slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von slashCAM »


Mit Monitor & Control stellt Sony eine neue, kostenlose App für Anwender der FX3/FX30 sowie der FX6 vor. Sie ermöglicht drahtloses Monitoring, Belichtungsanpassung und F...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6



Alex
Beiträge: 738

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von Alex »

Sehe ich das richtig, dass das Pixel 2 und 6 diese Funktion unterstützen, aber mein Pixel 7 Pro nicht?
Generell sind das ja nur eine Handvoll Android-Geräte. Hoffentlich kommen da noch mehr...
Verifizierte mobile Geräte

Diese App kann mit den folgenden Smartphones und Tablets verwendet werden. (Betriebssystemversionen werden in Klammern angezeigt.)

Android
Xperia PRO (12), Xperia 10 Ⅳ (12), Pixel 6 (13)*1, Pixel 2 (11), Galaxy Fold SCV44 (12), Galaxy Note10+ SM-N975 (10), OPPO Reno7 A CPH2353 (11), iPlay 50 (12)
iOS
iPhone 13 (15.7), iPhone 12 Mini (15.7), iPhone SE (3. Generation)(16)
iPadOS
iPad Pro 12.9" (6. Generation, Mobilfunkmodell) (16.2),
iPad Pro 12.9" (2. Generation, WLAN-Modell) (15.7)*2, iPad (6. Generation, WLAN-Modell) (16)*2

*1 ohne USB-Tethering bei ILME-FX6-Systemsoftwareversion 3.00
*2 ohne WLAN-Tethering/USB-Tethering



musikseele
Beiträge: 47

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von musikseele »

Und wieder einmal geht die A7s III leer.
Dachte immer die FX30 ist die A7s III im anderen Gehäuse. Also wenn die Pani S1H II den bisher geroumerten Features kommt bin ich weg von Sony. Die Produktpolitik kann ich nicht nachvollziehen.

Ist meine Meinung



rush
Beiträge: 13657

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von rush »

Wenn, dann ist eher die FX3 eine A7sIII im anderen Gehäuse.
Die FX30 entspricht am ehesten der a6700.

Ich habe es bereits vor Monaten aufgegeben noch an FW Updates bei Sony für ältere Modelle zu glauben - das hat sich leider abgezeichnet. A1 Nutzer werden ja ebenso wenig bedacht was ich fast noch absurder finde obwohl ich gar keine A1 habe und es mir egal sein könnte.

Ohne den Zwang der Konkurrenz würden sie wahrscheinlich auch die Cine Line kaum berücksichtigen...

Schau dir ggfs die Monitor+ App an - kostet zwar in der Pro Version ein paar Taler aber kann sich ggfs lohnen... gibt hier auch einen Thread dazu.
viewtopic.php?f=2&t=153829
keep ya head up



TomStg
Beiträge: 3215

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 14:31 Ich habe es bereits vor Monaten aufgegeben noch an FW Updates bei Sony für ältere Modelle zu glauben - das hat sich leider abgezeichnet. A1 Nutzer werden ja ebenso wenig bedacht was ich fast noch absurder finde obwohl ich gar keine A1 habe und es mir egal sein könnte.
Dein ständiges Sony-Gemaule ist wirklich lächerlich.
Für die Sony A1 gab es das letzte Firmware-Update am 10.05.23. Bei der A7S3 passierte das zuletzt am 14.09.22.

Mach Dich mal endlich frei von Deiner Zwangsvorstellung, dass Deine 3 Jahre alte A7S3 ebenfalls jedes Feature der höherwertigen Kameras der neueren Generationen für lau zu bekommen hat.



rush
Beiträge: 13657

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von rush »

@TomStg: Spaßvogel... Du übersiehst irgendwie das ich gerne Sony Kameras nutze - aber ich im Gegensatz zu Dir auch weiterhin Kritikpunkte anspreche. Und wie Du anhand dieses Thread siehst, blicken auch andere Nutzer nicht nur durch die rosarote Brille wenn es um Sony geht.

Und zum A1 Update welches Du hier so in den Vordergrund zu rücken versuchst: Null komma Nix an neue Funktionen, allein zwei Fehlerverbesserungen findet man im Change Log:
"- Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise nicht startet, wenn der Modusregler auf Movie (Film) und die NTSC/PAL-Auswahltaste auf NTSC/PAL eingestellt ist
- Verbessert die Betriebsstabilität der Kamera "

Das sollte ja auch das Minimum sein was man erwarten darf für eine >7000€ Kamera um damit wenigstens eine Betriebsstabilität zu erhalten.

Zur App um die es ja geht: Sony empfiehlt hier Nutzern eine neue App zu nutzen (die mich in dem Fall tatsächlich nicht interessiert) - aber dann sollen sie doch diese App auch möglichst vielen Nutzern zugänglich machen. Stattdessen begrenzt man das ganze direkt wieder künstlich auf einen kleinen Nutzerkreis und wundert sich dann warum niemand diese Tools verwendet. Eine A6700 ist doch auch eine moderne, neue Kamera... warum bekommt die keinen Zugriff auf eine solche App? Als- B-Cam kommt die vermutlich genauso wie eine FX30 zum Einsatz - wäre also nur konsequent. Sei es drum - die App ist mir wie gesagt vollkommen Wumpe.

Zum Glück sind Apps sowieso nicht Sony's Stärke, schon diese PlayMemories App-Geschichten auf den Alpha Kameras waren Humbug was man ja glücklicherweise irgendwann auch wieder einsah.

Und klar hat die 7S III einige Jahre auf dem Buckel - aber sie hat per se einige Funktionen nicht bekommen die ihr seinerzeit schon zugestanden hätten wie eine halbwegs professionelle Audio-Monitoring Funktion, einen variablen Shutter oder auch die AF Assist Funktion. Das sind alles "keine neuen" Funktionen sondern Dinge die Sony seit Jahren in Kameras implementiert und die man zumindest teilweise gewiss auch per FW nachschieben könnte - wenn man wollen würde.
Wegen mir auch gegen Kohle - es geht mir überhaupt nicht um Deine "für lau" Argumentation.

Also nicht immer mit sinnlosen Argumenten durch die Gegend schießen. Ich mag die 7SIII weiterhin - aber sie hätte in Nuancen noch etwas Feinschliff von Sony gut vertragen - zumal es bis heute keinen richtigen "Nachfolger" gibt.
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 970

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von j.t.jefferson »

Hab Mal gelesen, dass der Cinema Bereich abgekoppelt vom cine Bereich arbeitet und miteinander konkurriert. Alleine schon wegen dem xlr top handle hab ich aber damals zur fx3 gegriffen.

Gab sogar Mal ne fertige Beta zur 3.0 für die a7s3 aber jo...nie veröffentlicht.

Auf jeden Fall klappt die App super!!!! Sogar mit Autofokus Override. Muss Mal noch die Distanz ausprobieren.

Edit:
Handy ist Xperia 1 III



rush
Beiträge: 13657

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von rush »

Eine kleine Warnung bezüglich Dritthersteller-Akkus findet sich auf SAR... offenbar kann es dabei zu Fehlermeldungen und dem Wegfall der Prozentanzeige kommen wenn man das neueste FX30 Update zur Nutzung der App verwendet und Dritthersteller Akkus im Schrank hat.

Dort schreibt ein Nutzer:
"I just updated my fx30 to version 3.00 to try out the new sony monitor and control app. And the camera now rejects 3rd party batteries, well you can still use them but you get a warning pop up then it removes the battery percentage if you choose continue to use. There’s no mention of this at all on sonys update documentation, but could cause a lot of issues/ confusion with people. Hopefully you can pass the message on, Cheers!"

https://www.sonyalpharumors.com/new-fx3 ... y-support/

Solche Problemchen gab es ja mit einigen Akkus immer mal wieder - möglich das hier also nur ein kleiner Anteil betroffen ist.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 26182

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 12:27 Sehe ich das richtig, dass das Pixel 2 und 6 diese Funktion unterstützen, aber mein Pixel 7 Pro nicht?
Generell sind das ja nur eine Handvoll Android-Geräte. Hoffentlich kommen da noch mehr...
Verifizierte mobile Geräte

Diese App kann mit den folgenden Smartphones und Tablets verwendet werden. (Betriebssystemversionen werden in Klammern angezeigt.)

Android
Xperia PRO (12), Xperia 10 Ⅳ (12), Pixel 6 (13)*1, Pixel 2 (11), Galaxy Fold SCV44 (12), Galaxy Note10+ SM-N975 (10), OPPO Reno7 A CPH2353 (11), iPlay 50 (12)
iOS
iPhone 13 (15.7), iPhone 12 Mini (15.7), iPhone SE (3. Generation)(16)
iPadOS
iPad Pro 12.9" (6. Generation, Mobilfunkmodell) (16.2),
iPad Pro 12.9" (2. Generation, WLAN-Modell) (15.7)*2, iPad (6. Generation, WLAN-Modell) (16)*2

*1 ohne USB-Tethering bei ILME-FX6-Systemsoftwareversion 3.00
*2 ohne WLAN-Tethering/USB-Tethering
Quatsch mit soße, läuft sogar auch einem UKW Radio.
Aber die App braucht nun wirklich keiner, da kann man gleich ohne arbeiten oder besser monitor+ verwenden.
"In der Unschärfe liegt die Tiefe!"



j.t.jefferson
Beiträge: 970

Re: Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6

Beitrag von j.t.jefferson »

Ja die Sache mit dem Akku stimmt. Auch jetzt die Tage gehabt....man kriegt die Prozent Anzeige vom Akku nicht angezeigt...Allerdings in der App wird sie angezeigt?! Ist halt nervig, weil ich auch oft mit nem V-Mount arbeite aber kann man mit leben.

Monitor+ ist halt schon geil, weil man so theoretisch auch Proxys aufzeichnen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von roki100 - So 3:14
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 3:01
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 2:18
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 1:40
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von roki100 - So 0:16
» Geschichte im Reportagestil
von AndySeeon - Sa 20:14
» Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
von soulbrother - Sa 19:37
» slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
von apbild - Sa 14:39
» REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus
von iasi - Sa 14:32
» Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
von Auf Achse - Sa 13:30
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von dienstag_01 - Sa 13:23
» KI Rohschnitt mit ChatGPT? Videoscipt + Transcript Davinci Resolve zu ChatGPT = EDL?
von Frank Glencairn - Sa 11:41
» Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?
von dienstag_01 - Sa 11:32
» Neue Objektive von Sigma - Produktvorstellung fünfter Oktober
von rush - Sa 7:34
» HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
von roki100 - Fr 21:03
» Großsensor-Look mit viel Zoom...
von pillepalle - Fr 17:16
» Premium-Mikro für Tierfilm
von pillepalle - Fr 16:55
» Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
von usables - Fr 14:25
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von klusterdegenerierung - Fr 13:17
» Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
von markusG - Fr 11:32
» Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt?
von slashCAM - Fr 10:24
» Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
von medienmartini - Fr 9:13
» "Old Film" Plugin für PP/AE?
von Skeptiker - Fr 8:51
» Dehancer Colorist Wettbewerb
von Frank Glencairn - Do 22:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Do 20:58
» Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
von MK - Do 20:34
» Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
von Darth Schneider - Do 19:52
» Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary Fuji-X, OVP
von thsbln - Do 18:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von markusG - Do 17:09
» TV From the Moon - Apollo's Live TV cameras
von Darth Schneider - Do 12:42
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - Do 11:48
» DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?
von Xergon - Do 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:38
» Laowa Nanomorph 50mm T2.4 - 1.5x Anamorphes Objektiv für Leica L - Mount
von jackson007 - Mi 21:10
» Kompaktkamera vs iPhone (12)
von Frank Glencairn - Mi 19:55
 
neuester Artikel
 
Generative KI -Videos mit Midjourney und Pika Labs

Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>