Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Breiter machen geht natürlich nicht, aber womöglich höhere Frameraten bei manchen, gewünschten Auflösungen ginge ev schon mit einem Software Update.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 14:31
UHD - also 16:9 - mit 50p. Und doch, das wäre ein Problem. Denn mit der Pocket 6K und der Pocket 6K Pro - beide hier vorhanden - filmst mit 6144x3456 50p, und hast keine Probleme für die UHD Ausgabe. Schon mal die 50p gehen nur mit viel geringerer Auflösung.
Du kannst doch mit beiden 4K DCI bis zu 60 FPS drehen.
De omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6584

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:24
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 14:31
UHD - also 16:9 - mit 50p. Und doch, das wäre ein Problem. Denn mit der Pocket 6K und der Pocket 6K Pro - beide hier vorhanden - filmst mit 6144x3456 50p, und hast keine Probleme für die UHD Ausgabe. Schon mal die 50p gehen nur mit viel geringerer Auflösung.
Du kannst doch mit beiden 4K DCI bis zu 60 FPS drehen.
4K DCI bedeutet bei der Umwandlung zu UHD bekanntlich Beschneiden des Bildes. Und der Vorteil der 6K Auflösung ginge auch verloren. Was halt keinen Sinn macht. Es gibt offenbar kein 16:9 Format für UHD, und das finde ich schon schlimm.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Wolfgang
Warum denn zwingend 6K ?
Also bei meiner 4K Pocket sieht das 4K genau so knackig und genau schön aus wie das 2.6K oder auch das HD…
Blackmagic hat die Umwandlungen/Beschneiden des Sensors, in ihren Kameras jedenfalls schon im Griff..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:38
4K DCI bedeutet bei der Umwandlung zu UHD bekanntlich Beschneiden des Bildes.
Na und?
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:38 Und der Vorteil der 6K Auflösung ginge auch verloren.
Welcher Vorteil soll das denn sein bei UHD?
wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:38 Es gibt offenbar kein 16:9 Format für UHD, und das finde ich schon schlimm.
Deshalb heißt das Gerät ja auch CINEMA Camera und nicht TV-Kamera.

Wenn du unbedingt 6K 19:9 50P für deinen Fernseher brauchst, ist das halt nicht die richtige Kamera für dich.
De omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Wolfgang
6K mit 50FpS/ 19:9 ?
Wozu auf einem Fernseher ?

Wie weit muss man bei vom TV weg sitzen um die 6K überhaupt sinnvoll zu sehen und wie gross muss der Fernseher dann sein ?

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 13:54 Du kannst den Sensor per Firmware nicht breiter machen ;-)

@Wolfgang: Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem, was soll dein Endformat sein?
Das Problem sehe ich auch:

Die 6k Pro schafft 6k DCI mit 50fps, aber die CC 6k nun eben nicht - da reicht es nur für 48fps.

Das passt dann nicht recht zusammen.



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Was heißt da zusammen passen?

Cinema ist nun halt mal 24 fps, und alles was drüber ist langt für die 2-3 Zeitlupe Shots die man vielleicht mal braucht.

Zwei verschiedene Kameras mit zwei verschiedenen Einsatzzwecken, für zwei verschiedenen Zielgruppen - für jeden was dabei.
Wem das nicht reicht, der kauft halt ne Kamera die genau das kann, was man unbedingt haben will. Das Angebot ist ja groß genug.
De omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 19:50 Was heißt da zusammen passen?

Cinema ist nun halt mal 24 fps, und alles was drüber ist langt für die 2-3 Zeitlupe Shots die man vielleicht mal braucht.

Zwei verschiedene Kameras mit zwei verschiedenen Einsatzzwecken, für zwei verschiedenen Zielgruppen - für jeden was dabei.
Wem das nicht reicht, der kauft halt ne Kamera die genau das kann, was man unbedingt haben will. Das Angebot ist ja groß genug.
Da muss man doch nicht versuchen, eine Schwäche der neuen Kamera wegzureden.
Die CC 6k bietet nun einmal nicht das, was die 6k Pro kann: 6k-DCI/50fps.
Nicht jeder klebt an den doppelt projezierten 24fps.
Ich drehe möglichst nur noch in HFR/50fps.
Die 48fps der CC6k sind ein Rückschritt.

Cinema ist seit dem Digital-Cine-Zeitalter nicht mehr 24fps. Diese Notlösung aus Negativzeiten ist längst überholt und nur noch in den Köpfen alter Kinonostalgiker.



wolfgang
Beiträge: 6584

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

So ist es. Ich nutze doch nicht eine Kamera, die mir dann zusätzlichen Aufwand in der Post beim zuschneiden macht. Und nein, ich will nichts zuschneiden müssen.

Und falls es sich nicht herumgesprochen hat: mit 5.7 oder 6K aufnehmen und dann auf UHD runterskalieren ist völlig üblich, und erfolgt in Resolve ohne irgendeinen Aufwand. Und die framerate lege ich als Anwender fest, und vom Hersteller der Kamera will ich nicht eine Verschlechterung meiner Möglichkeiten haben. Ist halt dann tatsächlich nicht das richtige Gerät (für mich).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 22:22
Die CC 6k bietet nun einmal nicht das, was die 6k Pro kann: 6k-DCI/50fps.
Ja und? Warum in aller Welt sollte die BMCC das selbe bieten wie die Pocket?

Ein Hammer bietet auch nicht das selbe wie ein Schraubenschlüssel - unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Zwecke. Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 22:22 Cinema ist seit dem Digital-Cine-Zeitalter nicht mehr 24fps.
Also wir machen hier bestimmt so um die 15-20 DCPs im Jahr, und seltsamerweise sind die alle in 24 fps.
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:33 zusätzlichen Aufwand in der Post
und im nächsten Satz:
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:33 ... und erfolgt in Resolve ohne irgendeinen Aufwand.
Merkste hoffentlich selbst ....
De omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Was vielleicht manche Leute etwas verwirren könnte,
die neue Blackmagic Fullframe 6K Cinema Camera sieht schon sehr ähnlich aus wie die aktuelle S35 6K Pocket.

Die neue ist aber nun mal keine Pocket…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie können die Leute bloß nen Golf, Golf GTI und nen Diesel auseinander halten - die sind da bestimmt auch alle ganz verwirrt, weil sehen schon sehr ähnlich aus. :DD

Sei mir nicht böse Boris, aber wollen wir jetzt wirklich Grenzdebilität zum Maßstab für sowas machen?
Wer bereits mit dem Lesen eins Typenschildes völlig überfordert ist, der sollte vielleicht lieber bei Handys bleiben (falls er die auseinander halten kann).
De omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Hast ja recht.

Eine Ursa Mini Pro ist auch schlussendlich eine ganz andere Kamera wie die Ursa Broadcast.
Dennoch sehen sie äusserlich fast gleich aus…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 4004

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 15:29 Wer bereits mit dem Lesen eins Typenschildes völlig überfordert ist, der sollte vielleicht lieber bei Handys bleiben (falls er die auseinander halten kann).
Das Problem gab es doch schon bei der Original Pocket. Da waren ja auch viele überfordert, da sie plötzlich mit "echten" cinecam-Anforderungen zu hadern hatten...

Das Blackmagic Marketing hat halt sein übriges getan, kann Boris da schon verstehen, dass es ein nach aussen etwas "ungünstiger" move von Blackmagic war. Und ich vermute auch mal, dass sicher der ein oder andere Online-Shop sich bei den Specs da auch mal vertan wird und es verwirrte Kunden geben wird. Alles nix neues, imho.

Und wenn die Leute zudem noch größer=besser denken und dann FF/Kleinbild lesen, setzt das Denken sowieso aus :P



roki100
Beiträge: 14382

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Es geht zwar nicht nur um BMCC 6K FF, sondern ich finde interessant was er so erzählt. :)



wolfgang
Beiträge: 6584

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:44
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:33 zusätzlichen Aufwand in der Post
und im nächsten Satz:
wolfgang hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:33 ... und erfolgt in Resolve ohne irgendeinen Aufwand.
Merkste hoffentlich selbst ....
Du hast es einfach nicht verstanden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6584

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 13:44 @Frank
Was vielleicht manche Leute etwas verwirren könnte,
die neue Blackmagic Fullframe 6K Cinema Camera sieht schon sehr ähnlich aus wie die aktuelle S35 6K Pocket.

Die neue ist aber nun mal keine Pocket…
Gruss Boris
Definitiv ist es nicht die Ähnlichkeit im Gehäuse, das zu glauben dass das so gesehen wird ist geradezu lächerlich (sorry).

Es sind die inkompatiblen Formate und Outputs, die hier im Zentrum der Kritik stehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:44
iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 22:22
Die CC 6k bietet nun einmal nicht das, was die 6k Pro kann: 6k-DCI/50fps.
Ja und? Warum in aller Welt sollte die BMCC das selbe bieten wie die Pocket?

Ein Hammer bietet auch nicht das selbe wie ein Schraubenschlüssel - unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Zwecke. Kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
Die BMCC hat einen FF-Foto-Sensor die P6k hat einen APS-C-Foto-Sensor. Wie in der Fotografie bei beiden Formaten Foto herauskommen, kommen bei den BM-Cams Filme heraus.
Man muss doch nicht einen großen Hammer prötzlich als Schraubenschlüssel nutzen wollen.

Eigentlich ist die BMCC durch den fehlenden internen ND nun sogar weniger Filmkamera, als die P6k Pro.

HFR wird sich langfristig durchsetzen. Die Negativ-Nostalgiker sterben aus.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 09:44
iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 22:22 Cinema ist seit dem Digital-Cine-Zeitalter nicht mehr 24fps.
Also wir machen hier bestimmt so um die 15-20 DCPs im Jahr, und seltsamerweise sind die alle in 24 fps.
Tja - wie man so schön sagt: Nachhaltig ist das dann nicht.

Heute sind SW-Produktionen doch auch ziemlich selten geworden - einst machten viele so um die 15-20 DCPs im Jahr, in SW.

Und ums mal ganz prakmatisch zu formulieren:
Wenn ein neues Modell nicht mal die Leistung des alten bietet, ist es ein Rückschritt.

Die BMCC schafft weniger Bilder pro Sekunde als die alten P6k.
Schwach.

Belichtung erfolgt bei Digi-Cine-Cams über ND-Filter.
Bei der BMCC fallen die internen NDs weg.
Schwach.

Letztlich bieten - so es denn ein Vollformat-Sensor sein soll - die Konkurrenten aus dem Foto-Sektor mehr und besseres, als die BMCC.



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 06:17
HFR wird sich langfristig durchsetzen.
3D Fernseher sind die Zukunft :DD
De omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 06:17

Letztlich bieten - so es denn ein Vollformat-Sensor sein soll - die Konkurrenten aus dem Foto-Sektor mehr und besseres, als die BMCC.
Dann können ja alle die mit der BMCC überfordert sind, einfach so einen Fotoaparat kaufen - ist doch super und alle sind happy - wo ist das Problem?
De omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 13490

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Die neue Blackmagic-Kamera verwendet (praktisch mit Sicherheit) Sonys altbekannten und (u.a. auch von Nikon, Panasonic, Sigma, Leica und Pentax) vielgenutzten 24 MP-FF-Sensor. Und der lässt sich nunmal nicht schneller auslesen als mit 48fps im Vollformat. Bei allen höheren Framerates geht der in den APS-C-Crop.

Blackmagics Kameras waren und sind größtenteils um allgemein auf dem Markt verfügbare ("off the shelf"-) Sensortechnik gebaut und deswegen so preiswert.

Wunschdenken hilft da nichts, wenn es keine bezahlbaren FF-Sensoren auf dem freien Markt gibt, die mit höheren Frameraten ausgelesen werden können.



roki100
Beiträge: 14382

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Mich würde interessieren, wie es mit dem Rolling Shutter aussieht. Auch wenn es der gleiche/verbesserte Sensor aus der A7III ist (der auch in Z-Cam, Panasonic, Sigma etc. verbaut ist), gibt es RS-Unterschiede, also hat es auch etwas mit der Hardwaregeschwindigkeit zu tun (CPU etc.). Wenn BMD den gleichen FPGA-Chip wie in der P6K (G1/G2/Pro) auch in der BMCC6K FF verbaut hat, dann wird der RS mit sicherheit nicht so gut.



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Der RS der Fullframe Blackmagic sieht jedenfalls nicht schlechter aus als bei anderen Cams in dieser Preis und Sensorklasse.

Wen das stört ja der kauft sich eben logischerweise gar keine Fullframe dslm…

Und woher der Sensor wirklich stammt das sind bis jetzt nix als Gerüchte, BMD liefert keine genauen Infos dazu.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 18 Okt, 2023 10:53, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 06:17
Und ums mal ganz prakmatisch zu formulieren:
Wenn ein neues Modell nicht mal die Leistung des alten bietet, ist es ein Rückschritt.
Oben hatte ich geschrieben, daß manche Leute schon am Typenschild scheitern - ganz offensichtlich gehörst du dazu.

Das "alte Modell" der BMCC hat gerade mal max 30 Frames bei 2.5k Auflösung geschafft.
Was du allerdings immer noch nicht schaffst ist BMCC und Pocket auseinander zu halten.

Zwei verschiedene Kameras, verschiedene Zielgruppe, verschiedene Einsatzzwecke, verschiedene Spezifikationen halt - kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Könnte man wenigstens meinen, aber du und Wolfgang, ihr seid damit offenkundig völlig überfordert.
De omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 14382

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 10:39 Der RS der Fullframe Blackmagic sieht jedenfalls nicht schlechter aus als bei anderen Cams in dieser Preis und Sensorklasse.
Danke.

Das finde ich persönlich tatsächlich nicht so gut, also schon schlechter als andere günstigere FF Cams oder in dieser Preisklasse.
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 18 Okt, 2023 11:20, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 1792

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Los Iasi, du wurdest mal wieder als ahnungslos entlarvt, es wird Zeit völlig inhaltsfern deine Lawrence of Arabia Screenshots zu posten.



roki100
Beiträge: 14382

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 08:26
iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 06:17

Letztlich bieten - so es denn ein Vollformat-Sensor sein soll - die Konkurrenten aus dem Foto-Sektor mehr und besseres, als die BMCC.
Dann können ja alle die mit der BMCC überfordert sind, einfach so einen Fotoaparat kaufen - ist doch super und alle sind happy - wo ist das Problem?
Es ist doch eher so, dass alle, die mit den modernen Techniken, die die Konkurrenten aus dem Foto-Sektor bieten, überfordert sind, sich an das Überholte klammern. All diese heidnischen elektronischen Undinge. Wo viele doch gerade mit größter Mühe den Umstieg auf Digi-Cine-Cams geschafft haben - auch Dank der Umstiegshilfen, die Arri bot und bietet. ;)

So eine Alexa verzeiht Gott sei Dank eben auch eine aus den Negativ-Zeiten gewohnte Überbelichtung.

Bei den kleinen Kameras sind sich viele ja schon unsicher, wie sie aufs gewohnte Stativ passen sollen. :)
Geschweige denn vom fehlenden Gewicht wenn man damit von der Schulter drehen will. ;)
Zuletzt geändert von iasi am Mi 18 Okt, 2023 18:10, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 11:14 Los Iasi, du wurdest mal wieder als ahnungslos entlarvt, es wird Zeit völlig inhaltsfern deine Lawrence of Arabia Screenshots zu posten.
Du meinst also, du könntest mit diesen inhaltslosen Beiträgen jemanden "entlarven".
Eigentlich zeigt das doch nur, dass du eigentlich nur hilflos versuchst, zu kaschieren, dass du nichts inhaltlich beitragen kannst.
Aber du hast mein Mitgefühl und Bedauern. ;)



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 08:24
iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 06:17
HFR wird sich langfristig durchsetzen.
3D Fernseher sind die Zukunft :DD
HFR ist eine Technik, die sich längst durchgesetzt hat:
Vom Smartphone bis zum TV-Schirm flimmert doch nichts mehr mit nur 24fps.
Einzig im Kino wehren sich die Nostalgiker noch krampfhaft gegen die Einführung, der technisch nichts mehr im Wege steht.
Die Studios rechnen vielleicht mit den Effekt-Zuarbeitern nach Bildern ab. ;) :)



Frank Glencairn
Beiträge: 21027

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 18:15

HFR ist eine Technik, die sich längst durchgesetzt hat:
Vom Smartphone bis zum TV-Schirm flimmert doch nichts mehr mit nur 24fps.
Einzig im Kino wehren sich die Nostalgiker noch krampfhaft gegen die Einführung, der technisch nichts mehr im Wege steht.
Hast du noch nicht gemerkt, daß es in diesem Tread nicht um Handys geht, sondern um eine dezidierte CINEMA Kamera?
De omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1307

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 10:23 Die neue Blackmagic-Kamera verwendet (praktisch mit Sicherheit) Sonys altbekannten und (u.a. auch von Nikon, Panasonic, Sigma, Leica und Pentax) vielgenutzten 24 MP-FF-Sensor. Und der lässt sich nunmal nicht schneller auslesen als mit 48fps im Vollformat. Bei allen höheren Framerates geht der in den APS-C-Crop.

Blackmagics Kameras waren und sind größtenteils um allgemein auf dem Markt verfügbare ("off the shelf"-) Sensortechnik gebaut und deswegen so preiswert.

Wunschdenken hilft da nichts, wenn es keine bezahlbaren FF-Sensoren auf dem freien Markt gibt, die mit höheren Frameraten ausgelesen werden können.
exakt.

Sorry Frank, aber dieses Cinema Ding ist nur Marketing Gefasel um die Limits eines 5 Jahre alten Sensors zu kaschieren. Sony Semicon gibt auf ihrer eigenen Webseite nur einen Sensor an, der 24mp auf 35mm hat.

Siehe hier: https://www.sony-semicon.com/en/product ... index.html

Das is der IMX410, siehe hier datasheet: https://www.sony-semicon.com/files/62/p ... _Flyer.pdf

Kinefinity verbaut den schon seit einer Ewigkeit, ZCam auch schon eine Weile. Da in der Liste readout modes fehlen, die einige kameras aber können, tippe ich auf ein gewisses customizing gegen Aufpreis. Sicherlich wird BMD da nicht so ausgerastet sein um den recht günstigen Preis der Kamera zu gewährleisten. Kann auch sein, dass Kinefinity bspw high res nur in 10 bit ausliest (wie zcam) und trotzdem in prores 4444 abspeichert. Wäre jetzt nix neues 😄 BMD nutzt halt den 12 bit readout und da sind einfach nicht mehr fps drin!

ist euch übrigens aufgefallen, dass der Straßenpreis momentan sogar nur um die 2400€ liegt? Und das obwohl die Kamera noch nicht mal lieferbar ist!

https://www.videodata.de/blackmagic-cin ... gIEbvD_BwE



iasi
Beiträge: 23158

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 18:52
iasi hat geschrieben: ↑Mi 18 Okt, 2023 18:15

HFR ist eine Technik, die sich längst durchgesetzt hat:
Vom Smartphone bis zum TV-Schirm flimmert doch nichts mehr mit nur 24fps.
Einzig im Kino wehren sich die Nostalgiker noch krampfhaft gegen die Einführung, der technisch nichts mehr im Wege steht.
Hast du noch nicht gemerkt, daß es in diesem Tread nicht um Handys geht, sondern um eine dezidierte CINEMA Kamera?
Wie Rick SSon schon sagt: Marketing-Getrommel.

Die Pocket 6k Pro ist mehr Cinema als die BMCC 6k.

Belichtungseinstellungen laufen bei Cine-Cams nun einmal über ND-Filter. Die Pocket 6k Pro bietet interne NDs - die neue hier nicht.
Wo ist denn die Cinema-Besonderheit der BMCC 6k?
Etwa die fps-Beschränkung des Foto-Sensors?



Darth Schneider
Beiträge: 17480

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also nach deinem Verständnis muss eine echte Cinema Camera heute zwingend ND Filter eingebaut haben ?
Komm jetzt, das sind doch eigentlich nix als absolut unwichtige Details.

Die Pocket 6K Pro ist nun mal keine Fullframe Cine Cam.
Darum haben ND Filter darin überhaupt Platz…

Und die neue Fullframe Blackmagic Kamera ist abgesehen davon gar keine Pocket….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 18 Okt, 2023 19:53, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:48
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - Mo 13:47
» Die beste kleine Lösung fürs Filmen in Innenräumen?
von Jott - Mo 13:41
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von MK - Mo 13:27
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Jott - Mo 13:25
» Oh Canon, wie Kulant du bist...
von MK - Mo 13:24
» Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
von cantsin - Mo 13:15
» Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
von berlin123 - Mo 13:15
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mo 12:51
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von andieymi - Mo 12:47
» "Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
von Darth Schneider - Mo 12:08
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von MK - Mo 11:36
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Frank Glencairn - Mo 11:11
» ZDF ab 01.06.22 mit neuem Angebot „Klare Sprache“
von TheGadgetFilms - Mo 11:04
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von Frank Glencairn - Mo 9:17
» Weitwinkel identifizieren
von Gloria - Mo 8:50
» Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter?
von pillepalle - Mo 8:46
» Multimeter defekt?
von klusterdegenerierung - Mo 8:12
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - So 23:18
» Canon C500
von Andromeda - So 19:08
» AJAs Color Box erhält RED Zertifizierung
von Frank Glencairn - So 17:52
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 17:13
» Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
von Darth Schneider - So 14:49
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von markusG - So 14:08
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von Bluboy - So 12:48
» werbung - es geht auch gut ;) sammelthread
von 7River - So 12:13
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>