Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 10:26

Grosse Ssd Speicher sind doch einfach noch viel zu teuer…
Und wenn sie voll sind werden sie langsamer.
Und sie haben ein Ablaufdatum, was das ganze noch viel teurer macht.
Hdds hingegen sind sehr günstig, und immer noch schnell genug.
Gruss Boris




iasi
Beiträge: 21601

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von iasi » So 12 Mär, 2023 10:40

Frank Glencairn hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:23
iasi hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:05
Wenn ich mehrere Spuren übereinander habe, ist es sinnvoll, wenn möglichst schnell auf die Dateien zugegriffen wird und diese Dateien auch schnell geladen werden.

Beim Lesevorgang läuft kein Cache einer SSD voll.
Die Schreibraten sind bei ordentlichen SSDs auch ohne Cache weit höher als bei HDDs - daher werden sie schließlich auch bei der Aufzeichnung genutzt.

PCI Lanes sind auch bei Desktop-CPUs ausreichend für SSDs vorhanden.
Das ist doch alles Kindergarten.

1. So lange du keine PIP Sachen machst, wird sowieso immer nur ein Clip angezeigt/geladen, egal wie viel Spuren du übereinander hast.

2. Du hast sicher ein paar Links zu Speed-Tests, bei denen deine tollen 15 TB 1500,-€ SSDs bis zum Ende in einem Rutsch vollgeschrieben werden.

3. Die Anzahl der verfügbaren Lanes hangt vom der CPU/Board ab und wie viele davon bereits für anderes gebraucht werden. Wenn du neben der GPU noch ne Video I/O drin hast, Thunderbolt oder viele schnelle USB Anschlüsse etc. kann es schon mal eng werden, mit NVME und Co, wenn man keine entsprechende Hardware hat .
Das ist doch alles Kindergarten.

1. Schon eine Überblendung braucht zwei Clips.

2. Kannst du bei BMD mal nachsehen, welche SSDs dort empfohlen werden - diese gewährleisten eine konstante Schreibrate, die allemal höher ist, als HDDs auch in Raid 0.
Die Lesegeschwindigkeit blendest da nun natürlich mal eben aus - raffiniert. ;)

3. Wir reden von PCIe 4.0/5.0 - mag ja sein, dass es für 2 GPUs eng wird. Aber selbst dann: Ob hier dann 8x/8x wirklich eine merkliche Bremse wäre?

Zudem:
SATA wird längst von SSDs bis zum Anschlag ausgereizt.




iasi
Beiträge: 21601

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von iasi » So 12 Mär, 2023 10:48

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:26 Grosse Ssd Speicher sind doch einfach noch viel zu teuer…
Und wenn sie voll sind werden sie langsamer.
Und sie haben ein Ablaufdatum, was das ganze noch viel teurer macht.
Hdds hingegen sind sehr günstig, und immer noch schnell genug.
Gruss Boris
Als Backup-Speicher sind HDDs natürlich gut.
Aber als Arbeitslaufwerke werden SSDs immer interessanter, weil eben die Preise kontinuierlich nach unten gehen.

HDDs sind langsamer.
SSDs für 50€/TB reizen SATA voll aus - das bekommst du von einer HDD nicht geboten.
Die Zugriffszeiten sind zudem aus zwei verschiedenen Welten.




Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 10:49

@iasi
Nun gut wenn du jetzt nur mit 8K RAW filmst, oder mit einer Phase One mit 150MP jeden Tag fotografieren willst, mag das mit den Ssds stimmen…

Abgesehen davon in praktisch allen neuen Rechnern sind ja eh schon Ssds zum drauf arbeiten verbaut.
Was ja den eigentlichen Arbeitsprozess schon mal beschleunigt.

Aber das heisst doch nicht das jeder der jetzt mit 4K filmt, das Material speichern/weiter bearbeiten möchte dann zwingend einen teuren Ferrari braucht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 12 Mär, 2023 10:50, insgesamt 1-mal geändert.




pillepalle
Beiträge: 6929

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von pillepalle » So 12 Mär, 2023 10:50

@ iasi

Die Clips müssen auch nicht alle beim abspielen gelesen werden ;)

Hätte ich viel mit großen Datenmengen zu tun, würde ich wahrscheinlich auch die HDD-Raid Option wählen. Das ist zumindest wirtschaftlicher. Alles so schnell wie möglich, ist eben eine wenig 'Perlen vor die ***'. Lustig das sowas zensiert wird :)

Ich hab mir für meine Zwecke eine ganz gute Mischung aus SSDs und HDD zusammengestellt. Zwei 1TB SSDs die 2500MB/s schaffen für das Betriebssystem, die Programme und den Cache. Zwei 4TB SATA SSDs (mit kontinuierlich 450MB/s) auf denen ich arbeite. Und kürzlich eine größere Toshiba HDD mit 16GB die 250MB/S dauerhaft schafft. Die große Toshiba habe ich mir vor allem geholt, weil ich in den zwei Jahren tatsächlich zwei Mal meine Projekte nicht auf den 8TB unterbringen konnte. Da musste ich dann zwischendurch Daten durch die Gegend schieben, was etwas nervig war.

VG
...




markusG
Beiträge: 3505

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von markusG » So 12 Mär, 2023 11:08

iasi hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:05 SSDs gibt´s zudem auch für SATA.
... Womit auch 15 Jahre alte Computer - insbesondere Laptops - quasi ein zweites Leben erhalten haben. Dank der Modularität. Qed.

Darüber hinaus werden Programme auch gerne Mal im Laufe ihres Lebens immer größer, vergleiche Mal Photoshop 6 mit Photoshop 2023. Wenn der Festspeicher da mitwachsen kann ist es doch super.

Und für Photoshop braucht es dann auch nicht jedes mal eine neue GPU, die man aber beim aktuellen "Geschäftsmodell" von Apple (und einigen anderen Herstellern) nicht ausklammern kann.

Von daher bin ich es mal gespannt, wie der neue MP aufgestellt sein wird.




Frank Glencairn
Beiträge: 18772

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Frank Glencairn » So 12 Mär, 2023 11:47

iasi hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:40

1. Schon eine Überblendung braucht zwei Clips.
Ich frage mich wie ich all die Jahre ohne SSDs Blenden machen konnte.

Am besten sind allerdings diejenigen, die schon hochkomprimiertes Material mit lächerlichen Datenraten aufnehmen, und dann überzeugt sind, daß sie einen Speicher brauchen der mindestens 100 mal so schnell ist, weil ihr Leben sonst keinen Sinn mehr macht :D
De omnibus dubitandum




Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 11:53

Ich denke mir wenn sowas der kleinste Mac Mini, oder auch mein iPad, mit dem M1 ganz locker kann, wird das deine Workstation womöglich das auch ganz ohne Ssd packen…;)))
Gruss Boris




Frank Glencairn
Beiträge: 18772

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Frank Glencairn » So 12 Mär, 2023 12:08

Ja, das RAID schmeißt locker 800 GB/s her, das langt für alles.
De omnibus dubitandum




rush
Beiträge: 13286

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von rush » So 12 Mär, 2023 12:19

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 10:11 Gerade bei schnellen SSDs sind Speichergrössen auch eine Preisfrage.
Offenbar scheint iasi diese Komponente aber vollkommen auszublenden.

Zumal das Problem doch weniger die Geschwindigkeit von SSDs an sich ist - sondern viel eher die Kapazitäten und Caches bei größeren Schreibvorgängen sind.

Schiebst du also bspw. einen 256GB Speicherriegel aus der Kamera in den ultraschnellen Kartenleser - wird je nach SSD Größe und Speicher häufig noch im zweistelligen GB Bereich die Cache Bremse einsetzen - und selbst die schnellste SSD auf RAID Geschwindigkeit oder gar noch langsamer einbremsen. Ein Kopievorgang kann dann hintenraus ziemlich zäh werden.

1500€ für 15TB sind zudem nun nicht wirklich günstig - da kann man sich ein dickes RAID 0 mit einer vielfachen Kapazität davon unter den Tisch stellen.

Ich bin Fan von SSDs - habe damit die letzten Jahre eigene Rechner als auch jene im Familien / Freundeskreis zu weiterer Lebenszeit verholfen und verwende auch im NAS entsprechend eine SSD. Jedoch weniger aus Geschwindigkeitsgründen - sondern ausschließlich aus Gründen der (nicht vorhandenen) Lautstärke.

Wenn's nach mir geht sind diese pfeilschnellen nvme SSD's häufig Marketing. Im Alltag, etwa für den Schnitt oder als Datenspeicher sind die Dinger völlig überdimensioniert was die Performance vor Einsatz der Cache-Bremse angeht.

Sinnvoller wären dauerhafte SATA Geschwindigkeiten um die 500MB/s - wegen mir auch um 1000MB/s. Alles darüber hinaus ist aktuell doch eher Makulatur und Geldverbrennung für die meisten realen Anwendungsbereiche die viele hier fahren.

Ausnahmen gibt es bekanntlich immer - keine Frage. Und Präferenzen darf jeder haben.

Ich hadere aktuell mit dem Update des NAS Laufwerkes .. die 4TB sind quasi erschöpft und es muss zeitnah etwas größeres her. Aber die einzig halbwegs bezahlbare Option scheint die 8tb QVO von Samsung zu sein - mit QLC und harter Cache Bremse bei rund 70GB... Damit käme ich schon hin - aber 450€ sind eben 450€. Für das Geld bekäme ich in der HDD Welt deutlich mehr - allerdings ist das aus Gründen keine Option.

Es fehlen ganz klar Alternativen jenseits der 4TB... Der Markt ist dahingehend weiterhin relativ dünn - oder direkt so preisintensiv als das es für Privatanwender kaum sinnvoll erscheint diesen Pfad zu bestreiten.

Aber all das hat ja weniger mit Mac an sich zu tun.
Ich würde bei den kommenden Mac(books)(also wahrscheinlich jenen mit M3?) ganz gern WiFi 7 verbaut sehen.
keep ya head up




Jott
Beiträge: 21328

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Jott » So 12 Mär, 2023 14:35

Neue Macs: wieso nicht erst drüber reden, wenn es sie gibt? Reicht doch. Und man kann viel konkreter kundtun, was einem nicht schmeckt.

Für einen neuen Mac Pro gibt es hier doch sowieso keine Kundschaft, weil er mit Sicherheit wie immer viel teurer sein wird als ein Selbstbau-PC. So ist die Tradition.




Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 14:48

War weiss, was Apple für Modelle bringt, früher hatte Apple Mac Pros ab 3/4000 € im Programm.
Das war preislich auch für schmalere Budgets durchaus interessant.
Ich hatte auch mal einen Mac Pro, der lief über 10 Jahre lang….;)

Aber auch wenn die Einsteiger Modelle viel zu teuer werden sollten, einen Markt gibt es für den Mac Pro ganz bestimmt.
Denn lange nicht alle Profis wollen mit Windows PCs arbeiten, auch nicht alle wollen einen kleinen Mac Studio oder einen iMac.
Und die neuen M Prozessoren zusammen mit dem aktuellen Betriebs System unterbinden konsequent den modernen selbstbau Hackintosh…
Gruss Boris




Jott
Beiträge: 21328

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Jott » So 12 Mär, 2023 17:39

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 14:48früher hatte Apple Mac Pros ab 3/4000 € im Programm.
Das war preislich auch für schmalere Budgets durchaus interessant.
Nein, das Geheule war immer gleich. Weiß ich noch ganz genau. Zumal die Käsereiben mit Speicher und RAM für sinnvolles Arbeiten mit fcp schon vor zwanzig Jahren eher gegen 5.000 bis 6.000 Euro gingen. Käufer waren Spinner! :-)




Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 18:02

Gut das stimmt natürlich, ich hatte damals die günstigste Version vom Mac Pro, war schon gut, aber nicht schnell und meine Ansprüche gar nicht hoch…
5/6000 finde ich auch viel zu viel…
Und wer dann wirklich damit arbeitet, kauft sich für den selben Preis lieber gleich ein schnellen PC und ein Laptop gleich noch dazu, oder gleich eine ausgewachsene Workstation mit einem anständigen Monitor..;))
Gruss Boris




Jott
Beiträge: 21328

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Jott » So 12 Mär, 2023 18:16

Und da niemand Macs kauft, ist Apple - wir wir wissen und immer wieder lesen - schon immer pleite.

Das Thema Mac=viel zu teuer hat einen laaaaangen Bart ...




Darth Schneider
Beiträge: 15419

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Darth Schneider » So 12 Mär, 2023 18:27

Nun ja, ich denke die sind gar nicht pleite, im Gegenteil. Apple macht das ganz grosse Geld gar nicht mit grossen Computern, sondern mit den iPhones, Uhren, iPads, Apps und so weiter.
Die haben 2022 alleine um die 238 Millionen iPhones verkauft, ein paar weniger als im Vorjahr
Von Pleite also sehr weit weg..;)
Das ist schon ziemlich lange so ähnlich..

Am meisten von den Rechnern verkaufen sich wahrscheinlich noch die iMacs (nur) die günstigen MacBooks und die Mac Minis, noch ein wenig.

Aber verglichen mit den iPhones/iPads Uhren und so, sind das doch bestimmt nur kleine Peenuts..
Gruss Boris




Jott
Beiträge: 21328

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Jott » So 12 Mär, 2023 21:12

Ironie ist nichts für Foren.




TomStg
Beiträge: 3140

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von TomStg » So 12 Mär, 2023 22:46

Jott hat geschrieben: So 12 Mär, 2023 21:12 Ironie ist nichts für Foren.
Zumindest nichts für hier.




Jörg
Beiträge: 10036

Re: Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?

Beitrag von Jörg » So 12 Mär, 2023 23:29

ach, die meisten verstehens schon...




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
von Darth Schneider - Di 7:24
» Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
von Pianist - Di 6:17
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 3:11
» Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
von pillepalle - Di 2:34
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:56
» PC Anwendungssystem
von MicroStream - Mo 23:01
» Pro Grading lernen
von iasi - Mo 22:55
» Meine Projekte
von cantsin - Mo 22:30
» FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
von rush - Mo 22:13
» Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?
von iasi - Mo 21:16
» Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
von roki100 - Mo 21:00
» Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv durch KI aufnehmen?
von macaw - Mo 19:42
» Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
von macaw - Mo 19:35
» Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
von TomStg - Mo 16:01
» Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
von Darth Schneider - Mo 12:42
» Stativspinne / Stern gesucht
von Alex - Mo 7:50
» Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
von G9Cam - Mo 7:24
» Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
von Alex - Mo 6:53
» Empfehlung 8x8-Butterfly-Rahmen?
von anamorphic - Mo 1:10
» Schwebende Sektoren?
von MK - So 21:58
» DJI Rs3 Gimbal oder Galaxy Weste?
von -paleface- - So 20:44
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 19:31
» KI - in der VFX-Branche
von Nigma1313 - So 16:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Darth Schneider - So 16:44
» Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
von klusterdegenerierung - So 13:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 10:32
» Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
von pillepalle - Sa 19:47
» Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
von G9Cam - Sa 17:43
» Programm für Synchron. Taken
von pillepalle - Sa 16:43
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Sa 14:56
» AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
von slashCAM - Sa 11:57
» >Der LED Licht Thread<
von macaw - Sa 7:44
» Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
von dienstag_01 - Sa 0:37
» The Devil's Backbone - Guillermo del Toro
von iasi - Fr 22:56
» KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation
von abartfilms - Fr 22:36
 
neuester Artikel
 
Die Zukunft der Hybrid-Kameras

Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>