Falls beides aus derselben Quelle stammte, könnte natürlich auch der Camcorder so ein NTSC-Grauimport gewesen sein...
Ja, gut möglich.Habe ich also richtig verstanden, dass es sein kann, dass zwar NTSC draufsteht, aber eigentlich PAL drauf ist?
Soweit ich weiß, gab es gar keine speziellen Secam-Camcorder. Da wurden in den Secam-Ländern auch PAL-Camcorder verwendet. Secam und PAL sind leicht ineinander konvertierbar, von daher war das kein Problem.Als ich recherchiert hatte, war eigentlich SECAM der Standard für den Iran.
Wäre interessant, ob die alle diesen NTSC-Aufdruck haben oder ob es verschiedene sind.Und es gibt bei uns dort noch mehr als 30 Kassetten.
Vorausgesetzt, die Firma ist auf NTSC vorbereitet und hat entsprechende Geräte. Ist in Deutschland nicht selbstverständlich.Wir wollten erst mal die drei ausprobieren. Dann wäre also am besten, wenn ich es doch irgendwo beauftrage, vielleicht für weniger als 30 Euro, und in dem Rahmen darum bitte, mir im Anschluss mitzuteilen, ob PAL- oder NTCS-MAterial drauf ist......?
AMD und Intel haben derart volle Lager, dass die Preise in den nächsten Monaten stark nachgeben sollten... weiterlesen>>
Nach Bild- und Text-generierenden KIs gibt es noch weiteres Feld, in welchem gerade per künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht werden und zwar bei der Synthese von menschlichen Stimmen per DeepLearning. Die Qualität von per KI generierten Stimmen wird immer besser - sie sind kaum mehr zu unterscheiden von echten Stimmen. Sogar existierende Stimmen können anhand von nur wenig Trainingsmaterial inzwischen nahezu realistisch nachgeahmt werden. weiterlesen>>