slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von slashCAM » So 02 Apr, 2023 11:36


Eine weitere manuelle Festbrennweite hat VenusOptics in seiner lichtstarken Objektivserie Laowa Argus vorgestellt, diesmal wieder für Vollformat-Kameras. Das Laowa Argus ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 12:12

Was drehen die Leute eigentlich mit einer Fullframe Kamera mit Blende 1.2…?
Homemade, Space Odyssee 2040,
Drehort im dunklen Weltraum ?
Gruss Boris




funkytown
Beiträge: 1148

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von funkytown » So 02 Apr, 2023 12:19

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 12:12 Was drehen die Leute eigentlich mit einer Fullframe Kamera mit Blende 1.2…?
Homemade, Space Odyssee 2040,
Drehort im dunklen Weltraum ?
Gruss Boris
Das interssante bei extrem lichtstarken Weitwinkel Objektiven ist die Freistellung von etwas weiter entfernten Objekten bzw. Menschen. Also eine Szene z.B. 3-4 Meter von der Kamera entfernt. Bei 28mm hat man bei f1.2 und3 Metern einen Schärfebereich von ca. 40cm. Man kann so ungewöhnliche Bilder produzieren, da das Auge bei WW Szenen eine größere Schärfentiefe erwartet (im Gegensatz zu Close ups). Man nutzt also weniger die Lichtstärke aus (meistens ist dann eh ein Graufilter notwendig), sondern das Freistellungspotential.




Rick SSon
Beiträge: 1223

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Rick SSon » So 02 Apr, 2023 12:46

ich finde gerade bei manuellen objektiven isses echt blöd einen nativen, spiegellosen mount zu haben. Wir haben soviele cams mit unterschiedlichen mounts, da finde ich ef konvertierte objektive mit nikon mount schon echt praktisch.

selbst arri bietet einen EF Mount an…




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 13:02

Die wollen möglichst viele davon für alle die neuen Kameras verkaufen, und der EF Mount ist nun mal langsam aber sicher am aussterben…Klar die Profis spüren davon womöglich noch nicht viel…
Gruss Boris




rush
Beiträge: 13282

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von rush » So 02 Apr, 2023 13:04

Für spiegellose Kameras ist die Entwicklung solch kompakter lichtstarker Gläser eher möglich als mit langen Auflagemaß - es macht also durchaus Sinn, auch wenn man damit etwas Flexibilität in Richtung Adaptierung einbüßt. Es hat also eher pragmatische Gründe.

Ich habe die Vorstellung auch mit Spannung beobachtet - besonders für die Fotografie sind lichtstarke kurze Brennweiten wirklich was Besonderes. Mit den Kleinbild Argus Objektiven hat Laowa hier eine spannende Nische geschaffen - das 35er f/ 0.95 hat ja auch seine Fans.

Ich wünschte mir da zwar noch AF Unterstützung - aber wahrscheinlich wäre man dann wieder in völlig anderen Preis-Regionen unterwegs und wohl auch nicht mehr so kompakt dabei.

Für manuelle Streetfotografie oder auch einen kreativen "one Lens Film" würde ich ein solches Glas aber jederzeit wählen.
Allein die Naheinstellgrenze ist für ein solches Weitwinkel etwas enttäuschend und hätte gerne etwas kürzer ausfallen dürfen.

Phillip Reeve hat sich bereits etwas ausführlicher mit dem Glas auseinanderhesetzt.

https://phillipreeve.net/blog/review-la ... 28mm-lens/
keep ya head up

Zuletzt geändert von rush am So 02 Apr, 2023 13:09, insgesamt 1-mal geändert.




cantsin
Beiträge: 12652

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von cantsin » So 02 Apr, 2023 13:07

Rick SSon hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 12:46 ich finde gerade bei manuellen objektiven isses echt blöd einen nativen, spiegellosen mount zu haben. Wir haben soviele cams mit unterschiedlichen mounts, da finde ich ef konvertierte objektive mit nikon mount schon echt praktisch.

selbst arri bietet einen EF Mount an…
Solche Objektive kann man sehr wahrscheinlich nicht mit Spiegelreflex-Mounts konstruieren (und wenn, dann sicher nicht zu diesem Preis). Objektive mit derart großen Blendenöffnungen gehen nur bei Mounts mit geringem Auflagemaß - früher Leica M und c-mount, heute die Spiegellos-Mounts. Nikon konnte ja auch erstmals ein 58mm/0.95-Objektiv herstellen, nachdem sie von Spiegelreflex auf Spiegellos gewechselt waren.

Wegen der Spiegellos-Mounts gibt's ja überhaupt die Schwemme von preiswerten chinesischen Objektiven mit f0.95 und f1.2.


Edit: @rush war schneller.




Alex
Beiträge: 589

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Alex » So 02 Apr, 2023 13:34

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 12:12 Was drehen die Leute eigentlich mit einer Fullframe Kamera mit Blende 1.2…?
Homemade, Space Odyssee 2040,
Drehort im dunklen Weltraum ?
Gruss Boris
Beispiele (im Artikel verlinkt): https://www.venuslens.net/product/laowa ... -f-1-2-ff/




pillepalle
Beiträge: 6891

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von pillepalle » So 02 Apr, 2023 13:41

Klar wird das bei den Spiegellosen einfacher. Vorher gab's bei Nikon z.B. ein f1.4/28mm, oder von Zeiss ein 1.4/28mm Otus. Bei den Spiegellosen gehen sie mit ihren Primes eben jetzt 1/3 Blende heller, auf f1.2. Soll ja auch irgendwie noch bezahlbar bleiben. Ist jetzt aber kein Riesenunterschied zu vorher. Hohe Blendenöffnungen klingen eben 'flashy', sagen aber wenig über die Qualität und den Nutzen aus. Die Chinesen fertigen alles eben noch günstiger und so kann man auch mit kleinerem Budget als früher an hochlichtstarke Optiken kommen.

VG
...




cantsin
Beiträge: 12652

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von cantsin » So 02 Apr, 2023 14:17

28mm mit großer Blendenöffnung ist eine praktische Allround-Festbrennweite, wenn man Video abwechselnd mit Full Frame-Sensorauslesung und im APS-C-Crop dreht.




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 14:52

Also von Panasonic gibt es ein 35iger, mit 1.8. das ist mir offen und weitwinklig genug, fokussiert auf Wunsch automatisch, leichter, und man kommt damit näher ran.
Also da muss ich nicht zwei mal nachdenken…
Gruss Boris




rush
Beiträge: 13282

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von rush » So 02 Apr, 2023 15:01

35 1.8 ist eben eine völlig andere Baustelle wie 28 1.2...

Natürlich ist das Panasonic angenehm in der Usability und dank AF leicht zu bedienen - aber so ein manuelles Glas ist eben auch nicht zu unterschätzen und wie gesagt 'ne andere Hausnummer bei der nutzbaren Offenblende.

Special Interest definitiv - aber damit bekommt man nochmals einen anderen Look als mit klassischen scharfen 1.8er Festbrennern.
keep ya head up




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 15:07

Das stimmt schon, wobei man bei der S5 dann kaum draussen mit dem nativen Iso Wert 640 filmen kann, ohne 2 ND Filter übereinander, ein variabler und ein fixer..
Was solange gut geht bis das Model sich in den Schatten bewegt.
Dann heisst es ein Filter weg schrauben…

Und das das, dann einen anderen weniger scharfen Look ergibt, ist weil es bei Blende 1.2 eher sehr schwierig ist überhaupt beim filmen auf ein Mensch scharf zu stellen der sich bewegt.
Und so viel freistellen das man gar nix mehr vom Hintergrund sieht finde ich persönlich eher übertrieben, oder nur in ganz wenigen Fällen wirklich gut…

Also ja, special intrest…
Gruss Boris




Rick SSon
Beiträge: 1223

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Rick SSon » So 02 Apr, 2023 16:12

cantsin hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 13:07
Rick SSon hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 12:46 ich finde gerade bei manuellen objektiven isses echt blöd einen nativen, spiegellosen mount zu haben. Wir haben soviele cams mit unterschiedlichen mounts, da finde ich ef konvertierte objektive mit nikon mount schon echt praktisch.

selbst arri bietet einen EF Mount an…
Solche Objektive kann man sehr wahrscheinlich nicht mit Spiegelreflex-Mounts konstruieren (und wenn, dann sicher nicht zu diesem Preis). Objektive mit derart großen Blendenöffnungen gehen nur bei Mounts mit geringem Auflagemaß - früher Leica M und c-mount, heute die Spiegellos-Mounts. Nikon konnte ja auch erstmals ein 58mm/0.95-Objektiv herstellen, nachdem sie von Spiegelreflex auf Spiegellos gewechselt waren.

Wegen der Spiegellos-Mounts gibt's ja überhaupt die Schwemme von preiswerten chinesischen Objektiven mit f0.95 und f1.2.


Edit: @rush war schneller.
ja, das weiss ich alles. Deshalb meine conclusion, dass in meinem Anwendungsgebiet so ein spiegelloser Mount unsexy is.

Unser Zeiss 28 F2 macht auch sehr schöne Bilder, ich bezweifle, dass Sie wegen mehr Offenblende signifikant besser werden ;-)

Grund einer Neuinvestition könnte eher die Abwesenheit von CAs sein. Leider schlampt das Laowa an der Stelle, genauso wie beim flare. Gerade bei Weitwinkeln kann flareanfälligkeit echt nerven.




funkytown
Beiträge: 1148

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von funkytown » So 02 Apr, 2023 19:28

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 15:07
Und das das, dann einen anderen weniger scharfen Look ergibt, ist weil es bei Blende 1.2 eher sehr schwierig ist überhaupt beim filmen auf ein Mensch scharf zu stellen der sich bewegt.
Und so viel freistellen das man gar nix mehr vom Hintergrund sieht finde ich persönlich eher übertrieben, oder nur in ganz wenigen Fällen wirklich gut…

Also ja, special intrest…
Gruss Boris
Das impliziert, dass du nah am Motiv bist. Das interessante ist ja gerade die Freistellung von weiter entfernten Objekten mit einem WW Objektiv. Dann ist die Unschärfe bei f1.2 immer noch moderat.




Alex
Beiträge: 589

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Alex » So 02 Apr, 2023 19:47

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 15:07 Das stimmt schon, wobei man bei der S5 dann kaum draussen mit dem nativen Iso Wert 640 filmen kann, ohne 2 ND Filter übereinander, ein variabler und ein fixer..
Was solange gut geht bis das Model sich in den Schatten bewegt.
Dann heisst es ein Filter weg schrauben…

Und das das, dann einen anderen weniger scharfen Look ergibt, ist weil es bei Blende 1.2 eher sehr schwierig ist überhaupt beim filmen auf ein Mensch scharf zu stellen der sich bewegt.
Und so viel freistellen das man gar nix mehr vom Hintergrund sieht finde ich persönlich eher übertrieben, oder nur in ganz wenigen Fällen wirklich gut…

Also ja, special intrest…
Gruss Boris
Hast du das gelesen? viewtopic.php?p=1174241#p1174211
Und auch mal die Beispiele geguckt?
Oder nen DOF Rechner angeworfen, wie sich der Schärfebereich verhält, wenn man ein Objekt/Person in 2-3m Entfernung fokusiert?




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 20:16

@Alex
Du hast mich genau hier hin verlinkt.

Und viel mehr besonderes wird ja wahrscheinlich nicht passieren bei 28mm Blende 1.2, verglichen z.B. mit dem Lumix 35mm 1.8, mit Fullframe, bei Abstand von 2-3m.

Die Hintergründe werden womöglich ein wenig mehr unscharf, (wobei die Brennweite ist auch etwas weniger) und es wird wahrscheinlich bei 1.2 gar nicht einfacher scharf zu stellen wenn sich jemand im Bild bewegt.

Zwischen 1.2 und 1.8 besteht schlussendlich kein riesiger Unterschied.
Denke ich mir jetzt.

Und nein mit dem DOF Rechner hab ich das nicht berechnet. Wozu auch ?
Ich bin mir ganz sicher es gibt Unterschiede, sicher ist das Teil super zum freistellen bei Produkt Shots, wobei die Macro Fähigkeiten (Mindestabstand ) eher eingrenzt

Aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich beim filmen von Leuten, Landschaften und so einen (sinnvollen) grossen Unterschied macht.

Und ja, die Beispiel (Werbe) Bilder hab ich gesehen….
Hauen mich aber nicht aus den Socken.


Oder was meinst du denn ?
Gruss Boris




cantsin
Beiträge: 12652

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von cantsin » So 02 Apr, 2023 20:55

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 20:16 Zwischen 1.2 und 1.8 besteht schlussendlich kein riesiger Unterschied.
Denke ich mir jetzt.
Nur der Unterschied der genau doppelten einfallenden Lichtmenge und des genau halb so großen DoF...




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 21:00

Warum doppelt ?
1.2 ist nicht die Hälfte von 1.8.
Und die Brennweite ist 28mm, also etwas weitwinkliger als 35mm.

Also wird wenn beide Gläser 2 Meter weit weg wird die Hintergrund Unschärfe beim 28mm 1.2 Glas auch nicht doppelt so viel sein, beziehungsweise das DOF auch nicht die Hälfte, als beim 35mm 1.8.

Nach meinem Verständnis.
Oder mach ich nen Denkfehler ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 02 Apr, 2023 21:02, insgesamt 1-mal geändert.




pillepalle
Beiträge: 6891

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von pillepalle » So 02 Apr, 2023 21:02

Die Schärfentiefe ist bei einer Blende Unterschied objektseitig um den Faktor 0.7 anders, sofern alle anderen Parameter gleich bleiben. Also weniger als die Hälfte. Bei 2 Blenden Unterschied halbiert bzw. verdoppelt sie sich.

Tatsächlich liefert ein 28mm bei f1,2 einen ähnlichen Schärfentiefebereich wie ein 35mm bei f1,8. Die Bildwirkung ist allerdings eine andere :)

VG
...




Darth Schneider
Beiträge: 15359

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider » So 02 Apr, 2023 21:05

Natürlich ist der Look anders, mit Close Ups/Halbtotal, im Weitwinkel, von Leuten und Blende 1.2 finde ich persönlich, hat das bei Video schnell mal was zu psychedelisches.
Gruss Boris




cantsin
Beiträge: 12652

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von cantsin » So 02 Apr, 2023 21:44

pillepalle hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 21:02 Die Schärfentiefe ist bei einer Blende Unterschied objektseitig um den Faktor 0.7 anders, sofern alle anderen Parameter gleich bleiben. Also weniger als die Hälfte. Bei 2 Blenden Unterschied halbiert bzw. verdoppelt sie sich.
In der Tat, hatte das falsch im Kopf.

Trotzdem verdoppelt sich die Lichtmenge. Also, da wo man bei Blende 1.8 auf ISO 6400 gehen muss, kommt man bei Blende 1.2 mit ISO 3200 aus.




Alex
Beiträge: 589

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von Alex » Mo 03 Apr, 2023 08:29

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 20:16 Und viel mehr besonderes wird ja wahrscheinlich nicht passieren bei 28mm Blende 1.2, verglichen z.B. mit dem Lumix 35mm 1.8, mit Fullframe, bei Abstand von 2-3m.
Weil es nichts zum Thema beiträgt ein 28mm mit einem 35mm Objektiv zu vergleichen, denn wir reden über 28mm.
Wenn du allerdings sagst, dass dir bei 28mm eine 1.8 reicht, dann ist das was anderes.
Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 20:16Die Hintergründe werden womöglich ein wenig mehr unscharf, (wobei die Brennweite ist auch etwas weniger) und es wird wahrscheinlich bei 1.2 gar nicht einfacher scharf zu stellen wenn sich jemand im Bild bewegt.

Und nein mit dem DOF Rechner hab ich das nicht berechnet. Wozu auch ?
Um zu sehen, ob man bei f1.2 in verschiedenen Szenarios bei (bewegten) Objekten noch die Schärfe kontrollieren kann:
2.jpg
3.jpg
Sollte in diesen Szenarios machbar sein.

Darth Schneider hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 20:16Und ja, die Beispiel (Werbe) Bilder hab ich gesehen….
Hauen mich aber nicht aus den Socken.
Weil es die Bildwirkung eben gut zeigt. Und in gewissen Situationen gefällt mir diese Wirkung. Sicher eher speziell, aber es ist doch toll spezielle Werkzeuge für spezielle Anwendungen zu haben.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




funkytown
Beiträge: 1148

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von funkytown » Mo 03 Apr, 2023 11:30

Im DOFSimulator kann man sich den Unterschied zwischen 28/1.2 und 28/1.8 ganz schön ansehen. Ist zwar nur ein Simulator, dennoch wird der Unterschied des Bokeh schön sichtbar.

https://dofsimulator.net/




cantsin
Beiträge: 12652

Re: Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt

Beitrag von cantsin » Mo 03 Apr, 2023 12:14

Ein 28mm 1.2 kann in der Praxis sehr nützlich sein, wenn man z.B. mit der Kamera mit nur geringem Abstand vor einer kleinen Bühne steht, mit dem 28mm-Weitwinkel noch alle Künstler erfassen kann, aber dank f1.2 den Bühnenhintergrund in leichte Unschärfe tauchen bzw. die Künstler besser freistellen kann.

Nur ist das Laowa offenblendig ja eher ein Weichzeichner-/Vintage-Effektobjektiv und für solche Anwendungen nicht wirklich gut. Da bräuchte man schon eher ein Objektiv der Sigma Art-Qualitätsklasse, das dann auch enstprechend optisch aufwändiger konstruiert, größer, schwerer und teurer wäre...




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
von Darth Schneider - Fr 20:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Fr 19:06
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:03
» Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
von tsvision - Fr 18:56
» TDP im Bios für i9 13900k absenken
von markusG - Fr 18:42
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Darth Schneider - Fr 17:19
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Fr 16:47
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von Alex - Fr 16:19
» KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation
von Darth Schneider - Fr 15:35
» FCP - Thumbnails ändern
von R S K - Fr 15:30
» Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
von DragonLord - Fr 15:07
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Fr 14:54
» Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
von Darth Schneider - Fr 14:50
» "Neu"-Knopf verschwunden
von tom - Fr 14:30
» Metabones Speedbooster XL 0,64 - EF/MFT
von ksingle - Fr 11:58
» Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
von slashCAM - Fr 11:27
» Blokbuster auf FX3 gedreht?
von cantsin - Fr 11:20
» Sachtler ACE M Ms
von ksingle - Fr 11:19
» Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
von Frank Glencairn - Fr 10:37
» Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
von cantsin - Fr 10:36
» Deutscher Kamerapreis 2023
von andieymi - Fr 9:47
» Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
von sadie110 - Fr 9:41
» Cloud PVR gesucht!
von medialex - Fr 1:30
» FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
von Skeptiker - Fr 0:18
» Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst
von klusterdegenerierung - Do 23:43
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Darth Schneider - Do 20:49
» Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
von iasi - Do 20:46
» Resolve Lizenzkarte + SD-Karte + OVP
von NewYork - Do 17:11
» Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen
von ruessel - Do 14:49
» BIETE: BMPCC 4K + Rode + Tiffen + SmallRig + Lilliput A7s + Fotga + diverses Zubehör
von NewYork - Do 14:48
» Initiative Fair Film
von ruessel - Do 14:34
» Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
von slashCAM - Do 14:03
» Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
von macaw - Do 13:25
» Reaktionen auf "mehr als nur Kamera"
von G9Cam - Do 11:59
» Storytelling in a nut shell
von Frank Glencairn - Do 9:35
 
neuester Artikel
 
Die Zukunft der Hybrid-Kameras

Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>