slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11262

Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User

Beitrag von slashCAM » Di 07 Feb, 2023 10:48


Nikon arbeitet weiter an der Komplettierung seines spiegellosen Z-Mount Portfolios und hat heute zwei neue, auch für Videouser interessante Vollformatobjektive vorgestell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User




balkanesel
Beiträge: 160

Re: Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User

Beitrag von balkanesel » Di 07 Feb, 2023 17:59

ein 26 mm f/2,8 für 589,00 EUR ?




pillepalle
Beiträge: 6417

Re: Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User

Beitrag von pillepalle » Di 07 Feb, 2023 18:28

Ein Schnapper 🙃 Ich hatte mich bei meinem Post beim 85er auch um einen Tausernder vertan. War mir nur nicht aufgefallen, weil mir der Preis plausibel vorkam... Fotografen verdienen auch mehr als früher ;)

VG
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.




balkanesel
Beiträge: 160

Re: Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User

Beitrag von balkanesel » Di 07 Feb, 2023 22:38

die brauchen die Kohle für den Rechtsanwalt




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von dienstag_01 - Sa 14:28
» Suche Magliner
von pillepalle - Sa 14:27
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Bruno Peter - Sa 13:19
» Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
von PEG - Sa 11:02
» Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
von slashCAM - Sa 11:00
» SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
von Jott - Sa 10:35
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von Alex - Sa 9:42
» projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
von lensoperator - Sa 9:09
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Frank Glencairn - Sa 3:39
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von MK - Sa 3:22
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - Fr 23:44
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Fr 21:52
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von Alex - Fr 17:37
» Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
von slashCAM - Fr 16:12
» Reparatur Lumix FZ1000
von Jungk - Fr 15:43
» Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
von macaw - Fr 12:29
» Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
von slashCAM - Fr 11:36
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Fr 11:04
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Fr 11:03
» Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners
von Hamburga - Fr 10:00
» Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?
von Pianist - Fr 9:43
» Mp4 Dateien Sony EX1
von Jott - Fr 7:24
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Darth Schneider - Fr 7:22
» Vorschau auf ext. TV Monitor
von Herbie - Fr 1:16
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Skeptiker - Do 22:23
» HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
von ME2000 - Do 18:23
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von Darth Schneider - Do 16:42
» Topaz Video Enhance AI 3.0: Neue KI-Funktionen und großer Preisrabatt
von MK - Do 13:07
» Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
von Mediamind - Do 10:10
» - Der Lens Thread -
von TomStg - Mi 23:11
» Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
von slashCAM - Mi 16:09
» Biete Metabones MFT - Adapter
von blueplanet - Mi 12:12
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Di 18:00
» Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
von Skeptiker - Di 17:11
» Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
von slashCAM - Di 15:02
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>