AHA!rush hat geschrieben: ↑Sa 21 Nov, 2020 11:29@kluster: Du beendest Deine Aussage mit einem Ausrufezeichen bezogen auf 30 Vorbestellungen - das legt Nahe das du dieser Zahl auch eine besondere Beachtung schenkst.
Und warum sollte ein auf Video spezialisierter Händler nicht 100 Einheiten bestellen/erhalten?
Ich habe keinen Einblick in solche Abläufe wo/wie Händler bestellen/beliefert werden - aber 100 Einheiten empfinde ich als durchaus angemessene Größe für ein Volumengerät. Fotoapparate ala Alpha und Co werden sicherlich in noch größeren Stückzahlen geordert... Vielleicht weniger von stationären Händlern aber als online Versender bist du doch recht flexibel, gelegentlich tauchen doch solch professionelle Anbieter dann auch in der Bucht mit Inseraten auf etc.
Natürlich sind BMD, Sony, Panasonic uvm. Kameras, "echte" Cinema Kameras und auch Cinema Line. Sony Venice hat letztens Nr.1 Preis bei irgendetwas gewonnen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 21 Nov, 2020 05:59Da hilft auch der hübsche „Cinema Linie„ Schriftzug auf der Sony auch nix..
Also ist eure Diskussion da oben eigentlich ziemlich überflüssig und aber es ist auch sinnlos wenn sich jetzt so viele Kameras, Cinema Cameras nennen, nur weil BMD damit angefangen hat und wir so doof sind und das den Herstellern noch glauben ;D
Gruss Boris
Das verhält sich mit Sicherheit ganz genauso wie in der A7SIII.
Ich denke diese Zeiten sind vorbei...ich denke DEINE Wortwahl ist zum Fremdschämen.
Du hast Recht, das war übertrieben. Der Satz ist mir aus Der Untergang als ekliges Bürokratendeutsch aufgefallen. Aber wozu diese Vorsilbe "ver-"?
Nix für ungut, aber da hast Du Dir echt YT ahnungslosesten weitundbreit ausgesucht.
sehr sachlichklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 24 Nov, 2020 12:24Nix für ungut, aber da hast Du Dir echt YT ahnungslosesten weitundbreit ausgesucht.
Wir reden also über den Boten und nicht die Nachricht. :)
Ich kann Ihnen diese Fragen nur für die USA aus erster Hand beantworten:SonyTony hat geschrieben: ↑Do 19 Nov, 2020 12:57Ich muss die Frage noch einmal wiederholen. Vielleicht gibt es hier ja Sony cine cam Experten..
Kennt jemand sich mit garantieerweiterungen der Cinema Kameras aus?
Für die Alpha konnte ich für 70 Euro im Angebot eine Erweiterung auf 5 Jahre inklusive Pannenschutz kriegen, also auch selbstverschuldet ist inklusive. Das sind 14 Euro im Jahr. Hat irgendjemand mal Erweiterungen für fx9 oder fs7 von Sony gekauft?
Nix für ungut, fand es auf den ersten Blick etwas krass.
ja ja - alles ganz toll - und natürlich die werbetypischen Superlative. :)
Werbung halt, was erwartest Du? ;-)
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet - jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen weiterlesen>>