NewtoThis
Beiträge: 1

Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt

Beitrag von NewtoThis »

Hallo liebe Community,

ich bin nicht sicher, ob das in Einsteigerfragen richtig ist, es schien mir aber passend zu sein. Bei mir geht es darum, dass ich grundsätzlich nicht in den Videoschnitt richtig einsteigen möchte, sondern etwas Unterstützung für ein großes anstehendes Projekt benötige. Es geht darum, dass eine mir nahestehende Person einen runden Geburtstag feiert und ich möchte hier etwas besonders persönliches machen. Vor vielen Jahren habe ich so etwas schon mal gemacht. Es soll ein Video entstehen, das im ersten Teil viele Bilder aus dem Leben der person zeigt, unterlegt mit einer eigenen Musik, die jemand für mich einsingt als den ersten Teil, vielleicht am Anfang eine Einblendung "Happy Birthday" oder etwas ähnliches und im zweiten Teil sollen Familie, Freunde und Bekannte Handyvideos schicken mit Wünschen, die ich dann ebenfalls einbinden möchte. Ich habe schon mal ein wenig mit ClipChamp auf Windows rumgebastelt, aber ich habe da keine Möglichkeit gefunden, wie ich zB alle Bilder, die während der Musik eingeblendet werden sollen, zusammen auf eine bestimmte Einblendezeit regulieren kann, es scheint nur einzeln zu gehen.

Ich habe aktuell dafür zur Verfügung ein Lenovo Ryzen 7-7840 mit 32GB Speicher, allerdings nur mit einer Radeon 780M integriert, oder ein Macbook Air M2, 8/256. Eine eGPU könnte ich bei Bedarf für den Windows-Rechner noch kaufen, glaube aber nicht, dass dies nötig sein wird für ein paar Bilder und Handyvideos.

Welche Programme könnten sich für die Umsetzung eignen? Es muss keine Freeware sein, ich bin gerade bereit ein Programm zu kaufen.

Ganz herzlichen Dank im Voraus und Entschuldigung, wenn das eine völlig falsche Frage für hier ist.



Jott
Beiträge: 21552

Re: Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt

Beitrag von Jott »

Auf deinem MacBook befindet sich iMovie. Mehr brauchst du keinesfalls. Viel Spaß!

https://www.apple.com/de/imovie/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 3:01
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 2:18
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von pillepalle - So 1:41
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 1:40
» Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar
von roki100 - So 0:16
» Geschichte im Reportagestil
von AndySeeon - Sa 20:14
» Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
von soulbrother - Sa 19:37
» slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
von apbild - Sa 14:39
» REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus
von iasi - Sa 14:32
» Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
von Auf Achse - Sa 13:30
» Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
von dienstag_01 - Sa 13:23
» KI Rohschnitt mit ChatGPT? Videoscipt + Transcript Davinci Resolve zu ChatGPT = EDL?
von Frank Glencairn - Sa 11:41
» Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?
von dienstag_01 - Sa 11:32
» Neue Objektive von Sigma - Produktvorstellung fünfter Oktober
von rush - Sa 7:34
» HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
von roki100 - Fr 21:03
» Großsensor-Look mit viel Zoom...
von pillepalle - Fr 17:16
» Premium-Mikro für Tierfilm
von pillepalle - Fr 16:55
» Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
von usables - Fr 14:25
» Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
von klusterdegenerierung - Fr 13:17
» Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
von markusG - Fr 11:32
» Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt?
von slashCAM - Fr 10:24
» Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
von medienmartini - Fr 9:13
» "Old Film" Plugin für PP/AE?
von Skeptiker - Fr 8:51
» Dehancer Colorist Wettbewerb
von Frank Glencairn - Do 22:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Do 20:58
» Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
von MK - Do 20:34
» Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
von Darth Schneider - Do 19:52
» Sigma 16mm F1.4 DC DN Contemporary Fuji-X, OVP
von thsbln - Do 18:44
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von markusG - Do 17:09
» TV From the Moon - Apollo's Live TV cameras
von Darth Schneider - Do 12:42
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - Do 11:48
» DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?
von Xergon - Do 8:29
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:38
» Laowa Nanomorph 50mm T2.4 - 1.5x Anamorphes Objektiv für Leica L - Mount
von jackson007 - Mi 21:10
» Kompaktkamera vs iPhone (12)
von Frank Glencairn - Mi 19:55
 
neuester Artikel
 
Generative KI -Videos mit Midjourney und Pika Labs

Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... weiterlesen>>