Nikon Z9 gestrickt.
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:26Nun ja - dass sie die 50fps nur mit Zusatzspannungsquelle schafft, ist schon auch grenzwertig.funkytown hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 12:04
Wow, das ist wirklich ein guter Preis für die R5C. Mit heißer Nadel fand ich die nicht gestrickt, sehr gute Hybridkamera ohne Macken. Das einzige was man Bemängeln könnte ist der fehlende ND Filter und die lange Akkulaufzeit, wie bei der C70. Ansonsten: Top Kamera.
Aber ansonsten ist es eine sehr beeindruckende kleine, leichte Kamera.
Da erscheint die Nikon Z8 schon ausgereifter.
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:29
Aber ja auch nur in 8K Raw (bis 60fps übrigens), und mit manuellem Objektiv geht auch das mit dem internen Akku.
Sicher nicht optimal, aber zumindest für mich auch nicht grenzwertig. Wer 8K Raw dreht macht das ja in der Regel eher geplant als Run & Gun.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 15:13Ja, kann ja jeder für sich entscheiden. Die Diskussion gab es ja auch bereits.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 14:39
Wenn aufgrund zu schwacher Akkuleistung die Möglichkeiten der Kamera nicht voll genutzt werden können, ist das für mich schon grenzwertig.
AF will ich eigentlich gerade nicht für Run&Gun nutzen, wofür eh meist ein weitwinkliges Objektiv mit größerer Schärfentiefe draufkommt.
Ich komme ja sowieso von der Pocket 4K, da habe ich auch nie mit internem Akkus gedreht. Da gehen zwar alle Funktionen, aber halt auch nur knapp 20 Minuten.
Schafft sie eben schon, mit V-Mount oder Powerbank. So genau muss man dann schon sein. Klar, so wird sie nicht ausgeliefert. Aber sie wird auch ohne Objektiv und Speicherkarte ausgeliefert.iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2023 19:59Ich tausche meist fleißig die Akkus bei der Pocket. :)
Man kann´s auch nicht wegdiskutieren, dass die Canon R5C so, wie sie ausgeliefert wird, die höchste Framerate bei 8k nicht schafft ohne den AF lahm zu legen.
Wie schwerwiegend dieser Mangel gesehen wird, kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Das ist dann wie mit der Überhitzung bei der R5.
Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Nein. Blackmagic ist nur etwas inkonsequent beim Anzeigen von Brutto-/Nettopreisen.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:02 Sehe ich das richtig, in den Niederlanden ist die Kamera fast 500€ günstiger?
Da es auch für 3:2 passende Anamorphoten gibt, ist die CC 6k ideal für Ana.-Fans.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:06Das Kleinbild Format ist halt nun mal 3:2 - was sollte FF denn sonst bei einem Kleinbild Senor sein?
Und was soll den "Vollbild" sein?
Und das ist dann eben auch die herausragende Stärke der Kamera.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Oder zur Fuji X-H2S mit 6K Open Gate (3:2) bis 30 fps mit ProRes intern auf CFast Card Typ B.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 @iasi
Was genau macht sie nicht her ?
Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
Gruss Boris
Das mag sein. Aber wollte ich meine Pocket 6K mit der Cinema 6K kombinieren, dann fände ich kaum sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten in 6K. Und das finde ich nicht so toll.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:42 Eigentlich ist das auch so ziemlich die einzige sinnvolle Anwendung für open gate, aber genau dafür ist die Kamera ja auch gedacht.
Was mich persönlich an denen stört, ist der fest verbaute EF-Objektivanschluss :( (vaD ohne Lock). Einen Tot muss man wohl sterben, aber in der Kategorie tendiere ich auch inzwischen Richtung Fuji X-H2s...mal schauen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 10:49 Und wer unbedingt ProRes braucht kann ja zu einer der anderen 6K Pockets greifen.
UHD - also 16:9 - mit 50p. Und doch, das wäre ein Problem. Denn mit der Pocket 6K und der Pocket 6K Pro - beide hier vorhanden - filmst mit 6144x3456 50p, und hast keine Probleme für die UHD Ausgabe. Schon mal die 50p gehen nur mit viel geringerer Auflösung.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 13:54 @Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>
Für alle, die erst jetzt in den diesjährigen Schnäppchenwahn einsteigen, haben wir unsere bisherigen Black Friday News mit aktuellen Rabatten aus dem Netz in eine etwas übersichtlichere Liste zusammengefaßt - einige weitere Sonderangebote sind ebenfalls hinzugekommen, etwa zu Cinema-Objektiven von Tokina, außerdem Deals von SmallHD, Zacuto, CameTV, Loupedeck, Datacolor und aescripts. weiterlesen>>