Mal von Anfang an:
Na dann mal viel Erfolg!
Wenn der serienmäßig ist?!?
BOH - Alda... Beim Schrauben-W*rth sind vorallem die Preise belastbar. Hoch-Belastbar und so...Framerate25 hat geschrieben: ↑Fr 08 Nov, 2019 10:40...
Raus mit dem Draht und eine „Timeset-büchse“ rein. Die ist belastbar 😎👍
Auf den ersten Blick - hm... vielleicht.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 08 Nov, 2019 11:35... Eine Stahlfeder nutzt sich auch bei häufiger Nutzung nicht so schnell ab. Ist eben härter als Messing oder Alu.
...
Das ist schon richtig, letzlich fließt die Eigenschaft des Material wo der Heli drin ist, auch mit ein. Und bei Kunststoffen, Alu etc...freezer hat geschrieben: ↑Fr 08 Nov, 2019 12:58Der Vorteil der Helicoils ist, dass diese aus einer hochfesten Legierung bestehen, mit hoher Zugfestigkeit und exakter, gewalzter Fertigung für ein leichtgängiges Gewinde. Zudem wird die Kraftverteilung aufgrund der elastischen Eigenschaften des Helicoils verbessert. Wie ich oben zitierte - entfallen bei normalen Schraubverbindungen 50% der Kraft auf die beiden ersten tragenden Gewindegänge. Das ist bei Helicoils nicht so, dort verteilt sich die Kraft auf viel mehr Gewindegänge.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>