Während ich das hier tippe, läuft im Hintergrund gerade die Kopie von knapp 10 TB für ne Doku (was ne typische Größe für nen 50minüter ist) - die angelieferten Platten schieben knapp 70MB/s rüber - dauert in dem Fall also ewig. Von meinem Arbeits-RAID auf die Backup Platte (ich muß die original Platten weiter schicken) geht's dann so mit 120-150 rum. Immer noch lahm, aber halbwegs erträglich.
Habt ihr eventuell Informationen, ob es das Firmware Update schon gibt und ob man aktuell noch von neuen SanDisks die Finger lassen sollte? Wir müssen bald mal wieder einen Schwung kaufen und würden gerne bei SD bleiben, wenn die aktuellen sicher sindslashCAM hat geschrieben: ↑So 28 Mai, 2023 17:42 Theoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn exte...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Lord Nick hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 13:15 Habt ihr eventuell Informationen, ob es das Firmware Update schon gibt und ob man aktuell noch von neuen SanDisks die Finger lassen sollte? Wir müssen bald mal wieder einen Schwung kaufen und würden gerne bei SD bleiben, wenn die aktuellen sicher sind
Die Herstellerlinks für das aktuelle Problem sind allerdings hier (siehe Video oben):Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 13:34 Hier gibts was
https://www.com-magazin.de/downloads/sy ... 27584.html
Das Firmware-Update verändert nicht die Datenstruktur und repariert daher leider nichts wenn die Daten schon futsch sind.soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 16:37 Grad vorher noch das Firmware-Update gemacht, Zugriff unter Windows klappt dennoch nicht.
Müsste jetzt also wieder neu Formatieren...
zum Ko..en
Irgendwie ist da aber auch schon seit letztem Jahr der Wurm drin:
https://www.pugetsystems.com/blog/2023/ ... liability/For many years, Samsung solid-state drives (SSDs) were among the most reliable components in our workstations. We wrote about this and praised their incredibly low failure rates many times, but something changed in the last year. We started to see abnormally high failure rates in the field with one specific model: the Samsung 980 Pro 2TB. This was their highest capacity M.2 NVMe drive in that line, and the smaller 500GB and 1TB models seemed unaffected. We worked with Samsung on this for several months, and they recently provided a firmware update which they claim will address the issues our customers have been running into.
However, the trouble didn’t end there. Late in 2022, Samsung launched a new line of M.2 SSDs with increased performance – the 990 Pro line. Even before we got the updated 980 Pro firmware, we had hoped that this new series would remedy the problems its predecessor had… but unfortunately, the opposite has happened. Despite initial positive reviews and good performance during our qualification process, numerous tech websites have now reported that Samsung’s 990 Pro drives are exhibiting rapid health degradation, with Samsung Magician software reporting a drop of around 1% endurance per week.
Nein. Samsung ≠Sandisk.
Ich würde mir mal das Sandisk Professional Problade System ansehen.
https://petapixel.com/2023/08/08/sandis ... MfbbVzNFSoSanDisk Portable SSDs Are Failing So Frequently, We Can No Longer Recommend Them
It has been a tough year at Western Digital Corporation’s San Jose, California headquarters. The well-known storage company, which also operates the SanDisk brand, has been mired by one issue after another. Adding to it, now people are losing their data, the cardinal sin of storage devices.
Over at The Verge, Vjeran Pavic lost 3TB of video because his SanDisk Extreme Pro failed. He is far from the only one.
Pavic’s new failed Extreme Pro SSD is much like SanDisk’s Extreme Portable and Pro SSD devices and similar to the WD MyPassport SSD. After all, drives can fail after a very long time — although SSDs have lower failure rates than hard disk drives (HDDs). No, it is the months-old replacement that Western Digital sent him after his previous drive failed and wiped all his data.
Western Digital released a firmware update to address this issue with 4TB drives. However, the issue persists and also plagues other models. Ars Technica had two 2TB Extreme SSDs fail.
Oder alternativ jemand mit Ahnung.soulbrother hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 10:33 gibt es im Film- und Videomaker Umfeld nicht irgendwo einen youtuber, der da einen"echt breit angelegten" Speetest gemacht hat
Neben Samsung und Western gibt es eigentlich nur noch Kioxia, Micron, und Hynix (vielleicht noch Kingston) als große Player im SSD Markt.soulbrother hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 10:33
Was ist mit den paar anderen Marken neben Samsung und Sansisk?
- Kingston
- Crucial
- Transcent
- Corsair
- LaCie
- Adata
- Kioxia
Bei dem Typ ist das offensichtlich so, bei mir nicht.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 23 Jul, 2023 07:25 Ja, da scheint auch irgendwas nicht so richtig kosher zu sein.
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>