Drushba hat geschrieben: ↑Do 03 Sep, 2020 13:04
Bei Vollformat ist ein Autofokus auf Canon- oder Sonyniveau zwingend. Gerade bei Interviews muß der schnell nachführen können, wenn sich der Interviewpartner wie so oft nach vorne beugt.
Zwingend? Für wen?
Vielleicht um sich spec-seitig zu messen und/oder die Youtuber/Influencer in Ihren AF-Testorgien zu befriedigen... aber im realen Alltag?
Beim Gimbal-Betrieb ist es gewiss hilfreich - aber die meisten "Pro"-Nutzer die ich so in meinem Umfeld kenne bewegen auch jene Kameras noch immer primär in den manuellen (Fokus)-Modi.
Die Schärfe bei einen "Talking-Head" bei leichten Bewegungen nachzuführen sollte doch nicht "das" Thema sein - da sehe ich für Video-AF ganz andere Szenarien die problematisch sind und wo ein AF wirklich helfen kann, etwa bei Steadi/Gimbalfahrten ohne Schärfeassistent und eher sportlichen Aktivitäten mit längerer Brennweite oder bei der reportageartigen Begleitung von Personen wo man nicht weiß was passiert.
Sicher sind die AF-Systeme von Sony heute schon sehr weit - aber ich möchte da bis heute noch nicht alles dem Japaner überlassen ;)
Aber ich finde die Entwicklungen natürlich auch äußerst spannend, keine Frage... und messen lassen muss man sich meist an der Konkurrenz mit ähnlichem Preisschild, das ist schon richtig.
Am Beispiel sieht man eben das Kleinbild nicht immer die ideale Sensorgröße ist bzw. manchmal auch abblenden am KB-Sensor sinnvoll sein kann wenn die Nase und Ohren auch noch scharf sein sollen.
Und weiter: Entscheidend ist ein guter Sucher oder wegen mir auch Monitor an dem man blitzschnell erkennt das der Fokus nicht mehr dort liegt wo er sein sollte - und idealerweise Objektive mit denen das fokussieren auch linear funktioniert, was mit "by wire" gestützten Objektiven bekanntlich nicht immer der Fall ist.
@CameraRick: Magst Du mal die "paar Features" nennen die man bei Canon und Sony überhaupt nicht findet? Habe mich jetzt tatsächlich noch nicht mit der S5 befasst aber was wären die "Key Facts" die eine S5 so einzigartig machen gegenüber der Konkurrenz?
Was die S5 halt auf den ersten Blick für mich interessant machen würde ist die scheinbar bessere Hybridfunktion gegenüber Sony... zumindest solang bis Sony keine A7IV am Start hat. Und auch das sie einen S35 Crop Mode bietet gefällt mir tatsächlich gut.